▶ Innenraum & Ausstattung
Tiefe, sportliche, angenehme Sitzposition im Cockpit – als Behelf auch ein 4-Sitzer
Der Spoiler wirft die Frage auf, ob wir im BMW M2 Coupe geduckt sitzen wie eine Ente? Vorne sitzen wir tief, aber keineswegs geduckt. Mit einer Größe von knapp 1,90 Metern bleibt unseren Beinen, Füßen und unserem Kopf reichlich Bewegungsspielraum. In dieser Hinsicht lohnt es sich, dass der zweite M2 rund 10 Zentimeter länger ausfällt als der erste. Um gut 6 Zentimeter breiter baut das Coupe G87 außerdem.
Davon spüren wir vorne kaum etwas. Zur Seite hin ist es in den serienmäßigen Sportsitzen sportlich eng; umso mehr gilt das für die M Carbon Schalensitzen des “Competition Sport”-Version, kurz “CS”, genannt. In einem Sport-Coupe ist der enge Zuschnitt aber kein Malus, sondern ein Bonus. Hinten ist alles ein Bonus: denn dem Wesen nach ist BMWs kompaktes Sportcoupe ein Zweisitzer.
Mit ausreichend Stauraum und reich an Rennsport-Flair
Zugelassen ist das BMW M2 Coupe aber als 4-Sitzer. Zu empfehlen sind die zwei Sitze im Fond allerdings nur Fahrgästen, die höchstens 1,70 Meter groß sind. Weshalb? Weil jeder, der größer ist, den Kopf einziehen bzw. sich ducken muss. Wer hinten mehr Freiheiten benötigt, wird sie im 2er Gran Coupe finden. Das viertürige Coupe offeriert auch 40 Liter mehr Stauraum.
Der Kofferraum des M2 Coupe packt 390 Liter Gepäck ein. Das ist etwas weniger als das viertürige Mercedes-Benz CLA Coupe – und deutlich mehr als das zweitürige AMG GT Coupe zu bieten hat. Bei ersterem sind es 405, bei zweiterem 321 Liter. Aber. Wer von einem M2 Coupe träumt, träumt nicht von viel Stauraum; sondern von viel Fahrspaß und rennsportlichem Ambiente.
2-Zonen-Klimaautomatik, Navi, scharfes Display und Dreh-Drück-Steller sind Serie – beim “CS” auch die erweiterte Realität
Beides gehört beim M2 Coupe zur Grundausstattung. Sie umfasst zudem auch das ein oder andere Komfort-Extra. Fahrer und Beifahrer dürfen sich über eine Sitzheizung sowie eine Klimaautomatik mit einer 2-Zonen-Temperaturregelung freuen. Den Innenraum kleidet BMW fein-säuberlich aus: mit Interieurleisten in mattem “Dark Graphite” und einer schwarzen Alcantara-/Sensatec-Stoffkombination. Veredelt wird der Stoff mit einer blauen Kontrast-Steppung.
Das M2 CS Coupe glänzt ab Werk bereits mit einer Vollleder-Ausstattung; und “Carbon”-Zierleisten, die zum Exterieur passen. Auch bei der Digitalausstattung werden die Besitzer des Topmodell bevorzugt: in Form des “BMW Live Cockpit Plus Professionell”. Das BMW Curved Display wird hier um ein Head-up-Display mit “Augmented Reality”-Einblendungen erweitert. Es erweist sich als wirkungsvolle Ergänzung zum 12,3 Zoll großen Digitalinstrument.
Die Bedienung des “BMW Live Cockpits" seinerseits wirkt gut durchdacht. Im Cockpit des M2 Coupes gibt es noch den praktischen Dreh-Drück-Steller. Mit ihm wird u.a. der 14,9 Zoll große Touchscreen kommandiert. Die Lautstärke regeln wir klassisch und unübertroffen einfach per Drehregler. Unser Smartphone integrieren und Laden wir ebenso unübertroffen einfach kabellos.