Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- Mini/Kleinwagen
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
2020 hat Hyundai die dritte Generation des i20 lanciert. Der Kleinwagen ist ein paar Zentimeter länger und breiter sowie flacher geworden. Bei den Motoren wurde der Diesel aussortiert. Die stärkeren Benziner hat man mit einem 48-Volt-Mild-Hybridsystem leicht elektrifiziert.
Das Infotainment- und Assistenz-Sortiment des Hyundai i20 ist für ein B-Segment-Modell außergewöhnlich gut sortiert; fünf Jahre Garantie sind ebenfalls außergewöhnlich. Mitte 2021 legte der i20 noch einen Zahn zu: mit dem i20 N, einem Kleinwagen-Sportler à la VW Polo GTI.
Als Einstiegspreis ruft Hyundai für den i20 III 13.990 Euro aus.
Der Hyundai i20 wird in der dritten Generation nur noch als fünftürige Schräghecklimousine ausgeliefert; das Crossover-Modell "Active" hat Hyundai eingestellt.
Innen mangelt es der Verarbeitung am letzten Feinschliff - bei der Digitalisierung und Assistenzausstattung besticht der i20 aber: u.a. mit einem gut zehn Zoll großen digitalen Kombiinstrument, einem acht Zoll großen Infotainment - und einer kabellosen Smartphone-Integration.
Mangrove Green Mineraleffekt | Ohne Aufpreis |
Astra White Uni | 250 Euro |
Brass Mineraleffekt | 570 Euro |
Aqua Turquoise Mineraleffekt | 570 Euro |
Intense Blue Mineraleffekt | 570 Euro |
Slate Blue Metallic | 570 Euro |
Aurora Grey Mineraleffekt | 570 Euro |
Dragon Red Mineraleffekt | 570 Euro |
Phantom Black Mineraleffekt | 570 Euro |
Sleek Silver Metallic | 570 Euro |
Im Innenraum bietet der 4,04 Meter lange Hyundai i20 nicht nur vorne, sondern auch auf der Rückbank erfreulich viel Platz: selbst für sehr groß gewachsene Erwachsen.
Das Stauraumangebot des Kofferraums gehört mit 352 bis 1.165 Litern ebenfalls zu den großzügigsten des Segments; bei den Mildhybrid-Modellen sind es 262 bis 1.075 Liter. Der Ford Fiesta kann mit 292 bis 1.093 Litern nicht ganz mithalten; der VW Polo packt mit 351 bis 1.125 Litern nahezu gleichviel ein.
Verstauen lassen sich im i20-Kofferraum fünf Getränkekiste. Obwohl der Stauraum breit und tief ist, ist er für einen Kinderwagen fast zu niedrig. Die Ladekante ist mit über 70 Zentimetern recht hoch.
Der neue Hyundai i20 punktet in der Basisausstattung "PURE" mit einer guten Assistenzausstattung, z.B: einem Notbremsassistenten mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, einer Alarmanlage und einer Müdigkeitserkennung.
Auf der Basisausstattung baut:
In der neuen "N LINE" sieht der i20 noch sportlicher aus; u.a. dank der Voll-LED-Scheinwerfer. Die Topausstattung heißt "PRIME".
Die Qualität der Innenraum-Materialien ist ausbaufähig - die Konnektivität und Infotainment gehören indes zum Besten, das die Klasse zu bieten hat. Ihre Bedienung geht auch gut von der Hand.
Ausstattungslinie | Preis |
PURE | 13.990 Euro |
SELECT | 16.590 Euro |
TREND | 19.390 Euro |
N LINE | 22.390 Euro |
PRIME | 22.390 Euro |
Ausgezeichnet aufgestellt ist der neue Hyundai i20 auch in Bezug auf die passive Sicherheit - und die Assistenzsysteme. Der Aufprallschutz der Karosserie wurde verbessert, im Innenraum verbaut Hyundai ab Werk sechs Airbags und fünf Kopfstützen.
Die serienmäßige Assistenzausstattung umfasst:
Optional erhältlich sind u.a. ein Spurhalte-, ein Spurfolge- und ein Totwinkel-Assistent; zudem ein Querverkehrswarner.
