Dein Onlineshop für Neuwagen
Auto Technik Header

cW-Wert

MeinAuto Lexikon

Der cW-Wert eines Autos gibt dessen Strömungswiderstand an. Das Maß ist dimensionslos, also ein Koeffizient ohne Maßeinheit. Es bezeichnet die sogenannte „Windschlüpfigkeit“ von Körpern, also den Widerstand, den sie einem Fluid (in diesem Fall der Luft beim Fahren) entgegensetzen.

cW-Wert berechnen

Für die Berechnung sind mehrere Faktoren erforderlich, so die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, dessen Stirn- und Flügelflächen sowie die Dichte der Luft. Nur am Rande soll erwähnt werden, dass es einen cW-Wert natürlich auch bei anderen Fluiden als Luft gibt, so etwa beim Wasser, was für den cW-Wert von Booten entscheidend wäre, oder beim Öl in technischen Anlagen. Der cW-Wert kennzeichnet den Druckverlustbeiwert des durchströmten Körpers. Für die Berechnung sind diese Faktoren entscheidend:

  • Dichte des Fluids in kg/m³
  • Widerstandskraft in Newton
  • angeströmte Körperfläche in m²
  • Anströmgeschwindigkeit in m/s

Aus dem Faktor der Anströmgeschwindigkeit ergibt sich übrigens, dass ein Auto eigentlich keinen feststehenden cW Wert hat, weil dieser schließlich von seiner Geschwindigkeit und der Windgeschwindigkeit abhängt, wobei Letztere wiederum den Widerstand abhängig von der Richtung beeinflusst, mit welcher der Wind auf das Auto trifft (von vorn, von hinten oder seitlich). Für eine exakte Ermittlung wäre die Vektorrechnung nötig. Daher ergibt sich, dass der cW Wert von Autos unter Idealbedingungen im Windkanal ermittelt wird. Da diese einheitlich ausfallen, entstehen vergleichbare Werte.

Bekannte Synonyme für den cW-Wert sind:

  • Strömungswiderstandskoeffizient
  • Luftwiderstandsbeiwert
  • Widerstandsbeiwert

Du willst mehr wissen?

Diese Lexikoneinträge könnten Dich auch interessieren:

Erlkönig

Erlkönig

Im Automobilbereich bezieht sich der Begriff “Erlkönig” auf Prototypen von neuen Fahrzeugen. Ursprünglich stammt der Begriff aber aus der Ballade “Erlkönig” von Goethe.

>> Erlkönig

Privacy Verglasung

Privacy Verglasung

Die Privacy Verglasung (Sichtschutzverglasung) ist eine Autoverglasung, die verhindert, dass von außen in das Auto hinein geschaut werden kann.

>> Privacy Verglasung

DOT-Nummer

DOT-Nummer

Die Bezeichnung DOT steht für „Department of Transportation“ und beschreibt das Herstellungsdatum eines Reifens. Ein Reifen mit der Bezeichnung DOT 2315 wurde zum Beispiel in der 23. Kalenderwoche des Jahres 2015 produziert.

>> DOT-Nummer

Durchstöbere die MeinAuto Lexikon Kapitel:

auto-technik

Assistenzsysteme

Kehre zur Übersicht zurück:

auto-technik

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Die Nr. 1 für Neuwagen

MeinAuto ist Dein führender Onlineshop für Neuwagen. Bei uns hast Du die größte Auswahl an Marken und Modellen. Solltest Du Dir einmal unsicher sein, kannst Du Dich immer an einen unserer CarCoaches wenden: Dieser wird dich gerne markenunabhängig beraten und Dich auf dem Weg zu Deinem Traumauto begleiten.

Erstelle Dein Traumauto

In unserem Neuwagen Konfigurator kannst Du Dir Dein Wunschauto ganz individuell zusammenstellen. Wähle einen Motor aus oder füge besondere Ausstattungsinhalte hinzu. Dabei siehst Du in Echtzeit, wie sich Deine Änderungen auf den Preis des Wagens auswirken.

Wähle Deine Konditionen

Abo, Barkauf, Finanzierung, Leasing: Wähle aus unseren 4 Zahlungsarten und stelle Dir Deine gewünschten Konditionen zusammen: Wie viel möchtest Du anzahlen? Wie lange soll die Laufzeit gehen? Wie viele Kilometer willst Du pro Jahr fahren? Auch für Gewerbekunden!