Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDer Peugeot 208 ist ein Kleinwagen, welcher vom französischen Fahrzeugentwickler PSA Peugeot Citroën stammt. Der Nachfolger des 207 Modells wurde 2012 vorgestellt und erhielt beim Euro NCAP-Crashtest Fünf von Fünf möglichen Sternen.
Gebaut wird der Kleinwagen am Standort Poissy in Frankreich sowie in Mülhausen in Deutschland. Für Fahrzeugliebhaber macht das Design des Cityflitzers ihn zu einem der auffälligsten Kleinwagen-Klasse.
Besonders am Peugeot 208 ist, dass er mit drei Ausstattungsmöglichkeiten erhältlich ist, nämlich als Access, Active oder Allure. Die Basis bildet dabei der Access, der BS, ASR und ESP besitzt, des Weiteren ein Tempomat sowie sechs Airbags. Die Linie Active ist zudem mit einer Audioanlage, einer Klimaanlage sowie einem Lederlenkrad versehen. Besonderes Augenmerk kann auf den 7-Zoll-Touchscreen-Monitor gelegt werden, mit dem man Bordcomputer und die Audioanlage bedienen kann. Die Linie mit der höchsten Ausstattungsklasse bildet der Allure. Hier findet man ein verchromtes Auspuffrohr, zudem sind 16 Zoll große Leichtmetallfelgen inbegriffen, Nebelscheinwerfer sowie eine 2-Zonen-Klimaautomatik, die von Sportsitzen komplettiert wird. Ab März 2013 gibt es zusätzlich einen GTi, der die Ausstattung des Allure besitzt, ebenso sind die Sondermodelle Style und XY im Aufgebot des Herstellers. Alle Modelle besitzen Vorderantrieb und verfügen über ein 5-Gang Schaltgetriebe. Innenbelüftete Scheibenbremsen sind bei allen Modellen eingebaut. Der Nachfolger des 207 ist 7 cm kürzer, die Breite nahm um 1 cm ab und die Höhe um 4 cm, sodass auch das Leergewicht im Durchschnitt um rund 110 kg gesunken ist. Der Peugeot 208 besitzt folgende Maße:
Ein neuer Einstiegsmotor ergänzt ab sofort die Antriebspalette des 208. Somit schaffen es jetzt alle Dreizylindermotoren auf 1.2 Liter Hubraum.
Ab sofort ist der beliebte Kleinwagen von Peugeot mit einem 1.2 PureTech samt 72 PS erhältlich. Er löst den bisherigen 1.0-Liter-Motor mit 68 PS ab und verbraucht 4,7 auf 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß liegt bei 108 Gramm pro Kilometer. Dank des neuen Antriebs verfügen jetzt alle Dreizylindermotoren über 1.2 Liter Hubraum.
Der bereits bestellbare PureTech 110 steht künftig auch in der Ausstattungsstufe Active bereit. Er fährt mit 110 PS über die Straße und wurde erst vor kurzem zum Motor des Jahres gewählt.
Zur offiziellen Vorstellung am 21. April wurde der Wagen zu Preisen ab 11.600 Euro eingeführt. Mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck sowie modernem Interieur, versucht dieser Mittelklassewagen zu punkten. Der CO2-Ausstoß beim 208. Modell liegt durchschnittlich bei 34 g/km. Durch Umlegen der Rücksitze kann der Kofferraum von 285 auf bis zu 1.076 Liter erhöht werden. Mittlerweile starten die Peugeot 208 Preise bei 12.150 Euro und gehen für eine besonders sportliche Version hoch bis 23.100 Euro. Insgesamt sind die Preise im mittleren Segment angesiedelt. Die Listenpreise sind abhängig von den den Motoren (VTi und HDI) und der Ausstattung (Access, Active, Style, Allure, XY und GTi). Ebenfalls muss zwischen Schaltgetriebe und Automatik sowie 3- und 5-türig unterscheiden. Bei der Ausstattung gibt es einiges serienmäßig und anderes nur optional oder in höheren Ausstattung. Wichtige Features sind allgemein Radio, Zentralverriegelung, Klima, Navi, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, elektr. Fensterheber, ABS, ESP, Wegfahrsperre, Alufelgen uvm.
