Dein Onlineshop für Neuwagen
KIA Niro EV
KIA
Niro EV
Leasing  Monatsrate ab
455 €*

KIA  Niro EV

KIA Niro EV
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Leasing
4500 € Anzahlung
24 Monate
10.000 Km/Jahr
Info
Für das Fahrzeug können zusätzlich 4500 € staatliche Förderung beim BAFA beantragt werden. Weitere Informationen
Leasing
Monatsrate ab
455 €*
Alle Preise inkl. MwSt.
Car Coach

Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.

Das lohnt sich! Unsere aktuellen KIA Niro Deals:

Deal
Hintergrundbild: Ballon
Hintergrundbild: Preis

Vario-Finanzierung ab

319,- €*pro Monat
KIA Kia Niro EV Spirit, 64,8 kWh, 204 PS, Automatik, Elektro
Deal
Hintergrundbild: Ballon
Hintergrundbild: Preis

Vario-Finanzierung ab

289,- €*pro Monat
KIA Kia Niro EV Vision, 64,8 kWh, 204 PS, Automatik, Elektro

Informationen zum KIA Niro EV

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Niro EV von KIA als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 10% oder einer günstigen Leasingrate von 455€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Deine Vorteile beim KIA Niro EV Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Niro EV Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum KIA Niro EV

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Der Kia e-Niro ist zurzeit das einzige echte Kompakt-SUV mit einem reinen E-Antrieb. Seine Sonderstellung verdient sich das E-SUV jedoch nicht dadurch - sondern durch seine Qualitäten. Von Beginn an auf E-Antriebe ausgelegt, punktet der vollelektrische Niro im Test mit allen Tugenden, die ein SUV dieser Klasse auszeichnen. Er ist geräumig, vielseitig, sicher und erstaunlich transportfähig. Die 40 bis 64 kWh große Batterie fordert diesbezüglich keinen Tribut. Trotzdem stattet sie den e-Niro mit einer großen Reichweite aus: 250 bzw. 400 Kilometer sind im Alltag kein Problem. Auch an Fahrdynamik und Esprit fehlt es dem 100 oder 150 kW starken E-SUV nicht. Dafür fehlt es an lauten Motorengeräuschen und stickigen Abgasen. Kurzum: So muss ein E-Auto sein.

Fahrzeugeigenschaften zum KIA Niro EV

Allgemeine Daten

KIA Niro EV
Länge
4.420 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.570 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Elektro
Antriebsart
Frontantrieb
Wendekreis
10.6 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
460
460
Batterie
67,5 kWh
67,5 kWh
PS
204 PS
204 PS
KW
150 kw
150 kw
Verbrauch (kombiniert) Elektro
16,2 kWh/100 km
16,2 kWh/100 km
Effizienzklasse
A+++
Abgasnorm
Euro 6

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
45 min
Dauer Hausanschluss
27,50 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
16
16
Teilkasko
21
21
Vollkasko
23
23

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

192,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

193,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

195,- €*pro Monat
Skoda Kamiq
Skoda Kamiq
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

201,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen

Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen

Kein anderer Hersteller hat für seine kleinen SUV so viele alternative Antrieben im Programm wie Hyundai und Kia. Wer was besonders gut kann, zeigt unser Test.
Kia e-Niro im Test (2019): Wie gut ist das bis dato einzige kompakte E-SUV?

Kia e-Niro im Test (2019): Wie gut ist das bis dato einzige kompakte E-SUV?

Kia e-Niro im Test (2019): Wie gut ist das bis dato einzige kompakte E-SUV?

Der Kia Niro betritt 2016 den Markt mit einem Tusch. Bei der Entwicklung des kompakten SUV konzentrierten sich die Koreaner auf die Integration der elektrifizierten Antriebe – reine Verbrenner waren nie vorgesehen. Zum Debüt fuhr der Seat Ateca- und Skoda Karoq-Gegner mit einem Hybrid-Motor aus, ein Jahr später folgte der Plug-in-Hybrid. Seit dem Frühjahr 2019 [


Nachrichten

Kia Niro Plus: Spezialfahrzeug mit gewachsenem Raumangebot

Kia Niro Plus: Spezialfahrzeug mit gewachsenem Raumangebot

Kia hat mit dem Niro Plus sein erstes zweckgebundenes Spezialfahrzeug (PBV) vorgestellt. Als Basis dient der e-Niro, der eigens an die Anforderungen moderner Mitfahrdienste angepasst wurde.
Kia Niro: Bestellstart für den Elektro-Crossover mit viel Ausstattung

Kia Niro: Bestellstart für den Elektro-Crossover mit viel Ausstattung

Kia Niro: Bestellstart für den Elektro-Crossover mit viel Ausstattung

In seiner zweiten Generation wird aus Kia e-Niro der Niro EV. Und das ist nicht die einzige Veränderung, die Kia an seinem Elektro-Crossover vorgenommen hat, der ab heute vorbestellt werden kann.

Kia Niro: Nachhaltigen Lebensstil leichter machen

Kia Niro: Nachhaltigen Lebensstil leichter machen

Kia Niro: Nachhaltigen Lebensstil leichter machen

Nachhaltige Mobilitätslösungen – diese will Kia mit der zweiten Generation des Niro liefern. Nun gibt der südkoreanische Automobilhersteller neue Details zu seinem Crossover bekannt.