Leasing ab

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Viel Fahrspaß und sehr viel Sportlichkeit verspricht Opel mit dem neuen Insignia GSi. Der Wagen bietet Käufern einzigartige Technologien, Leichtbau und ein präzises Fahrwerk. Die Weltpremiere ist auf der IAA in Frankfurt Mitte September.
Auf dieser Seite haben wir folgende Themen für Sie:
Der Opel Insignia GSi profitiert von einigen Technologien, die für ein gutes Fahrerlebnis sorgen. Mit dabei ist der Allradantrieb mit Torque Vectoring, welcher den Wagen agiler durch Kurven lenkt. Hinzu kommt eine ausgewogene Kombination aus Leichtbau, niedrigem Schwerpunkt und dem Zweiliter-Turbomotor. Im Gegensatz zum Insignia Grand Sport erhält der Wagen ein feineres Tuning für guten Grip und außerordentliche Präzision.
Getestet wurde der Wagen übrigens in der grünen Hölle, der Nordschleife des Nürburgrings. Die Ingenieure legten dort die Limousine 10 Millimeter tiefer und montierten spezielle Sportdämpfe, um die Karosseriebewegungen zu reduzieren. Zudem sind Brembo-Vierkolbremsen und das elektromechanische FlexRide-Fahrwerk dabei. Es adaptiert in Sekundenbruchteilen Stoßdämpfer und Lenkung; darüber hinaus verändert die Steuerung die Gaspedalkennlinie sowie die Schaltpunkte der serienmäßigen Achtstufen-Automatik.
Den Antrieb im Opel Insignia GSi übernimmt ein 2.0 Turbo mit 260 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Newtonmetern. Er verbraucht kombiniert 8,6 Liter auf 100 Kilometer und stößt 197 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Der Motor arbeitet in Kombination mit einem Achstufen-Automatikgetriebe. Zusätzlich wird Opel einen starken Dieselmotor anbieten.
Abgerundet wird das Angebot um den Opel Insignia von diversen sportlichen Attributen. Mit an Bord sind beispielsweise die Premium-Sportsitze mit AGR-Siegel und Ventilation, Heizung und Massagefunktion. Darüber hinaus bietet Opel zwei Lederkombinationen an, GSi-Logos und einen Heckspoiler. Abgerundet wird das Sortiment von einer Heckschürze, welche den Diffusor optisch andeutet, zwei chromgefasste Endrohre sowie Aluminium-Pedalerie und einen schwarzen Dachhimmel.
Vor einem Kauf des Insignia GSi sollten Sie auf jeden Fall den Skoda Superb, den Volkswagen Passat, den Audi A4 und den BMW 3er angucken. All diese Modelle sind für unter 40.000 Euro haben und bieten eine ähnliche Motorisierung. Wenn Sie aber mehr Platz brauchen und auf die sportliche Fahrweise des Insignia verzichten können, dann könnten auch Kombis und SUV für Sie infrage kommen.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Dienstwagen Test Ford gegen Opel (2019) – aussichtsreiche Aufsteiger unter sich
Opel: Sondermodelle „120 Jahre“-Automobilbau bestellbar
Opel: Alle Pkw-Modelle mit WLTP-Zertifizierung (2018)
Opel: Alle Pkw-Modelle mit WLTP-Zertifizierung (2018)
Seit dem 1. September gilt das WLTP-Testverfahren für alle Neuwagen. Opel hat die Vorgaben frühzeitig umgesetzt und bietet das gesamte Portfolio uneingeschränkt an. Der WLTP-Fahrzyklus weist realitätsnahe Verbrauchsangaben auf und gilt ab dem 1. September 2018 für alle Neuwagen. Opel hat die gesamte Modellpalette an die Vorgaben angepasst und kann ohne Verzögerungen liefern. Dazu gehören auch [
Weitere Artikel im Automagazin