Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- 107
- 108
- 2008
- 206 Plus
- 207
- 208
- 3008
- 307
- 308
- 4007
- 4008
- 407
- 5008
- 508
- 607 Limousine
- 807 Großraumlimousine
- Bipper
- Bipper Kastenwagen
- Boxer
- Expert
- Partner
- Partner Kastenwagen
- RCZ
- Rifter
- Traveller
- iOn
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Peugeot Cabrio/Roadster Angebote
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Testberichte
Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs
Peugeot 3008 2021 im Test: Facelift für den Stilisten unter den Kompakt-SUVs
Vom Van zum SUV: diese Verwandlung ist kein Einzelfall. 2016 wechselte der Peugeot 3008 in die Tiguan-Klasse – ein gewagter Schritt, der sich aber bezahlt gemacht hat. Selbst in seinen besten Zeiten hat sich der Van nicht halb so gut verkauft wie das kompakte SUV. Das soll mit dem ersten Facelift zu neuen Höhen aufsteigen. [
Artikel lesenRenault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?
Renault Captur oder Peugeot 2008 (2020): Welcher kompakte Crossover ist besser?
Treten ein Renault und ein Peugeot zum Vergleich an, ist die Brisanz des Duells weithin spürbar: selbst wenn sich nur die “kleinen” Modelle balgen. Der Renault Captur und der Peugeot 2008 zählen noch zu ihnen, obwohl sie schon recht groß, um die 4,3 Meter lang sind. Die kompakten Crossover nutzen aber beide den jeweiligen Kleinwagen [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Peugeot 2008 Elektro im Test: Wie gut ist der Löwen B-Segment-SUV als Stromer?
- Peugeot 2008 II im Test (2020): geräumiger, hochwertiger – noch erfolgreicher?
- Peugeot 208 II im Test (2019): Kleiner Löwe mit scharfem Biss?
- Peugeot Boxer KaWa 2020 im Test: Was hat der Löwen-KaWa 2020 auf dem Kasten?
- Peugeot Partner Kastenwagen im Test (2019): ein guter Partner für Ihr Geschäft?
- Peugeot Rifter im Test (2018): Besser als der alte Partner?
- Peugeot 508 SW im Test (2018): die Löwenmarke präsentiert einen bärigen Kombi
- Peugeot 208 vs. Peugeot 308 (2018): klein oder kompakt, das ist die Frage
- Peugeot 508 im Test (2018): Neue Generation mit viel Potential
- Peugeot Partner Tepee im Test (2018): Kaufen oder auf den Rifter warten?
Nachrichten
Peugeot 5008: Neues Modell ab sofort bestellbar
Peugeot 3008: Neue Generation ab sofort bestellbar
Peugeot 3008: Neue Generation ab sofort bestellbar
Ab sofort ist die nächste Generation des Peugeot 3008 bestellbar. Der Hersteller stattet den Wagen mit einem Facelift sowie neuen Optionen bei den Fahrerassistenzsystemen aus. Bestellstart des neuen Peugeot 3008 Optisch ist der neue Peugeot 3008 an seiner überarbeiteten Front erkennbar, hier fallen der rahmenlose Kühlergrill samt Löwenemblem und die vertikalen Tagfahrlichter ins Auge. Das [
Artikel lesenPeugeot 508 PSE: Plug-In Hybrid mit Motorsport-DNA
Peugeot 508 PSE: Plug-In Hybrid mit Motorsport-DNA
Peugeot enthüllt das bisher leistungsstärkste Serienmodell der Löwenmarke. Er bringt 360 PS auf die Straße und punktet mit niedrigen Emissions- und Verbrauchswerten. Plug-In Hybrid mit zwei Elektromotoren Der Peugeot 508 PSE gilt ab sofort als leistungsstärkstes Serienmodell der Marke. Er setzt auf einen Verbrennungsmotor samt zwei Elektromotoren, die zusammen 360 PS auf die Straße bringen [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Peugeot 5008: Facelift für das große SUV
- Peugeot 3008: Noch markanter als zuvor
- Peugeot 308: Erste Aufnahmen mit digitalem i-Cockpit
- Peugeot 308: Digitales i-Cockpit vorgestellt
- Peugeot e-Expert: Fahrzeug vereinfacht den Arbeitsalltag
- Peugeot 308: Erweiterte Designoptionen und i-Cockpit
- Peugeot e-Traveller: Hersteller elektrifiziert seinen Van
- Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
- Peugeot 3008 Hybrid: Ab sofort deutschlandweit erhältlich
- Peugeot: Marktstart der neuen Plug-In Hybride