Leasing ab

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Die neueste Generation des Scénic profitiert von einer Menge Innovationen. Inspiriert wurde der Renault von der Familienvan-Studie R-Space. Bis heute ist der Franzose ein beliebter Van, der gerne von Familien gekauft wird.
Hier finden Sie alle Informationen über den Kompaktvan:
Datenblatt des aktuellen Renault Scenic | |
---|---|
Ausstattungslinien: |
|
Höchstgeschwindigkeit: | 208 km/h |
Beschleunigung (0–100 km/h): | 9,6 Sekunden |
Vorgängermodell: | Scenic 3. Generation |
KBA-Segment: | Kompaktvan |
Alternativen: |
|
Sterne im Euro NCAP-Crashtest: | 5 von 5 |
Weitere Informationen: | |
Hier den Renault Scenic konfigurieren |
Mit der 4. Modellgeneration hat Renault den äußerst beliebten Familienvan noch weiter verbessert. Das Hauptaugenmerk wurde auf das Design, die Variabilität, die modernsten Fahrerassistenzsystemen und auf den Komfort gelegt.
Schon äußerlich ist der neue Renault Scénic gut erkennbar. Er fährt mit den 20-Zoll-Rädern Efficiency Wheels, die den Wagen breit auf der Straße stehen lassen. Ebenfalls mit dabei ist die dreigeteilte Panorama-Frontscheibe, durch die viel Licht in den Innenraum gelangt. Käufer können sich zudem auf die Zweifarblackierung freuen, die aus Black-Pearl-Schwarz oder Stahl-Grau besteht. Insgesamt steigt die Maße des Fahrzeugs auf 4,407 Meter und die Breite um 2,1 Zentimeter auf 1,866 Meter.
Im Innenraum kommt das modulare One-Touch-Folding zum Einsatz, mit dem die Rückbanklehnen einzeln und per Fingertip im Boden versenkbar sind. Somit entsteht eine ebene Ladefläche und viel Platz für Gepäck. Außerdem lassen sich über eine weitere Bedieneinheit die Sitze im Kofferraum einklappen. Somit steht ein Ladevolumen von 1.554 Kubikdezimeter bereit.
Ergänzt wird das Ganze vom Head-up-Display, über das wichtige Informationen angezeigt werden können. Da die Projektionsfläche im Sichtfeld des Fahrers liegt, muss der Blick nicht mehr von der Straße gewandt werden. Neu dabei ist das Multi-Sense zur Personalisierung von Innenraumambiente und Fahrerlebnis sowie das Online-Multimediasystem Renault R-LINK 2.
Diverse Assistenzsysteme im Renault Scénic greifen dem Fahrer unter die Arme und sorgen für ausreichend Sicherheit. Mit an Bord sind beispielsweise folgende Systeme:
Angetrieben wird der Scénic von zwei Turbobenzin- und vier Turbodieselvarianten, die 110 bis 160 PS leisten. Sie sind allesamt mit Start-Stopp-Automatik ausgestattet und verfügen über ein Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie.
Der besonders effiziente Energy dCi 110 benötigt lediglich 3,9 Liter Diesel pro 100 Kilometer und stößt 100 Gramm CO2 aus. Ende 2016 soll schließlich noch ein Diesel-Hybrid folgen, der noch sparsamer sein wird.
Viele unserer Kunden machen im Scénic Konfigurator den Fehler, dass am Anfang eine zu niedrige Ausstattungslinie gewählt wird. Beim Hinzufügen von diversen Extras und optionalen Paketen steigt der Preis dann oft rasch an. Oftmals lohnt sich in solchen Fällen die Wahl einer höheren Ausstattungslinie wie die Experience oder Intens Variante. Diese Ausstattungslinien sind zwar teurer als die günstige Life-Ausstattung, beinhalten aber bereits viele Extras ab Werk. So können Sie beim Kauf eines Renault Scénic viel Geld sparen.
Über MeinAuto.de haben Sie übrigens die Wahl zwischen der klassischen Barzahlung, einer Finanzierung und einem Autoleasing. Im letzten Schritt des Konfigurators haben Sie die Möglichkeit die Zahlungsarten zu vergleichen und individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nachdem Sie die Vermittlungsanfrage unverbindlich an uns abgesendet haben, werden wie uns bei Ihnen melden und mit Ihnen die Konfiguration durchgehen und prüfen.
Der Kompaktvan tritt in Konkurrenz mit dem Klassiker als der Wolfsburg dem VW Golf Sportsvan. Aber auch der Ford C-Max hat ähnliche Abmessungen und wird gerne als Vergleich hinzugezogen.
Sollte das Fahrzeug etwas größer sein, bietet sich der Seat Alhambra oder der VW Sharan an. Diese großen Vans bieten sehr viel mehr Platz im Innenraum. Wem das zu groß ist, der kann einen Kompaktwagen wie den VW Golf oder den Seat Leon wählen.
Renault Scenic Vision: Hightech-Feeling mit Elektro-Wasserstoff-Antrieb
Renault Scenic: Limitierte Sondermodelle vorgestellt
Renault Scenic: Limitierte Sondermodelle vorgestellt
Ab sofort sind der Renault Scenic und Grand Scenic Black Edition erhältlich. Neben einer exklusiven Optik sind hilfreiche Fahrerassistenzsysteme mit an Bord. Limitierte Sondermodelle des Renault Scenic vorgestellt Schon optisch sind der Renault Scenic und Grand Scenic Black Edition als Sondermodelle erkennbar. Sie erhalten dunkel getönte Fenster an den Seiten und am Heck, schwarz eingefasste [
Weitere Artikel im Automagazin