Dein Onlineshop für Neuwagen
Mercedes GLC
Mercedes
GLC
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
583 €*

Mercedes  GLC

Mercedes GLC
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Mercedes GLC

Der aktuelle Mercedes GLC kam 2015 auf den Markt. 2019 erhielt das Mittelklasse-SUV ein umfangreiches Facelift. Außen zeichnet sich das geliftete Modell durch eine ausdrucksstärkere Frontpartie aus - Innen zog das neue "MBUX"-Bediensystem ein. Die Assistenzsysteme wurden weiter verbessert, die Motoren sind sparsamer und sauberer geworden; zwei Plug-in-Hybrid-Antriebe sind erhältlich. Der Fahrkomfort und das Platzangebot bleiben exzellent.

Die Preise für den Mercedes GLC beginnen bei 48.141 Euro.

Inhaltsverzeichnis:

Mercedes GLC Exterieur und Interieur

Mercedes liefert den GLC in zwei Karosserie-Varianten aus: als fünftüriges SUV mit einem steil abfallenden Heck - und als SUV Coupé mit einem eleganten Fließheck.

Innen ist mit dem Facelift 2019 die aktuelle Bedien- und Infotainment-Generation Mercedes' eingezogen, das "MBUX"-System ("Mercedes-Benz User Experience"). Der alte Dreh-Drück-Steller wird durch drei Bedien-Einheiten ersetzen: große digitale Anzeigen bzw. Touchscreens, den "Hey Mercedes"-Sprachassistenten - und das Multifunktions-Touchpad auf der Mittelkonsole.

Mercedes GLC Farben

Schwarz Uni Ohne Aufpreis
Polarweiß Uni 297,50 Euro
Cavansitblau Metallic 952 Euro
Spektralblau Metallic 952 Euro
Graphitgrau Metallic 952 Euro
Selenitgrau Metallic 952 Euro
Obsidianschwarz Metallic 952 Euro
Hightechsilber Metallic 952 Euro
Mojavesilber Metallic 952 Euro
Designo Hyazinthrot Metallic 1.356 Euro
Designo Diamantweiß Bright 1.773,10 Euro
Designo Selenitgrau Magno 2.356,20 Euro

Mercedes GLC Komfort und Funktionalität

Der Mercedes GLC ist unter den Premium-Mittelklasse-SUVs - mit einer Länge von 4,66 Metern - das kürzeste Modell; der Radstand überragt mit 287 Zentimetern aber den der anderen. Diese Proportionen bürgen für ein Platzangebot, das der Oberklasse würdig ist. Selbst mit einer Körpergröße über zwei Metern reist man im GLC komfortabel.

Der Kofferraum bietet - mit dem BMW X3 - das größte Volumen des Premium-Segments: namentlich 550 bis 1.600 Liter in den konventionellen und 395 bis 1.445 Liter in den Plug-in-Hybrid-Modellen. Der Audi Q5 und Volvo XC60verstauen im Heck deutlich weniger Gepäck: 520 bis 1.520 bzw. 483 bis 1.410 Liter; mit dem VW Tiguan kann der GLC allerdings nicht mithalten (615 bis 1.655 Liter).

Wie steht es um die Nutzbarkeit des Stauraums?

Der Gepäckraum ist einfach, über eine 110 Zentimeter breite und 70 Zentimeter hohe Ladeöffnung zugänglich: auch sperrige Gegenstände wie ein Kinderwagen sind flugs verstaut. Beim Entladen stellt sich schwerem Ladegut, etwa bis zu neun Getränkekisten oder diverse Steinplatten, keine Ladekante entgegen. Die äußere Ladekante liegt für ein SUV dieser Klasse mit 72 Zentimetern angenehm tief. Die Lehnen der Rücksitze lassen sich bequem vom Kofferraum aus umklappen.

Mercedes GLC Ausstattungslinien, Technik und Motoren

Mercedes verzichtet beim GLC auf klassische Ausstattungslinien, die alle Bereich des Fahrzeugs abdecken. Stattdessen setzt man auf unterschiedliche Grunddesigns fürs Exterieur und Interieur; sie lassen sich teils frei miteinander kombinieren.

  • Das Exterieur kann über das "Offroad-Exterieur" oder das "AMG Line"- bzw. "AMG Line Plus"-Exterieur individualisiert werden.
  • Das Interieur lässt sich über die Pakte "Exclusive" sowie "AMG Line Interieur" und "AMG Plus Interieur" veredeln.
  • Die technische Ausstattung - von der Konnektivität über den Komfort bis zu den Assistenzsystemen - erweitern optional diverse Pakete oder einzelne Extras ("Business"-, "High-End Komfort"-Paket etc.).
  • Die Grundausstattung fällt angesichts des Einstiegspreises recht mager aus.
  • Für die Modelle des Haus-Tuners "AMG" stehen eigene Ausstattungs-Optionen zur Wahl.
Ausstattungslinie Preis
Basismodell 48.141,45 Euro
MERCEDES-AMG 69.966,05 Euro
MERCEDES-AMG S 97.520,50 Euro

Mercedes GLC Assistenzsysteme

Bei der Sicherheit wird der GLC sowohl bei der aktiven wie passiven Sicherheit dem Premium-Anspruch gerecht.

