Dein Onlineshop für Neuwagen
Renault Master Normal Kastenwagen
Renault
Master Normal Kastenwagen
Leasing  Monatsrate ab
Auf Anfrage

Renault  Master Normal Kastenwagen

Renault Master Normal Kastenwagen
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Leasing
Für dieses Modell bieten wir aktuell kein Leasing bzw. keine Finanzierung an :/ Aber prüfe doch mal unsere hohen Barkaufrabatte.

Informationen zum Renault Master Normal Kastenwagen

Ein Nutzfahrzeug wird oftmals dann benötigt, wenn häufiger große oder schwere Artikel von einem zum anderen Standort gebracht werden müssen. Dabei kann es sich zum Beispiel um einen Malerbetrieb handeln, oder aber um ein Sanitärunternehmen.

Damit der Chef den Mitarbeitern genügend Stauraum zur Verfügung stellen kann, gibt es verschiedene Fahrzeugtypen, die dazu infrage kommen. Wir schauen uns an dieser Stelle einmal den Renault Master Kastenwagen genauer an, der nicht nur, soviel sei vorweg verraten, mit dem perfekten Stauraum glänzen kann.

Die Modellpalette kann überzeugen

Den eigentlichen Kastenwagen gibt es bereits zu einem Preis von 23.788,10 EUR. Der Basispreis kann dann bis zu 39.508 EUR erhöht werden, wenn die größte und längste Variante vom Kastenwagen in Verbindung mit dem stärksten Motor ausgewählt wird. In diesem Zusammenhang schauen wir uns die wesentlichsten Ausstattungsmerkmale an, die den Mitarbeitern einen einfachen Transportweg ermöglichen. Als Sicherheitsmaßnahme ist natürlich ABS mit der elektronischen Bremskraftverteilung an Bord. Dadurch wird auch jeder Handwerker sicher an die nächste Baustelle gelangen. Ein höhenverstellbarer Fahrersitz ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig, denn diese Fahrzeuge werden in der Regel häufig von verschiedenen Fahrern bewegt und so kann jeder Fahrer seine perfekte Position auswählen. Damit es den Mitarbeitern auch im Sommer nicht zu warm wird, kann sowohl ein Klimapaket als auch Komfortpaket optional ausgewählt werden. Als sinnvolle Ergänzungen kann hier auch die Rückfahrkamera angesprochen werden. Mit dieser wird der Fahrer auch in jede noch so kleine Lücke hinein kommen, ohne dabei das Fahrzeug zu beschädigen. Denn nichts ist für den Chef ärgerlicher als ein Kastenwagen, der nicht genutzt werden kann. Zusätzliche Sicherheitsoptionen können ebenso dazu gewählt werden, wie auch verschiedene Karosserie und Ausstattungsmerkmale für die äußere Hülle. Dabei dienen verschiedene Hecktüren, die einen unterschiedlichen Winkel zur Öffnung haben ebenso dazu, wie zum Beispiel auch größere Kraftstofftanks, die ein selteneres Tanken möglich machen. Die Wahl der Reifen ist ein ebenso zentraler Punkt. Denn bei dieser Wahl kommt es in erster Linie darauf an, ob das Handwerksunternehmen häufig auf Baustellen unterwegs ist, oder doch nur auf befestigten Straßen zum Kunden fährt.

Eine kurze Zusammenfassung

Als Nutzfahrzeug eignet sich der Renault Master Kastenwagen definitiv. Durch eine enorme Vielfalt an Ausstattungsvarianten kann jeder Betrieb sich gemäß den eigenen Anforderungen sozusagen ein Unikat zusammenstellen lassen. Verschiedene Türen, die einen unterschiedlichen Öffnungswinkel haben mit der Frage, ob ein Fenster eingebaut werden soll oder nicht, zeigen, dass die Gestaltungsmöglichkeiten wirklich enorm sind. Zudem zeugen die elf unterschiedlichen Grundkonfigurationen dafür, dass sich der Hersteller mit den Anforderungen des Gewerbes wirklich auseinandergesetzt hat. Denn jeder Unternehmer benötigt gemäß den eigenen Anforderungen eine unterschiedliche Grundkonfiguration. Das wurde perfekt umgesetzt und so wird hier jeder Unternehmer sein persönliches Highlight finden.

Der Umfang rund um solche Lastenwagen ist nicht besonders groß. Dennoch gibt es Alternativen zum franzöischen Nutzmodell. Darunter beispielsweise der Fiat Ducato, Ford Transit oder der Peugeot Boxer. Auch der VW Crafter wäre zu nennen. Auch in diesem Bereich gibt es günstige Neuwagen über MeinAuto.de. Selbstverständlich sind auch eine Autofinanzierung sowie ein Leasing möglich.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Renault Master Normal Kastenwagen

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Renaults Master ist seit 1980 im Geschäft; die dritte Generation feierte 2010 ihr Debüt. Der größte Kleintransporter im Renault-Stall weiß also, wie der Hase läuft. Trotzdem ist es gut, kontinuierlich an seinen Fähigkeiten zu feilen. Mit der 2019er-Modellpflege feilt Renault vor allem an den Motoren. Sie sind durchweg kräftiger und sparsamer geworden. Außerdem wird der Lieferwagen als Master Z.E. bald rein elektrisch seine Waren ausliefern: emissionsfrei und unbeeindruckt von allfälligen Fahrverboten. Überarbeitet haben die Franzosen zudem den Innenraum: er ist übersichtlicher und praktischer. Vollendet wird das Facelift von neuen Assistenzsystemen wie dem Tot-Winkel-Warner. Die bekannten Stärken - der hohe Nutzwert und der Variantenreichtum - sind dem Renault Master erhalten geblieben.

Fahrzeugeigenschaften zum Renault Master Normal Kastenwagen

Allgemeine Daten

Länge
5.575 mm
Breite
2.070 mm
Höhe
2.486 mm
Fahrzeugtyp
Nutzfahrzeug
Getriebeart
Manuell, Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Diesel
Antriebsart
Frontantrieb, Heckantrieb
Gepäckraumvolumen
6.900 l, 17.000 l
Wendekreis
12.5 m
Türen
4
Sitze
3+4

Technische Datenmin.max.

PS
131 PS
180 PS
KW
96 kw
132 kw
Hubraum
2.299 ccm
2.299 ccm
Verbrauch (kombiniert) Diesel
9,4 l/100 km
14,0 l/100 km
CO₂-Emission
246 g/km
368 g/km
Abgasnorm
Euro 6
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
Keine Angabe
Teilkasko
Keine Angabe
Vollkasko
Keine Angabe

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Testberichte

Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?

Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?

Wenn sich die Großen treffen, dann geht es gern hoch her. Bei den großen Kleintransportern gilt das im wörtlichen wie sprichwörtlichen Sinn. Die großen Kasten von Renault, VW, Citroen, Fiat und Peugeot ragen teils fast drei Meter in die Höhe. Doch reicht das, um den Mercedes Sprinter zu übertrumpfen? Um das herauszufinden, stellen wir die
Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter

Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter

Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter

Wer mit den großen Kleinwagen ein gutes Geschäft machen will, der muss auf jedes Detail achten. Wir wollen im Test einige Alternativen zu Fiats “Goldstück” als Referenz heranziehen: konkret den VW Crafter, den Renault Master, den Mercedes Sprinter & die Fiat-Konzerngeschwister Peugeot Boxer und Citroen Jumper.