Vor drei Jahren hat der französische Autobauer PEUGEOT den 208 auf die Straße gebracht und damit einen neuen Kleinwagen entwickelt der, so die Stimme aus der Firmenzentrale, vor allem auch den Frauen gefallen soll. Jetzt präsentiert sich der neue Kleine technisch und optisch deutlich weiterentwickelt.
Sportlicher ist er geworden, rassiger, mit seinen serienmäßigen 3D-LED-Rücklichtern in Löwenkrallen-Optik. Die neuen Karosseriefarben wie das spritzigen Orange Power sowie ein dezentes Facelift sorgen dafür, dass dieser Wagen Frauen wie Männern gleichermaßen gut gefällt. Da der Wagen in den vergangenen Jahren so gut angekommen ist, darf es auch eine größere Palette an Varianten geben. Hinzugekommen ist die GT-Line und GTi by PEUGEOT Sport. Auch das Ausstattungsangebot ist erweitert worden. Es gibt nun sind Active City Brake, Park Assist, Mirror Screen und Rückfahrkamera. Die modernen Motoren sind auf die Euro 6 Abgasnorm abgestimmt und gehören zu den sparsamsten Verbrennungsmotoren der Welt. Dieser kleine Flitzer verbraucht nur 3 Liter auf 100 km und hat eine sensationell niedrige CO2-Emissionen von 79 Gramm pro km.
Seit seiner Markteinführung hat sich der PEUGEOT 208 als Stadtlimousine mit Anspruch bewährt und daran hat sich auch beim neuen 208 nichts geändert. Charakter und Auftritt sind gleich geblieben. Die schicke und sportliche Seitenansicht, die dynamischen und zeitgemäßen Proportionen und das raffinierte Design sind auch beim neuen 208 weiterhin zu bewundern. Hinzugekommen neue Leichtmetallfelgen mit 15-, 16- oder 17-Zoll, die zusätzliche Akzente setzen. Der neue PEUGEOT wirkt insgesamt robuster und hochwertiger. Dies zeigt sich deutlich in der Frontansicht, die durch die neue Frontschürze, mit dem verbreiterten Kühlergrill und der voll integrierten Chromeinfassung noch kraftvoller wirkt. Ein weiterer Hingucker sind die neuen Zweiton Scheinwerfer und die LED-Lichtsignatur im Löwenlook. Zusammen mit den nach außen gerückten Nebelscheinwerfern wirkt der Wagen noch dynamischer. Auch in der Heckansicht sind des vor allem die Lichter im LED-Krallendesign die Akzente setzen.
Von Innen zeigt der Wagen mit seinem PEUGEOT i-Cockpit seinen ganzen französischen Charme und Hang zum Luxus. Das kompakte Lenkrad, die hochgesetzten Kombiinstrument und der große und übersichtliche Touchscreen sorgen für Wohlgefühl und Sicherheit. Der Platz des Fahrers wird von PEUGEOT als "Arbeitsplatz" verstanden, der ergonomisch eingerichtet ist und Überblick und Konzentration garantiert. Die Kombiinstrumente befinden sich im Blickfeld des Fahrers und sorgen mit ihrem nüchtern-eleganten Design für Klarheit und gute Lesbarkeit. Mithilfe des 7-Zoll-Touchscreens sind die verschiedenen Funktionen des Wagens, wie beispielsweise Radio, Navigation und Telefon leicht erreichbar. Selbstverständlich verfügt der Wagen auch über eine umfassende Onboard-Konnektivität: Dazu gehören unter anderem Bluetooth- und USB-Anschlüsse, Mobilitäts-Apps und das neue System Mirror Screen, mit dessen Hilfe man den Bildschirm seines Smartphones auf dem Touchscreen des Autos abbilden kann.
Der neue PEUGOT 208 kommt ab Juni 2015 auf den Markt und wird sehr bald neue Freunde finden. Der Wagen ist mit einem Anteil von 30% Zulassungen einer der Hauptdarsteller in seiner Klasse und wird es auch in der Neufassung sein. Das ist auch kein Wunder, denn der PEUGEOT 208 ist und bleibt der passende Begleiter, für alle, die gerne standesgemäß im Stadtverkehr unterwegs sind.
