▶ Innenraum & Ausstattung
Bis zu 4.005 Liter Stauraum oder Platz zuhauf für maximal 7 Personen
Nicht auf-, aber in die Länge gezogen wird der T7 Multivan ENERGY selbst angeboten. Die Standard-Ausführung ist 4,97 Meter lang, die Langversion hängt hinten 20 Zentimeter weiter über. Die unterschiedliche Länge des hinteren Überhanges wirkt sich innen, wenig überraschen, auf das Platz- sowie das Stauraumangebot aus. Außergewöhnlich großzügig ist es hier wie dort. Hier, im Multivan mit kurzem Überhang, fasst der Kofferraum zwischen 469 und 3.672 Liter.
Dort, im Multivan ENERGY mit langem Überhang, können wir 762 bis 4.005 Liter verstauen. Die Ladekante liegt immer auf sehr moderaten 58 Zentimetern. Um den Maximalwert zu erreichen, müssen die wahlweise 4 oder 5 Einzelsitze im Fond vollständig umgelegt werden. Anders gesagt: Das Sondermodell ist für maximal 7 Personen zugelassen; die 8-Sitzer-Spielart erhält von VW keinen Sondermodell-Status.
Mehr Sitzkomfort & 3-Zonen-Klimaautomatik
An Variantenreichtum und Variationsmöglichkeiten mangelt es den Sitzen im Fond des Multivan ENERGY dennoch in keinster Weise. Dank des Schienensystems können die Einzelsitze nahezu beliebig verschoben werden. In einigen Varianten ist es möglich, die Sitze der zweiten Reihe zu drehen. So sitzt man vis-a-vis. Der Zustieg gelingt über die beidseitigen Schiebetüren flugs; im Sondermodell erleichtert eine Zuziehhilfe die Handhabung.
Hinten sind im Multivan ENERGY außerdem bequeme Armlehnen zu finden, praktische Schubladen; und eine ebenso praktische Laderaumunterteilung: mittels Taschenhaken und einem Gepäcknetz. Belastbar sind sie mit maximale 20 Kilo. Das Platzangebot ist hinten so üppig, dass es keiner großen Worte bedarf. Selbst mit 2 Metern hat man keine Platz-Probleme. Vorn ist das nicht anders; nur der Sitzkomfort ist höher.
10-Zoll-Infotainment mit mehr Power und einfacherer Bedienung ist Serie
Die Vordersitze im Multivan ENERGY sind mit Armlehnen und einer elektrisch einstellbaren Lendenwirbelstütze ausgestattet. Eine separat regulierbare Sitzheizung steigert den Komfort weiter. Der gleichfalls serienmäßigen 3-Zonen-Klimaautomatik gelingt dasselbe – abgesehen von der Bedienung. Geregelt wird sie vorne über die wenig intuitiven “Touch Slider”; mit simplen Drehreglern wäre es um einiges einfacher.
Einfacher macht das Leben und die Bedienung das beheizbare Lederlenkrad mit seinen Multifunktionstasten. Mit ihnen können wir das mehrfarbige Digitalinstrument einstellen, wie es uns beliebt. Darüber hinaus sprechen auch die Assistenten und das Infotainmentsystem "Ready 2 Discover" auf verschiedene Lenkradtasten an. Das Infotainment kann auch über den Sprachassistenten ʺIDA" angesprochen werden. Die Hauptbedienschnittstelle ist jedoch der 10 Zoll große Touchscreen.
Er reagiert seit der Überarbeitung im Jahr 2024 schneller; und kommt uns beim Bedienen mit einer übersichtlicher strukturierten Menüführung entgegen. Navigieren kann das System erst nach Zahlung eines Aufpreises; Smartphones kabellos laden ebenfalls. Die Umfeld-Beleuchtung im Bereich der Heckklappe, die Fußraumbeleuchtung in Reihe zwei – und die 30-farbige Ambientebeleuchtung vorne sind beim Sondermodell wiederum Serie.