Leasingfaktor 0,78
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Kombi
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Eine echte Alternative zum Kauf eines Ford Focus ist das Autoleasing. Wir vermitteln Sie nicht nur an günstigen Ford Händler, der hohe Rabatte gibt. Wir vermitteln Ihnen auch ein günstiges Leasing mit geringen Zinsen.
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihr Wunschauto nach Ihren individuellen Vorstellungen zu konfigurieren und über einen fest definierten Zeitraum zu mieten. Nach der Laufzeit geben Sie das Auto einfach wieder zurück und behalten so die volle Kostenkontrolle.
Profitieren Sie neben unseren hohen Rabatten auch von folgenden Vorteilen:
Der Leasingzeitraum für einen Neuwagen liegt meistens zwischen zwei und fünf Jahren, wobei der Ford Focus wegen der günstigen Konditionen mit Vorliebe für 48 Monaten gemietet wird. Nach Ablauf der Zeit gibt der Leasingnehmer das Fahrzeug zurück und erspart sich so den Weiterverkauf. Dafür verpflichtet er sich, das Fahrzeug mustergültig zu pflegen sowie die Kosten für Sprit, Versicherung, Inspektionen und Instandsetzungen selbst zu tragen, soweit letztere nicht der Garantie oder Kulanz unterliegen. Für die meisten Fahrzeuge von Ford, so auch für das Modell Focus, wird gerne zur Autofinanzierung ein Leasing-Komfortpaket angeboten, das die meisten zusätzlich anfallenden Kosten über die Leasingraten abdeckt. Ford kalkuliert die Höhe der monatlichen Leasingraten unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Hierzu gehören der Kaufpreis des Fahrzeuges (Listenpreis abzüglich Rabatt), die Höhe der Anzahlung, falls eine solche vereinbart wird, die Laufzeit sowie der zu erwartende Wertverlust. Zusätzlich fließen in die Berechnung die aktuellen Zinsen am Kapitalmarkt und die Gewinnmarge des Leasinggebers ein. Der Leasingnehmer eines Ford Focus hat wie bei den meisten anderen Neufahrzeugen die Wahl zwischen einem Kilometervertrag und einem Restwertvertrag.
Am beliebtesten ist das Kilometerleasing. Bei dieser Variante wählt der Kunde vorab die Laufzeit und ggf. die Höhe einer Anzahlung. Anschließend gibt er eine Schätzung der von ihm erwartenden Kilometermenge auf die gesamte Laufzeit ab, was als Basis zur Berechnung der monatlichen Raten dient. Nach Vertragsende gibt er das Auto in gepflegtem unfallfreiem Zustand unverbindlich und problemlos zurück. Im Prinzip zahlt der Leasingnehmer also nur das, was er während der Vertragslaufzeit verfahren hat. Und da er mit dem Weiterverkauf nichts zu tun hat, kann er sich regelmäßig auf ein neues modernes Fahrzeug mit aktueller Ausstattung freuen. Wichtig ist, dass die zu Beginn des Vertrages geschätzte Kilometerleistung nicht überschritten wird.
Bei der Entscheidung für einen Restwertvertrag wird zunächst der Wert des neuen Ford Focus auf Grund von Erfahrungswerten geschätzt. Eine mögliche Abweichung vom tatsächlichen Wert geht später zu Lasten des Kunden.
Info Restwertleasing: Aus den genannten Gründen bieten wir kein Restwertleasing an. Trotzdem erhalten Sie hier weitere Informationen zum Restwertleasing.
Wer überwiegend ein neuwertiges Auto fahren möchte, für den ist in der Regel ein Leasingvertrag von Vorteil. Allerdings bedeutet dauerhaftes Leasing auch dauerhafte Leasingraten. Einen finanziellen Vorteil bei dieser Variante haben vornehmlich Autofahrer, die die Kosten steuerlich absetzen können. Wer allerdings nach einer begrenzten Ratenzahlungsdauer als Eigentümer des Fahrzeugs gelten und durch die Zahlungen vom Wert des Fahrzeuges profitieren möchte, dem ist eine Kreditfinanzierung zu empfehlen.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Ford Focus Active Turnier im Test (2020): Was taugt der Kompakt-Kombi als Mild-Crossover?
Ford Focus ST Turnier 2019 im Test: der Kompakt-Kombi als spritziger Sportwagen
Ford Focus ST Turnier 2019 im Test: der Kompakt-Kombi als spritziger Sportwagen
Angriff ist die beste Verteidigung. Was im Sport den Erfolg bringt, hat sich für Ford ebenfalls ausgezahlt. Der komplett neu entwickelte Focus IV schließt an alte Erfolge an. Die Kölner nutzen den Schwung und zünden mit den ST-Sportmodellen Mitte 2019 die nächsten Stufen: dem Focus ST und dem praktischen Sportkombi. Wie gut der Ford Focus [
Artikel lesenFord Focus Active 5-Türer: kompakter Klassiker im Crossover-Stil
Ford Focus Active 5-Türer: kompakter Klassiker im Crossover-Stil
Mit der vierten Focus-Generation ist Ford Ende 2018 ein großer Wurf gelungen. Was sich in unserem Test abgezeichnet hat, schlägt sich auch in den Zulassungszahlen nieder. Der kompakte Kölner gehört wieder zu den Topmodellen des Golf-Segments. Eines fehlt im Repertoire bis dato aber: eine auf SUV getrimmte Variante. Sie reicht Ford im Sommer nach. Wir [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ford Focus: Produktion des Ecoboost Hybrid gestartet
Ford Focus EcoBoost Hybrid: Elektromotor mit verbesserter Effizienz vorgestellt
Ford Focus EcoBoost Hybrid: Elektromotor mit verbesserter Effizienz vorgestellt
Ab sofort wird der Ford Focus mit einem EcoBoost Hybrid-Antrieb angeboten. Das System steigert die Leistung und verbessert die Effizienz. Verbesserte Effizienz des Ford Focus EcoBoost Hybrid Auf Wunsch lässt sich der Ford Focus jetzt mit einem EcoBoost Hybrid-Antrieb ausstatten. In Kombination leistet der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benziner 125 PS oder 155 PS (Kraftstoffverbrauch: 99 g/km CO2), der [
Artikel lesenFord Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes
Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes
Künftig können Kunden ganz leicht das größte öffentliche Ladestromnetz Europas nutzen. Über 125.000 Standorte lassen sich ansteuern. Ford E-Autos laden: Ford Charging Solutions Über Ford Charging Solutions können Besitzer eines Elektroautos von Ford künftig noch einfacher reisen. Die integrierte FordPass-App bietet Zugang zu mehr als 125.000 FordPass Charging Network-Standorten in 21 Ländern und ermöglicht zeitgleich [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin