Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Handschaltung mit automatischer Kupplung, Manuell
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeBeim Toyota Yaris handelt es sich um einen Kleinwagen, der sich für eine breite Masse empfiehlt. Der Hersteller wirbt damit, dass sich das Auto perfekt für unterschiedlichste Ansprüche eignet.
Auch in der aktuellen Generation gehört der Toyota Yaris zu den beliebtesten Modellen. Der Wagen bietet ein modernes Design, kombiniert mit zahlreichen technischen Vorzügen.
Der Toyota Yaris punktet mit einem Design, welches Eleganz und Dynamik vermittelt. Die horizontalen Linien sind kraftvoll, die dreidimensional ausgeprägten Formen stärker als zuvor und eine sportliche Anmutung dank visuell tiefem Schwerpunkt gegeben. Die Front ist im neuem "Katamaran"-Look gehalten und erhält neue Scheinwerfer, einen neuen Kühlergrill und ein klares Design samt Markenemblem. Ebenfalls neu sind die Sicken im unteren Türbereich, die Heckklappe samt neuen Rückleuchten und neuem Stoßfänger sowie frische Lackfarben.
Im Innenraum geht es mit neuen Polstern, Farben, Bezügen und Dekorleisten weiter. Das Kombinationsinstrument erhält Einfassungen im Chrom-Design sowie ein klassisches Analog-Design mit zwei Zifferblättern. Zu den Designänderungen gehören neue Belüftungsdüsen, eine kühle blaue Hinterleuchtung der Instrumente und ein klares Design der Mittelkonsole.
Angetrieben wird der Toyota Yaris von einem neuen VVT-iE 1,5-Liter-Benzinmotor mit mehr Drehmoment und Leistung als bisher. Gleichzeitig wurden der Verbrauch und die Emissionen im Vergleich zum vorherigen 1,33-Liter-Motor um bis zu zwölf Prozent gesenkt. Somit liegt der Verbrauch bei 4,7 bis 5,0 Liter je 100 Kilometer, die CO2-Emission beträgt 105 bis 112 Gramm pro Kilometer. Er leistet 111 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 136 Nm bei 4.400/min. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h gelingt in 11,0 Sekunden, die Durchzugsprüfung von 80 auf 120 km/h dauert 17,6 Sekunden.
Ein wichtiger Punkt im Toyota Yaris ist das Thema Sicherheit. Der Hersteller setzt auf einige Systeme, die dem Fahrer unter die Arme greifen und das Reisen sicherer gestalten. Zum Sortiment gehören unter anderem das aktive Sicherheitspaket Toyota Safety Sense samt Pre-Collision-System, Notbrems-Assistent, Spurhalte-Assistent und die Verkehrsschild-Erkennung. Hinzu kommen weitere Highlights wie der Fernlicht-Assistent oder auch ein TFT-Multi-Informationsdisplay, auf dem wichtige Daten angegeben werden. Die Sicherheitsgurte im Yaris sind außerdem mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet. Kindersitze lassen sich zudem per Isofix-Halterung befestigen.
Sie interessieren sich für einen Neuwagen? Über Meinauto.de können Sie beim Autokauf viel Geld dank großzügiger Rabatte sparen.
Der Yaris ist sowohl als Hybrid, Diesel oder Benziner verfügbar. Bezeichnend für den Yaris steht die Kombination aus Fahrspaß bei einem niedrigen Verbrauch. Der Kleinwagen kann optisch mit seinem kraftvollen Aussehen und einer außergewöhnlichen Linie überzeugen. Sowohl in Bezug auf die Effizienz als auch die Verbrauchswerte eröffnet der Yaris Fahrspaß auf höchstem Niveau.
Ein cleveres Raumkonzept und ein großzügiges Raumangebot sowie hervorragend konturierte Sitze sprechen für den Yaris als Neuwagen. Eine lange Auflagefläche und die harmonische Farbabstimmung sorgen sowohl im Innen- als auch Außenbereich für mehr Komfort und Fahrspaß. Auch Nutzer die sich für einen zusätzlichen Elektromotor und Batterie entscheiden, müssen beim Yaris Hybrid keinen Kompromiss bzgl. des Raumangebotseingehen. Der Toyota ist nicht nur kompakt, sondern auch agil und dynamisch. Das Navigationssystem des Toyota mit der Bezeichnung Touch&Go bzw. Touch&Go Plus eröffnen eine bestmögliche und zuverlässige Routenplanung, wodurch Reisen noch einfacher gestaltet werden können. Das Multimedia System Touch kann durch zwei verschiedene Navigationssysteme ergänzt werden. Über die Satellitennavigation können Ziele direkt online ausgewählt und über Google Local Search erreicht werden. In Bezug auf die Sicherheit setzt der Yaris neue Akzente. Durch die ISOFIX-Kindersitzbefestigung können Kinder noch sicherer transportiert werden. Auf den äußeren Sitzplätzen können dank der ISOFIX-Kindersitzbefestigung noch bessere Bedingungen für einen gefahrenlosen Transport geschaffen werden. Zu den Besonderheiten zählen die integrierten Kopfairbags vorne und Hinten.
Zum hohen Komfort können auch die intelligenten Designs im Interieur gezählt werden. Zu den Besonderheiten zählen zum Beispiel die Soft-Touch-Oberflächen des Yaris, die aus Leder geschaffenen Details, die silber- und chromfarbenen Akzente im Innenbereich. Durchdachte Design-Akzente und Detailverfeinerungen runden das Gesamtpaket ab. Ein markanter Auftritt steht bezeichnend für den Yaris.
Der Yaris Hybrid hat alle die bekannten Qualitäten des Yaris und darüber hinaus zusätzlich Design-Akzente und diverse Detailverfeinerungen. Sein geändertes Styling vermittelt ihm einen markanten Auftritt und einen raffinierten Gesamteindruck. Elektrisch verstellbare Außenspiegel sind ebenso vorteilhaft wie das Skyview Panorama Glasdach. Das optionale Glasdach mit separaten Sonnenschutzblenden für vordere und hintere Passagiere bringt noch mehr Licht in das Auto und erhöht demnach den Komfort und Fahrspaß nochmals.
Im Kleinwagen-Segment steht der Yaris zahlreichen Konkurrenten gegenüber. So gibt es von nahezu jedem Autobauer ein kleines Auto für Stadt und Alltag. Dazu zählen zum Beispiel der Seat Ibiza, Opel Corsa, VW Polo, Skoda Fabia und Ford Fiesta. Möchte man es etwas kleiner, steht zum Beispiel der Fiat 500 zur Verfügung.
Soll es doch ein ganz anderes Fahrzeug sein, können Sie bei MeinAuto.de günstige Neuwagen kaufen. Starten Sie dafür einfach den Bedarfskonfigurator und suchen sich nach Ihren Bedürfnissen das perfekte Auto. Grund für die niedrigen Preise sind übrigens die Neuwagen-Rabatte auf den Listenpreis. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit der Autofinanzierung und des Leasings.
Toyota Yaris IV im Test (2020): So anmutig und fröhlich kann Sparsamkeit sein
Toyota Yaris im Test (2017): doppelt gepflegt hält besser
Toyota Yaris im Test (2017): doppelt gepflegt hält besser
Toyota zeigt mit dem Yaris, dass man nicht zwangsläufig auf jeden Modezug aufspringen muss, um Erfolg zu haben. Der Kleinwagen kommt bei den Kunden an: Obwohl es sich um einen Minivan und kein angesagtes Mini-SUV á la Opel Crossland X
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Toyota Yaris: Produktion des Kleinwagen angelaufen
Toyota Yaris: Neue Generation mit frischem Hybridantrieb
Toyota Yaris: Neue Generation mit frischem Hybridantrieb
Toyota stattet den neuen Yaris mit einem hohen Sicherheitsniveau aus. Zusätzlich steht ein neuer Hybridantrieb für verbesserte Effizienz bereit. Neuer Toyota Yaris mit Hybridantrieb In der vierten Modellgeneration (Kraftstoffverbrauch: 5,1 Liter auf 100 Kilometer, 117 g/km CO2) kommt der neue Toyota Yaris mit einer Vielzahl an serienmäßigen Ausstattungshighlights daher. Mit dabei sind unter anderem: elektrisch [
Artikel lesenToyota Yaris Splash Hybrid (2018): Limitiertes Sondermodell erhältlich
Toyota Yaris Splash Hybrid (2018): Limitiertes Sondermodell erhältlich
Ab sofort steht das limitierte Sondermodell zum Toyota Yaris Hybrid bereit. Der Yaris Splash erhält neue Extras sowie frische Farben. Schon äußerlich ist der Toyota Yaris Splash Hybrid als Sondermodell erkennbar. Er strahlt in der Zweifarb-Lackierung Splash Cyan und Mystic Schwarz, die an Wasser, Urlaub und Leichtigkeit erinnern soll. Positive Eindrücke sollen zusätzlich das Skyview-Panorama-Glasdach [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin