Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Wendekreis
- 11.7 m
- Türen
- 4
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeSeit Spätsommer 2000 baut Volvo den S60, eine Stufenhecklimousine der Mittelklasse, die sich schnell ihre Fangemeinde eroberte. Im Frühjahr 2010 kam die zweite Generation auf den Markt. Nach einer kleinen Modellpflege 2013 läuft nun der heutige S60 vom Band.
Wer in diesem Marktsegment ein Fahrzeug mit einem charakteristischen, unverwechselbaren Aussehen sucht, der ist mit dem Schweden gut beraten und die wegweisende Sicherheit und die Zuverlässigkeit gibt es noch dazu. So ist der S60 gleichermaßen bei beruflichen Vielfahrern wie Familien beliebt. Anlass genug, einmal die Ausstattungen und Preise zu betrachten: Als Ausstattungslinien gibt es Basis ( ab EUR 28.150,- ), Kinetic ( ab EUR 29.650,- ), Momentum ( ab EUR 32.350,- ) und Summum (ab EUR 34.790,-).
Bereits in der Basis-Ausstattung ist die Limousine gut und sinnvoll bestückt, denn es gibt hier u.a. die CitySafety-Technologie ( kann einen Auffahrunfall bis zu 15 km/h verhindern bzw. dessen Folgen bis zu 50 km/h deutlich verringern ), Airbags und SIPS Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer und SIPS Kopf/Schulterairbags, Audiosystem PERFORMANCE SOUND mit Radio/CD-Player, MP3/WMA-fähig, 4 x 20 Watt, 6 Lautsprecher, 5"-Farbdisplay und AUX-Anschluss, Zweizonen-Klimaautomatik für Fahrer und Beifahrer, elektrische Fensterheber vorn und hinten, elektronische Differentialsperre Corner Traction Control (CTC) mit Torque Vectoring, Tagfahrlicht, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar und eine Rücksitzbank, die sich zu 1/3, 2/3 oder komplett umklappen lässt.
Zusätzlich erhält der Käufer für seinen Neuwagen bei der Kinetic-Ausstattung u.a. einen Tempomaten, Alufelgen HERA 7,0 x 16, ein 3-Speichen-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, einen Lederschalthebel, einen Antibeschlagsensor, das Luftqualitätssystem mit Aktivkohlefilter und automatischer Umluftschaltung und eine Verriegelungstaste für die Zentralverriegelung (in allen Seitentüren).
Bei der Momentum-Variante bekommt man zusätzlich zur Kinetic-Ausstattung u.a. das Sensus 3D-Navigationssystem mit sprachgesteuerter Zieleingabe und TMC, eine Einparkhilfe hinten, das Infotainmentsystem Sensus Connect mit HIGH PERFORMANCE SOUND Radio / CD / DVD-Player (MP3/WMA/Video-fähig), Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. Audio-Streaming, 4 x 50 Watt, 8 Lautsprecher, 7"-Farbdisplay, Internetzugang- und Radio, interaktivem Bediensystem, integriertem Festplattenspeicher und Sprachsteuerung, Frontscheibenheizung und Regensensor.
Die Summum-Ausstattung erfüllt die restlichen Wünsche, hier gibt es zusätzlich zu Momentum u.a. eine hochauflösende digitale Instrumentierung, eine Lederpolsterung mit Komfortsitzen, der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar mit Memoryfunktion, die Leichtmetallfelgen REX 7,0 x 17" mit Bereifung 215/50 R 17, Sitzheizung vorn, eine Frontscheibenheizung, beheizte Scheibenwaschdüsen und eine klappbare Mittelarmlehne hinten mit zwei Getränkehaltern und integriertem Staufach.
Wem das noch immer nicht genügt oder wer nicht gleich eine komplette Ausstattungslinie ordern möchte, der kann seinen S60 noch mit einer Vielzahl von Ausstattungspaketen aufrüsten. Egal ob Fahrerassistenz-, Licht-, Winter- oder Sicherheits-Komfortpaket, es ist für jeden etwas dabei. Der Volvo S60 hat ein dynamisches Gesicht in der Menge, ist in der Momentum-Ausstattung hervorragend geeignet für berufliche Vielfahrer und bietet Familien einen hohen Nutzwert.
Volvo S60 Plug-in-Hybrid im Test (2020/21): der Schweden Mittelklassler stürmt voran
Volvo S60 III: die neue Mittelklasse-Limousine mit Stil & ohne Diesel
Volvo S60 III: die neue Mittelklasse-Limousine mit Stil & ohne Diesel
In der Mittelklasse hat der Kombi Vorrang. Auch bei Volvo ließ zuerst der Kombi die Hüllen fallen. Der freizügige V60 erwies sich im Test dennoch als Tugendbold. Jetzt, ein Jahr später, ist die Limousine an der Reihe. Jene, die der S60 herausfordert, sind die gleichen wie beim Kombi: der Audi A4 & Co. Ob er [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Volvo: Neue serienmäßige Cloud-Sicherheitssysteme
Volvo S60: Neues Modell erweitert das Limousinen-Angebot
Volvo S60: Neues Modell erweitert das Limousinen-Angebot
Mit dem neuen S60 erweitert Volvo das Angebot rund um die Limousinen. Die Premium-Sportlimousine hält zur Markteinführung die zwei Top-Ausstattungen R-Design und Inscription bereit. Neuer Volvo S60 ab sofort zu Preisen ab 43.200 Euro Der auf der skalierbaren Produkt-Architektur basierende
Artikel lesenVolvo: Fünf Sterne für den V60 und S60
Volvo: Fünf Sterne für den V60 und S60
Im Euro NCAP Crashtest konnten der Volvo V60 und Volvo S60 die Höchstwertung erreichen. Beide Modelle profitieren von einem hohen Sicherheitsniveau und fortschrittlichen Technologien. Volvo V60 und S60 erhalten Höchstwertung im Crashtest Der Volvo V60 und Volvo S60 stellten sich
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin