Zum Hauptinhalt springen
Wähle Deine Zahlungsart
2.000 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
62.800 € UVP
ab507 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Am Ende der Laufzeit hast Du die Wahl: Du kannst das Auto für 35.168 € übernehmen oder nach Zahlung einer Schlussrate von 1.884 € zurückgeben.
2.000 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
62.800 € UVP
ab507 €

BMW M2 Coupe im Test

Eine Doppelniere und zwei Türen zur puren Fahrfreude?

Seit 2015 ist das BMW M2 Coupe der Grundstein des illustren “BMW M Portfolios“. Als Türöffner ins Reich der “BMW M GmbH” übernimmt er eine Schlüsselrolle. Für den ersten Eindruck gibt es nur eine Chance. 2023 übernahm die zweite M2-Generation, der G87, diese verantwortungsvolle Aufgabe; 2025 wurde sie weiter aufgewertet. Wie es aktuell um das BMW M2 Coupe steht, klären wir im Test – der Mercedes-Benz CLA schreibt eifrig mit.

BMW M2 Coupe seitliche Frontansicht
© BMW
Whitespace - Background - white weiss - 1200x20

CarCoach-Schnellcheck

BMW M2 Coupe

Stärken:

  • Leistung längs verbauter 6-Zylinder
  • Dynamik des Adaptiv-Fahrwerks
  • Qualität des 8-Gang-Wandlers
  • Präzision der 6-Gang-Schaltung
  • Einrichtung, Ausstattung, Bedienung

Schwächen

  • hoher Preis
  • hoher Verbrauch
  • kein Center-, Knie- & Becken-Airbag
"Das BMW M2 Coupe vereint kompromisslose Fahrdynamik mit alltagstauglicher Leistung – ein Sportler für Puristen mit Anspruch."

zum CarCoach-Fazit

BMW M2 Coupe Front Totale
© BMW
▶ Karosserie & Design

Länger, eindrucksvoller und als ʺCS" kompromisslos rennsportlich

2013 gliederte BMW das Coupe und Cabriolet des BMW 1er in eine eigene Reihe aus: der BMW 2er war geboren. Das Cabrio blieb beim Generationswechsel 2021 auf der Strecke. Der zweite 2er, intern G42 genannt, lebt seinen Spieltrieb so ausschließlich als Coupe mit zwei oder vier Türen aus. Am intensivsten frönt der kompakte BMW seiner Leidenschaft als M2 Coupe. Das M-Modell wiederum konzentriert sich ganz auf die Ur- und Reinform des zweitürigen Coupes.

Das 2er Coupe orientiert sich technisch – im Gegensatz zum Rest der 2er-Reihe – an BMWs 3er; der M2 konkret am M3 und M4. Das aktuelle M2 Coupe, der G87, steht demnach auf der CLAR-Plattform: und bei der werden die Motoren längs eingebaut. Sichtbar wird das am 2,75 Meter langen Radstand. Er ist 8 Zentimeter länger als der des viertürigen 2er Gran Coupes auf Basis des BMW 1ers. Da die zwei Modelle praktisch gleich lang sind, glänzt das 2er Coupe von Haus aus mit kürzeren, dynamischeren Überhängen.

Beim 4,57 Meter langen, 1,88 Meter breiten und 1,40 Meter hohen M2 Coupe gestaltet BMW die Überhänge besonders kraftvoll aus. Der Frontspoiler wirkt mit seinen rechteckigen Lufteinlässen martialisch. Die rahmenlose Doppelniere unterstreicht diesen Eindruck: mit ihrem breitem Steg und ihren horizontalen Streben; ebenso die 19 bzw. 20 Zoll großen M Leichtmetallräder. Das Topmodell M2 Coupe CS garniert BMW mit zusätzlichen Carbon-Extras: u.a. dem M Carbondach und der CFK-Kofferraumklappe samt “Ducktail”-Spoiler.

▶ Innenraum & Ausstattung

Tiefe, sportliche, angenehme Sitzposition im Cockpit – als Behelf auch ein 4-Sitzer

Der Spoiler wirft die Frage auf, ob wir im BMW M2 Coupe geduckt sitzen wie eine Ente? Vorne sitzen wir tief, aber keineswegs geduckt. Mit einer Größe von knapp 1,90 Metern bleibt unseren Beinen, Füßen und unserem Kopf reichlich Bewegungsspielraum. In dieser Hinsicht lohnt es sich, dass der zweite M2 rund 10 Zentimeter länger ausfällt als der erste. Um gut 6 Zentimeter breiter baut das Coupe G87 außerdem.