Hyundai hat das Motorensortiment in der dritten i20-Generation tiefgreifend umgebaut. Die Auswahl ist kleiner aber feiner geworden mit:
Mit 230 km/h ist der i20 N auch am schnellsten unterwegs. Unter den herkömmlichen Motoren sorgen die zwei kleinen Turbobenziner mit 188 km/h für das höchste Tempo.
Bei der Konfiguration des i20 ist es ratsam, die Grundausstattung "PURE" zu überspringen. Sie ist zwar günstig, es fehlen aber wichtige Extras wie bspw. eine manuelle Klimaanlage. Sie lässt sich im Basismodell selbst gegen Aufpreis nicht nachrüsten.
Daher empfiehlen wir eine der Ausstattungen aus der Sortimentsmitte, namentlich die "SELECT"- oder "TREND"-Linie.
Die letzten beiden Extras tun dem Restwert gut: das ist bei einem Leasing oder einer Finanzierung besonders wichtig. Bei der Wahl ausgefallener Extras und Lackfarben - etwa einer Zweifarblackierung - sollte man sich, mit Bedacht auf den Wiederverkaufswert, zurückhalten.
Bei MeinAuto schöpfen Sie bei einem Autoleasing und einer Finanzierung hingegen ohne Bedenken aus dem Vollen: mit einem Effektivzinssatz ab 3,99%, einer Anzahlung ab 0 Euro und einer variablen Laufzeit.
Der neue Hyundai i20 ist mit einem Preis ab 13.990 Euro gelistet. Das Schwestermodell, der Rio von Kia, startet mit 14.590 Euro, der Opel Corsa mit 14.990.
Auch die meisten anderen beliebten Kleinwagen sind teurer als der Hyundai: der VW Polo kostet wenigstens 15.990, der Ford Fiesta 14.600 und der Renault Clio 14.250 Euro.
Erheblich preiswerter ist eigentlich nur der Dacia Sandero mit Preisen ab 8.890 Euro.
Die Modelle für den europäischen Markt werden im neuen Werk in Ìzmit von "Hyundai Assan Otomotiv Sanayi" produziert.
Die zweite i20-Generation wurde als Limousinen, als Coupé und als Crossover "Active" ausgeliefert. Den neuen i20 bietet Hyundai zurzeit ausschließlich als fünftürige Schräghecklimousine an.
Der Tank des Hyundai i20 fasst 40 Liter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Hyundai i20 – Wenn ein Auto erwachsen wird
Hyundai i20 Edition 30 (2021) im Test: Was hält die Sonderedition zum Dreißiger bereit?
Hyundai i20 Edition 30 (2021) im Test: Was hält die Sonderedition zum Dreißiger bereit?
1991 bezog der südkoreanische Autobauer erstmals in Deutschland Quartier. Mittlerweile gehören die Südkoreaner zur ersten Riege der Importeure. Diesen Erfolg will man zum Dreißiger gebührend feiern: mit “Edition 30”-Sondermodellen wie dem Polo-Gegner Hyundai i20 Edition 30. Ein Testbericht.
Hyundai i20 III im Test (2020): Polo-Herausforderer jetzt digitaler, sportlicher & hybrid
Hyundai i20 III im Test (2020): Polo-Herausforderer jetzt digitaler, sportlicher & hybrid
Hyundais Kleinwagen i20 hat einen fulminanten Aufstieg hinter sich. Er debütierte 2009 und beschleunigte gleich von null auf hundert. Danach ging es sukzessive bergauf. Zuletzt aber stagnierte der Aufschwung. Das Debüt der dritten Generation kommt also zur rechten Zeit. Welche Neuheiten und Besonderheiten der i20 III unter der Karosserie verbirgt? Unser Testbericht deckt es auf. [
Weitere Artikel im Automagazin
Hyundai i20: Neues Facelift-Modell mit frischer Frontpartie
Hyundai i20: Update mit frischem Design und intelligenten Technologien
Hyundai i20: Update mit frischem Design und intelligenten Technologien
Hyundai hat den i20 einem umfassenden Facelift unterzogen. Der Kleinwagen erhält dadurch ein frisches Erscheinungsbild mit neuen Designelementen wie einem überarbeiteten vorderen Stoßfänger und dynamischen LED-Rückleuchten.
Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023
Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023
Connect & Go: Hyundai bringt ab dem Modelljahr 2023 eine Sonderlinie für die Kompaktmodelle i10, i20, i30 und Bayon heraus. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Konnektivitätsangeboten.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.