Leasing ab
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Seat
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Nissan Primastar Modelle 2023: Neuwagen ab 360€/mtl. und bis zu 30% Rabatt
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Ergebnisse (2)
2 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien
Informationen zum Nissan Primastar
Zwar ist Nissan derzeit insbesondere für seine SUVs wie den Qashqai oder den Juke bekannt, aber auch im Segment der Kleintransporter hat der japanische Automobilhersteller insbesondere für Gewerbetreibende mit dem Primastar ein interessantes Modell in seiner Produktpalette.
Typische Spartanisches Design
Da es sich hier um ein Fahrzeug handelt, das wohl hauptsächlich von Gewerbetreibenden gekauft wird, steht beim Primastar natürlich das Design nicht im Vordergrund. Vielmehr handelt es sich um ein Fahrzeug, das als Kleintransport bzw. Kleinbus konzipiert ist. Dementsprechend fallen hier auch die Maße und das zulässige Gesamtgewicht aus.
- bis zu 8,3 m³ Laderaum
- bis zu 1,18 Tonnen maximale Nutzlast
- bis zu drei Europaletten ausgelegt
- 1 Meter breiten Schiebetüren für beide Seiten
- diverse Verankerungspunkte auf dem Ladeboden
- optionale Verankerungspunkte für die Seitenwände
Außerdem steht eindeutig bei den Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der umfangreichen Ausstattung auch der gewerbliche, funktionale Aspekt im Vordergrund. Im Innenraum findet sich ein attraktives Armaturenbrett mit vielen praktischen Staufächern, einer Bluetooth®-Freisprecheinrichtung mit einer Lenkradfernbedienung und einem USB- und Cinch-Anschluss für ein Handy oder Musikplayer.
Umfangreiche Ausstattungen
Der Primastar ist zudem in verschiedenen Ausführungen erhältlich, nämlich als Kastenwagen, unter der Bezeichnung Kombi sowie in der Variante Avantour mit 7 bzw. 8 Sitzen. Überdies gibt es den Kastenwagen in den Ausführungsvarianten PRO und COMFORT, wobei COMFORT beispielsweise über Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel verfügt.
Die Variante Primaster Kombi ist zudem als Comfort und Premium zu haben, wobei Premium über Technologien wie eine Einparkhilfe hinten, Klimaanlage vorne und hinten, Licht- und Regensensor sowie Nebelscheinwerfer verfügt.
Zwei baugleiche Schwestermodelle
Eine wichtige Information für den Vergleich: Der Nissan Primastar ist baugleich mit dem Renault Trafic und dem Opel Vivaro. Dieser japanische Kleintransporter ist also keineswegs ein Exot, sondern ein ausgereiftes Fahrzeug für das Gewerbe und das Handwerk.
Konkurrenzmodelle im Transporter-Segment
Wer also ein Gewerbe - sei es im Handwerk oder sonstigem Dienstleistungssektor betreibt - kann hier gut und gerne wählen, welche Ausstattungs- und Komfort-Merkmale er tatsächlich für seine tägliche Fahrt zum Kunden benötigt. Auf jeden Fall lohnt es sich hier, sehr genau die Preise zu studieren und - je nach eigener wirtschaftlicher und unternehmerischer Situation - auch ein Autoleasing oder eine Finanzierung in Betracht zu ziehen. Natürlich sollten auch stets Alternativen nicht aus den Augen verloren werden: Einer der wohl bekanntesten Kleintransporter ist vermutlich der VW Transporter, der ein beliebtes Transportmittel im gewerblichen Bereich ist. Zudem gibt es noch Fahrzeuge wie den Mercedes-Benz Vito oder den Ford Transit. Alles in allem ist auch dieses Segment heiß umkämpft - und bietet damit natürlich für den Käufer ideale Voraussetzungen das Fahrzeug seiner Wahl zu einem günstigen Preis zu erhalten.
Fazit zum Primastar
Nissan ist nicht erst seit der Kooperation mit Renault ein ernst zu nehmender Wettbewerber auf dem Automobilmarkt. Vielmehr reicht die Firmengeschichte bis in das Jahr 1911 zurück. Wer nun einen Nissan Primastar Neuwagen kaufen möchte, der erwirbt also ein Fahrzeug aus einem traditionsreichen und erfolgreichen Konzern. Insbesondere die Möglichkeiten, verschiedene Ausstattungsvarianten zu wählen, um diesen Kleintransporter den eigenen Bedürfnissen anzupassen, macht diese Modellgruppe für Gewerbetreibende aller Art attraktiv.
Testberichte
Nissan Primastar Kastenwagen (Test 2022): Neuer Name, alte Stärken?
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Weitere Modelle der Marke
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04