Allgemeine Daten
- Fahrzeugtyp
- Limousine
Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
In der Kategorie VW Jetta finden Sie viele interessante Fakten über die beliebte Limousine aus dem Hause Volkswagen, die nicht nur hierzulande, sondern sogar international sehr viel Anklang fand und noch immer findet.
Zu den besagten Fakten gehört unter anderem die spannende Erfolgsgeschichte des Jetta, die schon im Jahre 1979 ihren Anfang nahm und bis heute ungebrochen anhält. Außerdem lernen Sie zum Beispiel noch einige Alternativnamen, unter denen die sportliche Stufenhecklimousine über die Jahre hinweg angeboten wurde, kennen.
Der Jetta ist eine Stufenhecklimousine der unteren Mittelklasse, die ursprünglich auf dem VW Golf basierte. Auch wenn es schon um 1975 oder 1976 erste Pläne gab, einen Golf mit angesetztem Stufenheck zu entwickeln, sollte es dennoch bis zum Jahr 1979 dauern, bis tatsächlich der erste Jetta auf den Markt kam. Dass es überhaupt zur Markeinführung kam, ist nicht zuletzt den vehementen Bemühungen des früheren Entwicklungsvorstands Ernst Fiala, der gut drei Jahre versuchte, den Volkswagenvorstand von der Zweckmäßigkeit eines VW Golfs mit Stufenheck zu überzeugen, zu verdanken.
Neben seinem Stufenheck unterschied sich der Jetta der ersten Generation in erster Linie durch seine großzügigere und zumeist auch hochwertigere Grundausstattung vom Golf. Diese beiden Unterscheidungsmerkmale sind auch bis heute gegeben. Allerdings löste sich der Jetta spätestens von der vierten Generation an auch in anderen Kriterien, wie zum Beispiel in der Karosserie, zunehmend vom Golf. In Hinsicht auf die Technik sind die Jetta-Baureihen aber noch immer nahezu identisch mit den entsprechenden Golf-Modellen.
Seinen Namen verdankt die gefragte Mittelklasse Limousine von VW, die während der Planungsphase hausintern noch Hummel genannt wurde, übrigens dem Begriff Jetstream, von dem Jetta abgeleitet wurde. In Bezug auf den italienischen Markt zeigte sich diese Namensgebung allerdings als wenig glücklich gewählt, zumal zum Verwechseln ähnliche Wörter aus dem Italienischen übersetzt "Pechsträhne" beziehungsweise "Unglück" oder "wegwerfen" bedeuten.
Der Jetta der ersten Generation wurde von August 1979 an bis 1984 sowohl als Zwei-, als auch als Viertürer zu einem Grundpreis von damals rund 12395 DM angeboten. Zu seinen Herausstellungsmerkmalen, durch die er sich deutlich vom damaligen Golf abheben und so neue Kunden gewinnen sollte, zählte vor allem sein Stufenheck mit Kofferraum, der ein Fassungsvermögen von 510 Litern aufwies.
Anfang 1984 folgte der Jetta der zweiten Generation, der bis 1992 ebenfalls als Zwei- und Viertürer angeboten wurde. Im Gegensatz zur ersten Generation bot der Kofferraum des neuen Jetta mit 660 Litern ein deutlich größeres Fassungsvermögen. Außerdem wies er im Vergleich zu seinem Vorgänger eine viel harmonischere Optik auf. Von 1992 bis 1998 wurde dann der Jetta der dritten Generation produziert. Allerdings hieß er innerhalb Europas VW Vento, zumal sich Volkswagen durch den neuen Namen einen Imagewechsel und dadurch neue Kunden erhoffte. Außerhalb Europas wurde die dritte Generation aber weiterhin unter dem vor allem in den USA etablierten Namen Jetta offeriert.
Auch die vierte Generation, die von 1998 bis 2005 produziert wurde, trug innerhalb Europas sowie in Südamerika und China mit Bora einen neuen Namen. Im Rest der Welt firmierte der neue Jetta aber unter dem altbekannten Namen. Einzige Ausnahme war Kanada, wo er kurzerhand auf City Jetta getauft wurde. Die fünfte Generation, die von 2005 bis 2010 hergestellt wurde, hieß wieder weltweit Jetta, obgleich er in Mexiko auch unter dem Namen Bora, in Argentinien unter dem Namen Vento und in China unter dem Namen Sagitar zu haben war. Auch die sechste Generation, die seit 2010 erhältlich ist, trägt den Namen Jetta. Wenngleich der Name identisch ist, unterscheidet sie sich nicht zuletzt in der Optik erheblich von allen vorangegangenen Modellen, zumal sie auch keine Ähnlichkeit mit dem Golf mehr ausweist.
Der VW Jetta, der übrigens in den USA das erfolgreichste VW-Modell aller Zeiten ist und derzeit als das populärste Auto aus ganz Europa gilt, richtet sich an alle, die den VW Golf lieben, aber deutlich mehr Stauraum benötigen. Bei MeinAuto.de gibt es das Auto im VW Konfigurator. Dort können Sie ihr Traumauto vollkommen kostenlos zusammenstellen und mit Alternativen vergleichen. Wer sich allerdings für andere Fahrzeuge interessiert, ist bei uns natürlich an der richtigen Stelle. Auto Angebote mit Top-Rabatten gibt es bei uns.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.