Davon spüren wir vorne kaum etwas. Zur Seite hin ist es in den serienmäßigen Sportsitzen sportlich eng; umso mehr gilt das für die M Carbon Schalensitzen des “Competition Sport”-Version, kurz “CS”, genannt. In einem Sport-Coupe ist der enge Zuschnitt aber kein Malus, sondern ein Bonus. Hinten ist alles ein Bonus: denn dem Wesen nach ist BMWs kompaktes Sportcoupe ein Zweisitzer.

Mit ausreichend Stauraum und reich an Rennsport-Flair

Zugelassen ist das BMW M2 Coupe aber als 4-Sitzer. Zu empfehlen sind die zwei Sitze im Fond allerdings nur Fahrgästen, die höchstens 1,70 Meter groß sind. Weshalb? Weil jeder, der größer ist, den Kopf einziehen bzw. sich ducken muss. Wer hinten mehr Freiheiten benötigt, wird sie im 2er Gran Coupe finden. Das viertürige Coupe offeriert auch 40 Liter mehr Stauraum.

Der Kofferraum des M2 Coupe packt 390 Liter Gepäck ein. Das ist etwas weniger als das viertürige Mercedes-Benz CLA Coupe – und deutlich mehr als das zweitürige AMG GT Coupe zu bieten hat. Bei ersterem sind es 405, bei zweiterem 321 Liter. Aber. Wer von einem M2 Coupe träumt, träumt nicht von viel Stauraum; sondern von viel Fahrspaß und rennsportlichem Ambiente.

2-Zonen-Klimaautomatik, Navi, scharfes Display und Dreh-Drück-Steller sind Serie – beim “CS” auch die erweiterte Realität

Beides gehört beim M2 Coupe zur Grundausstattung. Sie umfasst zudem auch das ein oder andere Komfort-Extra. Fahrer und Beifahrer dürfen sich über eine Sitzheizung sowie eine Klimaautomatik mit einer 2-Zonen-Temperaturregelung freuen. Den Innenraum kleidet BMW fein-säuberlich aus: mit Interieurleisten in mattem “Dark Graphite” und einer schwarzen Alcantara-/Sensatec-Stoffkombination. Veredelt wird der Stoff mit einer blauen Kontrast-Steppung.

Das M2 CS Coupe glänzt ab Werk bereits mit einer Vollleder-Ausstattung; und “Carbon”-Zierleisten, die zum Exterieur passen. Auch bei der Digitalausstattung werden die Besitzer des Topmodell bevorzugt: in Form des “BMW Live Cockpit Plus Professionell”. Das BMW Curved Display wird hier um ein Head-up-Display mit “Augmented Reality”-Einblendungen erweitert. Es erweist sich als wirkungsvolle Ergänzung zum 12,3 Zoll großen Digitalinstrument.

Die Bedienung des “BMW Live Cockpits" seinerseits wirkt gut durchdacht. Im Cockpit des M2 Coupes gibt es noch den praktischen Dreh-Drück-Steller. Mit ihm wird u.a. der 14,9 Zoll große Touchscreen kommandiert. Die Lautstärke regeln wir klassisch und unübertroffen einfach per Drehregler. Unser Smartphone integrieren und Laden wir ebenso unübertroffen einfach kabellos.

▶ Motor & Antrieb

Drei Liter Hubraum, verteilt auf 6 Zylinder mit 480 oder 530 PS, Automatik oder Schaltgetriebe

Kurzum: BMW hat dafür gesorgt, dass der Fahrer des M2 Coupes möglichst wenig vom Wesentlichen abgelenkt wird: vom Genuss am Fahren. Ins Fahren kommt das Sportcoupe in allen Versionen mit Hilfe eines drei Liter großen Reihen-Sechszylinders. Er ist auch im M3 und M4 im Einsatz und wird immer von einem Biturbo beatmet (Energieverbrauch (kombiniert) 9,8 bis 10,2 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 218 bis 231 g/km, CO2-Klasse G).

In der Grundversion leistet das Hochleistungs-Aggregat 480 PS und 600 bzw. 550 Nm Spitzendrehmoment. Höher ist das Drehmoment in der Variante mit der Wanderautomatik namens “8-Gang M Steptronic”; purer ist das Fahrvergnügen trotz 50 Nm weniger mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe. Am intensivsten ist der Fahrspaß aber zweifelsohne mit dem M2 CS Coupe. Bei ihm wirkt der Sechszylinder über den Wandlerautomaten mit 530 PS und 650 Nm auf die Hinterräder ein.

Die Wirkung hält bis 305 km/h an; wobei Tempo 100 schon nach 3,8 Sekunden auf dem digitalen Tacho steht. Bei den anderen beiden Variante dauert der Standardsprint 4,0 bzw. 4,2 Sekunden. Sie werden bei 250 oder optional bei 285 km/h abgeregelt.

▶ Komfort & Fahrgefühl

Magisch dynamisch, adaptiv komfortabel, sicher unterwegs

Die Bäume und Hinweis-Tafeln vorbeihuschen zu sehen wie im Video-Spiel, hat seine eigene Magie. Sein volle Magie entfaltet das M2 Coupe jedoch erst in der Kurve. Die Karosserie des 2-Türers wird von BMW sorgfältig versteift. Das Fahrwerk setzt vorne auf eine Doppelgelenk-Federbeinachse in Alu, hinten auf eine Fünf-Lenker-Achse in einer Stahl-Alu-Melange. Das Gewicht ist brüderlich auf beide Achsen verteilt.

Die Spur ist vorne mit 1.617 Millimetern etwas breiter als hinten mit 1.605 Millimetern. Der M2 umarmt die Kurve also gewissermaßen. Das M Sportdifferenzial garantiert, dass das Moment adaptiv verteilt wird. Die adaptive M Fahrwerk sorgt dafür, dass die Abstimmung eine breite Spreizung hat: von sportlich bis noch familientauglich hart. Der langen Rede kurzer Sinn. Es ist eine helle Freude, das M2 Coupe zu fahren – und mit der “M Compound “Bremsanlage zu zügeln.

Die starken Bremsen sind ein Teil des Sicherheits-Konzeptes im BMW M2 Coupe. Ein weiterer sind die aktiven und passiven Sicherheitssysteme. Die passiven sind dafür verantwortlich, dass das Coupe beim NCAP-Crashtest nur 4 von 5 Sternen bekommt. Die Tester vermissten den Knie-, Center- und Becken-Airbag. Aktiv ist der BMW besser abgesichert, u.a. mit dem “Parking Assistant”. Er hilf beim Abstandhalten, beim Einparken und beim Zurückfahren.

▶ Kosten

Der Preis ist Marke "premium" – die aktive Sicherheit erst gegen Aufpreis

Beim Preis hilft alles nichts: Für das BMW M2 Coupe heißt es tief in die Tasche greifen. Mit dem 480-PS-Antrieb liegt es bei knapp unter 80.000 Euro, als "CS" sogar deutlich über 110.000. Damit bewegt sich der M2 preislich zwischen seinen Wettbewerbern – das viertürige CLA Coupe ist spürbar günstiger, während das AMG GT Coupe nochmals höher angesetzt ist.

CarCoach-Fazit - Evelin Nummernschild Daumen hoch Top

Fazit

So kompromisslos kraftvoll wie sich das BMW M2 Coupe mit mächtigem Stoßfänger und sportlicher Doppelniere präsentiert, so fährt es auch. Das zweitürige Coupe ist ein Meister der Fahrdynamik – als M2 und erst recht als M2 CS, dem alltagstauglichen Rennsportler mit bis zu 530 PS.

Auch das reguläre M2 Coupe steht kaum nach: 480 PS, wahlweise Automatik oder klassisches 6-Gang-Getriebe. Der Verbrauch liegt sportwagentypisch hoch – für den Sprint auf 100 km/h in rund 4 Sekunden braucht es eben Energie.

An Ausstattung mangelt es nicht, nur die Airbag-Sicherheit könnte besser sein. Preislich liegt der M2 zwischen CLA Coupe und AMG GT Coupe. Geeignet ist er für sportlich ambitionierte Fahrer, die Alltagstauglichkeit mit echter Rennstreckendynamik verbinden wollen.

Hat dich der Wagen überzeugt?

Dann sichere dir jetzt dein Angebot!

1 Neuwagen(sortiert nach Beliebteste Modelle)

1 Gebrauchtwagen

Weitere Angebote

Unser Angebot für den BMW M2 Coupé Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen M2 Coupé von BMW als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 19% oder einer günstigen Leasingrate von 507€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren M2 Coupé -Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen BMW M2 Coupé .

Deine Vorteile beim BMW M2 Coupé Neuwagen vom Marktführer:

  • Top-Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung

Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem M2 Coupé Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

CarCoach Evelin Johannes Büro

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten rund um die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten

Unsere Top Marken

Cupra
Peugeot
Skoda
Opel
Nissan
Volvo
Citroen
BMW
Volkswagen
KIA
Audi
Renault
Polestar
Seat
Dacia
Toyota
Mazda
Suzuki
Ford
Porsche

Fahrzeugtypen

Kompaktwagen
ab 93 €*/mtl.
Kleinwagen
ab 101 €*/mtl.
SUV
ab 109 €*/mtl.
Nutzfahrzeug
ab 151 €*/mtl.
Limousine
ab 166 €*/mtl.
Van
ab 181 €*/mtl.
Kombi
ab 198 €*/mtl.
Cabrio
ab 256 €*/mtl.
Sportwagen
ab 280 €*/mtl.