Dein Onlineshop für Neuwagen
Toyota Corolla
Toyota
Corolla
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
256 €*

Toyota  Corolla

Toyota Corolla
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Toyota Corolla

Toyota - nichts ist unmöglich. So kennt man die Werbung und wer schon einmal einen Toyota gefahren hat, der bleibt ihm auch treu. Ein hohes Maß an Verlässlichkeit zeichnet diese Autos aus.

Dazu gehört auch der Toyota Corolla. Seit er im Jahr 1966 die ersten Besitzer begeisterte, sind ihm viele Autofans treu geblieben. Während Modelle, wie der Camry oder der Toyota Carina, inzwischen von anderen Modellen abgelöst worden, blieb der Corolla in der Beliebtheitsliste, inzwischen schon in der elften Generation!

Natürlich blieb er nicht auf dem Stand von 1966 stehen, die technische Entwicklung ging am Corolla auch nicht spurlos vorbei. Heute zeigt er sich dynamischer und komfortabler als jemals zuvor. Seine ansprechende und klassische Karosserie wurde noch weiter verbessert. Heute besitzt die Limousine eine aerodynamische und besonders windschlüpfrige Form. Vor dem Kunden steht nun ein Wagen, der Agilität, aber auch Ruhe und Eleganz ausstrahlt. Dazu kann sich der Kunde noch viele Extras aussuchen, zum Beispiel neun verschiedene Metallicfarben, wie schneeweiß, indigoblau navachorot oder marlingrau.

Der Toyota Corolla wird in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten und jeder von ihnen kann viele Extras aufweisen. Der Kunde hat die Wahl zwischen den Ausstattungsvarianten Corolla Cool, dem Life, dem Life Plus und den Corolla Executive.

Corolla Cool

Im Innenraum überzeugen ausgewählte Materialien und eine klare Ergonomie. Dem Betrachter bietet sich ein stilvolles Ambiente und ein erstklassiger Sitzkomfort und das auch auf den hinteren Sitzen. Radio und CD-Player sorgen für gute Unterhaltung und ein USB-Port sowie iPod- und AUX-Eingänge für technisches Know-how. Bluetooth sorgt dafür, dass problemlos telefoniert werden kann. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören Front- und Seitenairbags. Ein Reifendruckwarnsystem überprüft die Sicherheit der Reifen. Der Berganfahrassistent sorgt dafür, dass es mit der Limousine immer auswärts geht. Besonders stylisch sind die beheizbaren, elektrisch einstellbaren Außenspiegel, die in der Wagenfarbe gehalten sind und mit integrierten Blinkleuchten versehen sind. Preis ab 18.400 Euro

Corolla Life

Der Corolla Life besitzt neben der Serienausstattungen noch Nebelscheinwerfer, die in den vorderen Stoßfängern integriert sind, einen 6,1''-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion und eine Rückfahrkamera. Bluetooth-Audiostreaming und die Bluetooth-Freisprecheinrichtung gehören ebenso zu der Ausstattung, wie die Klimaautomatik, Ein Multifunktionslenkrad ist in allen Ausstattungsvarianten vorhanden. Preis ab 20.900 Euro

Corolla Life Plus

Dieser Corolla hat die Grundausstattung des Life, aber er kann sich mit flotten Füßen auf die Straße wagen. Tolle Leichtmetallfelgen 6,5J x 16", und mit einer Bereifung mit den Maßen 205/55R16 (4) ist er für jede Strecke gut gerüstet. Außerdem kommen noch elektrische Fensterheber dazu, die vorn und hinten für frische Luft sorgen. Die elektrische Auf-/ Abwärtsautomatik lässt die Scheiben mühe- und geräuschlos in jede Stellung bringen. Preis ab 21.200 Euro

Corolla Executive

Zusätzlich zur Corolla Life Plus-Ausstattung bietet dieser Neuwagen einen Regensensor, eine Abblendlichtautomatik und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Das besondere Highlight ist die Einparkhilfe für Fahrzeugfront und -heck- Mittels 10 Sensoren und automatischer Einparkfunktion wird die kleinste Lücke sicher gemeistert. Das Smart-Key-System öffnet und schließt die Türen. Auch der Motor wird über dieses System gestartet. Preis ab 23.450 Euro

Auch Konkurrenten gibt es für diese Limousine. Darunter einige Fahrzeuge aus der Kompaktklasse, zum Beispiel Opel Astra, Ford Focus und Skoda Rapid. Diese Modelle gibt es je auch als 4-türige Version. Darüber hinaus ist der VW Jetta zu nennen. Ebenfalls interessant ist der Bestseller aus Tschechien. Gemeint ist der Skoda Octavia - hier sind sowohl der 4-Türer als auch der Familienfreund "Kombi" verfügbar. Darüber hinaus bewegt man sich in einer ähnlichen Preis-Klasse.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Toyota Corolla

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Zehn Jahre war der Toyota Corolla bei uns von der Bildfläche verschwunden. Nun ist sein Ersatz, der Auris, abgetaucht -  und der Corolla kehrt komplett neu aufgestellt zurück. Die neue Plattform erlaubt den Designern ein schwungvolleres Design - und den Fahrwerksingenieuren eine überzeugend ausgewogene, komfortable Abstimmung. Das Platzangebot im Innenraum ist gut, die Einrichtung gefällt: sie ist modern und wird von Toyota mit vielen Extras verfeinert. Lob gebührt auch der Motoren-Strategie: ein kleiner Benziner steht neben zwei sparsamen Hybridmotoren. Für das Getriebe der beiden können wir das Lob nur mit Abstichen aussprechen. Unter Vollgas macht es den Verbrenner zum Heuler. Außerdem leistet sich der Corolla einen fast kleinwagenkleinen Kofferraum.

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

181,- €*pro Monat
Dacia Jogger
Dacia Jogger
Kombi

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

188,- €*pro Monat
Skoda Scala
Skoda Scala
Limousine

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

194,- €*pro Monat
KIA ceed
KIA ceed
Kompaktwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

205,- €*pro Monat
VW Taigo
VW Taigo
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Toyota Corolla Hybrid 2020 im Test: der Rückkehrer & das doppelte Hybridgespann

Toyota Corolla Hybrid 2020 im Test: der Rückkehrer & das doppelte Hybridgespann

Seit vergangenem Jahr heißt Toyotas Golf-Klasse-Vertreter wieder Corolla. Für den Wolfsburger selbst ist der Rückkehrer kaum eine Gefahr – aber für so manch anderen Kompaktklassler: vom Opel Astra bis zum Ford Focus. Besonders mit ihren Hybridmotoren gelten die japanischen Pioniere als Referenz. Wie gut die zwei neuen Hybrid-Antriebe sind, erfahren wir im Test mit der [

Nachrichten

Toyota Corolla: Frisches Design und optimierter Hybridantrieb für 2023

Toyota Corolla: Frisches Design und optimierter Hybridantrieb für 2023

Der neue Corolla wartet mit frischem design neuen Farben und einem optimierten Hybridantrieb auf. Die überarbeitete Version soll Ende Januar 2023 auf den Markt rollen.