Alternativen zu diesem Fahrzeug sind der VW Polo, Ford Fiesta, Audi A1, Skoda Fabia oder der Opel Corsa. Diese drei möglichen Autos sind in einem grob ähnlichen Preissegment angesiedelt. Der VW Polo besitzt vorbildlich ablesbare Instrumente, die übersichtlich dargestellt und bestens Verarbeitet sind. Hier ein deutlicher Pluspunkt für den Wagen aus Wolfsburg. Sicherheitsaustattung und Bremswerte sind allerdings nur durchschnittlich und auch der im Vergleich doch höhere Preis kann die niedrigen Wartungsgebühren nicht wieder gut machen. Der Ford Fiesta ist ein typisches Stadtauto. Der größte Vorteil, neben einer persönlichen Emotionsverbundenheit, ist der Kostenfaktor. Das Auto ist das günstigste der Alternativflitzer. Alles in allem bietet der Ford ein überzeugendes Gesamtpaket, nur Kleinigkeiten geben Punktabzüge, zum Beispiel, dass das Beladen des Kofferraums durch den schmalen Heckauschnitt erschwert wird. Der Opel Corsa, ist der Schluckspecht der Kleinwagen und lässt sich nicht auf 6 Liter pro Kilometer drücken. Er punktet jedoch mit hohen Türen zum Einsteigen sowie mit einem variablen Kofferraumboden. Doch trotz seines auch recht hohen Preises bietet er längst nicht die beste Ausstattung. In der Kleinwagen-Klasse gibt es natürlich noch viele weitere Fahrzeuge, z.B. den günstigen und beliebten Seat Ibiza, der 2015 ein Facelift bekam.
Wenn man nach günstigen Preisen sucht, hält man natürlich nach attraktiven Angeboten Ausschau. So sind beispielsweise EU-Neuwagen eine Alternativen für Jahres- oder Gebrauchtwagen. Doch der Neuwagenkauf im Internet ist ebenso eine Alternative. Durch hohe Neuwagen-Rabatte auf den Listenpreis kann es beim Autokauf durchaus ein Schnäppchen geben. Das gilt auch für Leasing und Finanzierung. Wenn Sie sich vorher informieren möchten, dann sind Sie bei MeinAuto.de ebenfalls richtig. So haben wir im Konfigurator die technischen Daten wie Verbrauch in Liter auf 100 km (für Benzin und Diesel-Motoren) sowie die Außenmaße.
Peugeot 208 II im Test (2019): Kleiner Löwe mit scharfem Biss?
Peugeot 208 vs. Peugeot 308 (2018): klein oder kompakt, das ist die Frage
Peugeot 208 vs. Peugeot 308 (2018): klein oder kompakt, das ist die Frage
Der eine, der kleine 208, balgt sich im Tagesgeschäft mit aufgeweckten City-Flitzern wie dem Seat Ibiza, dem VW Polo oder dem Kia Rio. Der andere, der kompakte 308, steht im Wettbewerb mit illustren Zeitgenossen wie dem Opel Astra, dem VW
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
Peugeot 208: Neue Generation mit drei Motorenvarianten
Peugeot 208: Neue Generation mit drei Motorenvarianten
Ab November 2019 rollt der neue Peugeot 208 zu den Händlern. Der Wagen wird als Benziner, Diesel und vollelektrisch angeboten. Neuer Peugeot 208 mit neuen Motoren Der neue Peugeot 208 basiert auf der Common Modular Platform (CMP), die sich unterschiedlichen Karosserien und Motoren anpasst. Sie bietet allerlei Vorteile, beispielsweise sinkt das Gewicht im Gegensatz zum [
Artikel lesenPeugeot 208: Kleinwagen ab sofort bestellbar
Peugeot 208: Kleinwagen ab sofort bestellbar
Ab sofort ist der Peugeot 208 und e-208 bestellbar. Die Modelle bieten Käufern ein sportliches Design, hohen Komfort und eine sichere Fahrt. Der Peugeot 208 und Peugeot e-208 nun bestellbar Angelehnt ist der neue Peugeot 208 optisch an die Coupé-Limousine Peugeot 508. Er verfügt über eine klare Linienführung, eine abgeschrägte Heckscheibe und eine ausdrucksstärkere Silhouette [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin