Renault Master Normal Kastenwagen
Fahrzeugeigenschaften zum Renault Master Normal Kastenwagen
|
|
---|---|
PS (KW) |
min. 110 PS (81 kW) max. 170 PS (125 kW) |
Hubraum | 2.299 ccm |
Antriebsart |
Frontantrieb, Heckantrieb |
Getriebeart |
Manuell, Automatik |
Kraftstoffart | Diesel |
Verbrauch (kombiniert) |
min. 7,2 l/100 km max. 9,3 l/100 km |
CO2-Emission |
min. 186 g/km max. 242 g/km |
Effizienzklasse | keine Angaben |
Abgasnorm |
Euro 6
Feinstaub-Plakette Grün |
Versicherungsklasse |
min. Haftpflicht: , Teilkasko: , Vollkasko: max. Haftpflicht: , Teilkasko: , Vollkasko: |
|
---|
Nutzfahrzeug |
|
|
---|---|
Länge | 6.198 mm |
Breite | 2.070 mm |
Höhe | 2.731 mm |
Gepäckraumvolumen: | 0 l |
Wendekreis | 16,20 m |
Türen | 4 |
Anzahl Sitze: |
3 Vordersitze, 0 Rücksitze |
|
|
---|---|
Einparkhilfe | |
elektr. Fensterheber | |
Klimaanlage | |
Navigationssystem | |
Sitzheizung |
|
---|
Airbags:
|
Diese Modelle könnten Sie auch interessieren:
Tests, News & Ratgeber

Renault Master 2014: Neuerungen am Bus
Renault hat sich an den Master gesetzt und ihn grundlegend erneuert. Dabei wurden nicht nur das Design, sondern auch die Assistenzsysteme und die Motoren berücksichtigt. Das Nutzfahrzeug von Renault i...
Erfahren Sie mehr »
Renault Master Kastenwagen im Test (2017): Geheimtipp für Spediteure?
Das Transportgeschäft ist hart. Das gilt für den Wettbewerb unter den Transportunternehmern ebenso wie für den der Hersteller. VW etwa tritt in dieser Liga u.a. mit dem VW Transporter an, Ford mit dem...
Erfahren Sie mehr »
Renault Master 2014: Aktualisiertes Modell feiert Premiere
In Birmingham stellt Renault die neue Version des Masters vor. Der Wagen erhält hocheffiziente Motoren und kommt im Spätsommer zu den Autohändlern. Für den Master stehen zum Markstart vier Turbodiesel...
Erfahren Sie mehr »Informationen zum Renault Master Normal Kastenwagen
Ein Nutzfahrzeug wird oftmals dann benötigt, wenn häufiger große oder schwere Artikel von einem zum anderen Standort gebracht werden müssen. Dabei kann es sich zum Beispiel um einen Malerbetrieb handeln, oder aber um ein Sanitärunternehmen.
Damit der Chef den Mitarbeitern genügend Stauraum zur Verfügung stellen kann, gibt es verschiedene Fahrzeugtypen, die dazu infrage kommen. Wir schauen uns an dieser Stelle einmal den Renault Master Kastenwagen genauer an, der nicht nur, soviel sei vorweg verraten, mit dem perfekten Stauraum glänzen kann.
Die Modellpalette kann überzeugen
Den eigentlichen Kastenwagen gibt es bereits zu einem Preis von 23.788,10 EUR. Der Basispreis kann dann bis zu 39.508 EUR erhöht werden, wenn die größte und längste Variante vom Kastenwagen in Verbindung mit dem stärksten Motor ausgewählt wird. In diesem Zusammenhang schauen wir uns die wesentlichsten Ausstattungsmerkmale an, die den Mitarbeitern einen einfachen Transportweg ermöglichen. Als Sicherheitsmaßnahme ist natürlich ABS mit der elektronischen Bremskraftverteilung an Bord. Dadurch wird auch jeder Handwerker sicher an die nächste Baustelle gelangen. Ein höhenverstellbarer Fahrersitz ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig, denn diese Fahrzeuge werden in der Regel häufig von verschiedenen Fahrern bewegt und so kann jeder Fahrer seine perfekte Position auswählen. Damit es den Mitarbeitern auch im Sommer nicht zu warm wird, kann sowohl ein Klimapaket als auch Komfortpaket optional ausgewählt werden. Als sinnvolle Ergänzungen kann hier auch die Rückfahrkamera angesprochen werden. Mit dieser wird der Fahrer auch in jede noch so kleine Lücke hinein kommen, ohne dabei das Fahrzeug zu beschädigen. Denn nichts ist für den Chef ärgerlicher als ein Kastenwagen, der nicht genutzt werden kann. Zusätzliche Sicherheitsoptionen können ebenso dazu gewählt werden, wie auch verschiedene Karosserie und Ausstattungsmerkmale für die äußere Hülle. Dabei dienen verschiedene Hecktüren, die einen unterschiedlichen Winkel zur Öffnung haben ebenso dazu, wie zum Beispiel auch größere Kraftstofftanks, die ein selteneres Tanken möglich machen. Die Wahl der Reifen ist ein ebenso zentraler Punkt. Denn bei dieser Wahl kommt es in erster Linie darauf an, ob das Handwerksunternehmen häufig auf Baustellen unterwegs ist, oder doch nur auf befestigten Straßen zum Kunden fährt.
Eine kurze Zusammenfassung
Als Nutzfahrzeug eignet sich der Renault Master Kastenwagen definitiv. Durch eine enorme Vielfalt an Ausstattungsvarianten kann jeder Betrieb sich gemäß den eigenen Anforderungen sozusagen ein Unikat zusammenstellen lassen. Verschiedene Türen, die einen unterschiedlichen Öffnungswinkel haben mit der Frage, ob ein Fenster eingebaut werden soll oder nicht, zeigen, dass die Gestaltungsmöglichkeiten wirklich enorm sind. Zudem zeugen die elf unterschiedlichen Grundkonfigurationen dafür, dass sich der Hersteller mit den Anforderungen des Gewerbes wirklich auseinandergesetzt hat. Denn jeder Unternehmer benötigt gemäß den eigenen Anforderungen eine unterschiedliche Grundkonfiguration. Das wurde perfekt umgesetzt und so wird hier jeder Unternehmer sein persönliches Highlight finden.
Der Umfang rund um solche Lastenwagen ist nicht besonders groß. Dennoch gibt es Alternativen zum franzöischen Nutzmodell. Darunter beispielsweise der Fiat Ducato, Ford Transit oder der Peugeot Boxer. Auch der VW Crafter wäre zu nennen. Auch in diesem Bereich gibt es günstige Neuwagen über MeinAuto.de. Selbstverständlich sind auch eine Autofinanzierung sowie ein Leasing möglich.
- Sie erwerben das Fahrzeug für Ihr Gewerbe
- Ihr Fahrzeug ist mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen konfiguriert
- Sie haben Ihren Führerschein in den letzte 24 Monaten erworben
- Sie besitzen ein Fahrzeug einer Fremdmarke
- Sie sind Besitzer eines Schwerbehindertenausweises
- Sie wollen Ihren Gebrauchtwagen verkaufen
- und viele andere Kriterien