Dein Onlineshop für Neuwagen
Volvo S60 Plug-in-Hybrid
Volvo
S60 Plug-in-Hybrid
Leasing  Monatsrate ab
828 €*

Volvo  S60 Plug-in-Hybrid

Volvo S60 Plug-in-Hybrid
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Volvo S60 Plug-in-Hybrid

Leider ist der S60 Plug-in-Hybrid von Volvo als Neufahrzeug nicht beim Hersteller bestellbar. Wir haben aber Alternativen für Dich: Vergleichbare Neuwagen von Volvo und anderer Marken, sowie unsere limitierten MeinAuto.de Deals mit verkürzten Lieferzeiten und hohen Preisnachlässen!

Deine Vorteile beim Volvo S60 Plug-in-Hybrid Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem S60 Plug-in-Hybrid Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum Volvo S60 Plug-in-Hybrid

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de-Redaktion | 
5 von 5 Punkten
2018 hat Volvo die dritte Generation seiner Mittelklasse-Limousine vorgestellt. Der S60 wird seither auf Wunsch von einem Plug-in-Hybrid angetrieben: lange in zwei Ausführungen. Mit der Überarbeitung 2022 konzentriert sich Volvo auf eine Variante, deren elektrische Komponenten stark verbessert wurden. Der E-Motor an der Hinterachse ist um einiges kräftiger, der S60 im E-Modus deshalb schneller. Der stärkere Motor erhält zumal eine größere Batterie. Sie ermöglicht laut Norm eine rein elektrische Reichweite von 94 Kilometer; fast doppelt so viel wie bisher. Den Onboard-Charger hat Volvo leider nicht verstärkt, den Preis aber erhöht. Dank der E-Auto-Förderung und den geringeren Betriebskosten ist der S60 Plug-in-Hybrid insgesamt dennoch günstiger als die anderen S60-Varianten – und ideal für Pendler.

Fahrzeugeigenschaften zum Volvo S60 Plug-in-Hybrid

Allgemeine Daten

Volvo S60 Plug-in-Hybrid
Länge
4.778 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.431 mm
Getriebeart
Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Hybrid
Antriebsart
4x4-Antrieb
Wendekreis
11.7 m
Türen
4
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
90
90
Batterie
18,8 kWh
18,8 kWh
PS
455 PS
455 PS
KW
335 kw
335 kw
Hubraum
1.969 ccm
1.969 ccm
Verbrauch (kombiniert) Elektro
17,1 kWh/100 km
17,1 kWh/100 km
CO₂-Emission
16 g/km
16 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe
Dauer Hausanschluss
8,00 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
14
14
Teilkasko
21
21
Vollkasko
21
21

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

226,- €*pro Monat
Toyota Proace City
Toyota Proace City
Nutzfahrzeug

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

391,- €*pro Monat
BMW 3er Limousine
BMW 3er Limousine
Limousine

Konfigurierbar

Testberichte

Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?

Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?

Fisch oder Fleisch? Volvo hat den Plug-in-Hybrid-Antrieb seines S60 fürs Modelljahr 2023 neu aufgestellt. MeinAuto.de hat den Wagen genau unter die Lupe genommen und verrät, wo seine Stärken und Schwächen liegen.
Volvo S60 Plug-in-Hybrid im Test (2020/21): der Schweden Mittelklassler stürmt voran

Volvo S60 Plug-in-Hybrid im Test (2020/21): der Schweden Mittelklassler stürmt voran

Volvo S60 Plug-in-Hybrid im Test (2020/21): der Schweden Mittelklassler stürmt voran

Der Volvo S60 ist qualitativ sehr dicht an den Premium-Mittelklassen Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse dran, insbesondere bei den alternativen Antrieben. Wie nahe, testen wir mit dem S60 Plug-in-Hybrid. Inhalte des Testberichts zum Volvo S60 Plug-in-Hybrid: Zum Testbericht Technische Daten (als Tabelle) Konkurrenzmodelle Unser Fazit mit Sternebewertung S60 als stärkstes PHEV im Mittelklasse-Feld [


Nachrichten

Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich

Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich

Wer in einem neuen Volvo Modell Unterwegs ist, kann dank der fortschrittlichen Luftreiniger der 60er und 90er-Baureihen befreit durchatmen. Sie entfernen bis zu 99 Prozent der Pollen aus der einströmenden