Dein Onlineshop für Neuwagen
Volvo XC40 Recharge Pure Electric
Volvo
XC40 Recharge Pure Electric
Leasing  Monatsrate ab
611 €*

Volvo  XC40 Recharge Pure Electric

Volvo XC40 Recharge Pure Electric
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Volvo XC40 Recharge Pure Electric

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen XC40 Recharge Pure Electric von Volvo als Neufahrzeug zusammen.

Deine Vorteile beim Volvo XC40 Recharge Pure Electric Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem XC40 Recharge Pure Electric Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum Volvo XC40 Recharge Pure Electric

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Der XC40 ist 2017 ins Segment der Mittelklasse-SUV eingestiegen und hat sich direkt an die Fersen der Premium-Hersteller geheftet. Ihnen folgt er mittlerweile als Mild- und als Plug-in-Hybrid. Ab Herbst 2020 wird er als XC40 Recharge Pure Electric - sprich als waschechtes BEV - sogar vorauseilen. Das erste Elektro-Auto von Volvo ist so, wie man es erwartet hat: Ein Auto mit feinster Technik, raffinierten Details und einer beispielhaften Sicherheit. Ein Allradantrieb mit 300 kW sorgt für Druck auf beiden Achsen, eine 78 kWh große Batterie für einen weiten Aktionsradius. Ein schnelles Ladesystem hilft, die Reichweite schnell nachzuladen. Recycelte Materialien im Innenraum helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Kräftig sparen hilft auf, wenn man sich den XC40 Elektro kaufen will.

Fahrzeugeigenschaften zum Volvo XC40 Recharge Pure Electric

Allgemeine Daten

Volvo XC40 Recharge Pure Electric
Länge
4.440 mm
Breite
1.863 mm
Höhe
1.647 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Elektro
Antriebsart
4x4-Antrieb, Heckantrieb
Wendekreis
11.8 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
438
490
Batterie
69,0 kWh
82,0 kWh
PS
238 PS
408 PS
KW
175 kw
300 kw
Verbrauch (kombiniert) Elektro
18,0 kWh/100 km
18,7 kWh/100 km
Abgasnorm
Euro 6

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
30 min
Dauer Hausanschluss
42,00 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
18
18
Teilkasko
23
23
Vollkasko
21
21

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

192,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

193,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

195,- €*pro Monat
Skoda Kamiq
Skoda Kamiq
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

201,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Volvo XC40 Elektro im Test (2020): Der pure vollelektrische Fahrgenuss?

Volvo XC40 Elektro im Test (2020): Der pure vollelektrische Fahrgenuss?

Die Elektrifizierung der Volvo-Flotte geht munter weiter. Ein Beispiel: der 2017 lancierte XC40. Das elegante Mittelklasse-SUV misst sich erfolgreich mit dem BMW X1, Audi Q3 und Mercedes GLA. Seit diesem Jahr tritt er zumal als Mild- wie als XC40 Plug-in-Hybrid an. Eine batterieelektrische Variante fehlt – noch. Ihre Auslieferung startet im Herbst, im Test darf [

Nachrichten

Volvo C40 und XC40: Comeback des Hinterradantriebs

Volvo C40 und XC40: Comeback des Hinterradantriebs

Volvo spendiert den vollelektrischen Modellen C40 und XC40 Recharge Pure Electric neue Antriebsstränge. Die Fahrzeuge profitieren somit von kürzeren Ladezeiten und einer vergrößerten Reichweite.
Volvo E-Live Roadshow: Vielseitige Volvo Elektroautos im Alltag testen

Volvo E-Live Roadshow: Vielseitige Volvo Elektroautos im Alltag testen

Volvo E-Live Roadshow: Vielseitige Volvo Elektroautos im Alltag testen

Ab Ende August ist Volvo mit der E-Live Roadshow unterwegs. Vor Ort können Interessenten Elektroautos im Alltag ausprobieren.

Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen

Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen

Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen

Das Aufladen von E-Autos wird für Volvo-Fahrer leichter: Der schwedische Autobauer hat das Ladenetzwerk Plugsurfing in seine Smartphone-App integriert. Mehr als 270.000 Ladepunkten in Europa sind nun über die Volvo Cars App nutzbar.