Teil der Serienausstattung sind u.a.. die "LED High Performance"-Scheinwerfer samt LED-Tagfahrlichtern in Fackel-Optik; sowie der Aufmerksamkeits- und der aktive Bremsassistent (Abstands- und Kollisionswarner mit Notbremssystem).

  • Das Fahrerassistenz-Paket - je nach Ausstattung knapp 1.400 bis 3.000 Euro - erweitert den Brems- um einen Kreuzungs- und Spurwechsel-Assistenten; sowie um eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und den teilautonomen Stau- und Abstands-Assistenten "Distronic".
  • Weitere nützliche Helfer sind etwa der Anhänger-Assistenten und die "Multibeam LED"-Scheinwerfer.

Mercedes GLC Motoren

Mercedes liefert alle Motoren des GLC mit der neuen Wandlerautomatik "9G-Tronic" und dem "4Matic"-Allradantrieb aus. Sie können mit folgenden Antriebs-Varianten verbunden werden:

  • dem 200 d, 220 d und 300 d - einem zwei Liter großer Vierzylinder-Turbodiesel mit 163, 194 und 246 PS;
  • dem 400 d, einem drei Liter großen Sechszylinder-Turbodiesel mit 330 PS und 700 Nm Spitzendrehmoment;
  • dem 200 und 300 - einem Vierzylinder-Turbobenziner mit 211 bzw. 272 PS und einem 48-Volt-Mildhybrid-System (Startergenerator mit 14 PS und eine kleine, intern ladbare Batterie);
  • dem AMG 43, 63 und 63 S - das sind V6- bzw. V6-Ottomotoren mit 390 bis 510 PS;
  • dem 300 de und 300 e - zwei Plug-in-Hybrid-Antrieben auf Basis eines Diesel- bzw. Benzinmotors. Sie haben eine Systemleistung von 320 bzw. 306 PS und jeweils 700 Nm - der knapp 14 kWh große, extern aufladbare Akku erlaubt rein elektrische Reichweiten von 40 bis 50 Kilometern.

Mit dem stärksten Benzin- und Diesel-Motor schafft der Mercedes GLC in der Spitze 240 km/h; mit den Plug-in-Hybrid-Antrieben sind maximal 230 km/h möglich. Der 510 PS starke V8 des AMG 63 S steht erst bei 280 km/h an.

MeinAuto.de Konfigurations-Tipps

Bei jeder Neuwagen-Konfiguration sollte auch Wiederverkauf im Hinterkopf behalten werden - das ist beim Mercedes GLC nicht anders. Ein hoher Restwert wirkt sich bei einer Finanzierung und einem Autoleasing besonders positiv aus: bspw. in Form niedrigerer Raten. Bei MeinAuto sind die Raten eines Leasings und einer Finanzierung von Haus aus niedrig: dank hoher Rabatte und günstiger Konditionen wie einer effektiven Verzinsung ab 3,99%.

Doch welche Ausstattungen und Extras sind besonders wertstabil?

  • Die 2-Zonen-Klimaautomatik gehört im Mercedes GLC zur Serienausstattung, die 3-Zonen Klimaautomatik kostet 700 Euro extra.
  • Ein Navigationssystem kann über das "Advanced Infotainment Paket" mit anderen Extras ergänzt werden: Der Preis beträgt bis zu 2.200 Euro.

Mercedes GLC Konkurrenzmodelle

Die Listenpreise für den Mercedes GLC beginnen bei 48.141 Euro, d.h: das Stuttgarter Edel-SUV ist günstiger als die Modelle der deutschen Premium-Hauptkonkurrenten. Audi veranschlagt für den Q5 wenigstens 53.700 Euro; BMW für den X3 mindestens 51.100.

Der schwedische Premium-Hersteller Volvo setzt für den XC-60 indes einen niedrigeren Einstiegspreis an: 46.800 Euro.

Häufig gestellte Fragen zum Mercedes GLC

Wann kommt der neue Mercedes GLC?

Die Premiere des neuen Mercedes GLC wurde - nicht zuletzt wegen der Pandemie - mehrfach verschoben. Aktuell ist das Debüt der zweiten Generation für den Herbst 2022 vorgesehen; Lieferengpässe bei Rohstoffen und Chips könnten den Modellwechsel aber verzögern.

Was ist ein GLC?

Der GLC ist Mercedes' Mittelklasse-SUV, sprich ein Crossover aus Geländewagen und Pkw. Es wird als klassisches Steilheck-SUV und als SUV-Coupé mit mit Fließheck angeboten. Das Vorgängermodell war der Mercedes GLK, intern als X-Klasse bzw. X 204 bezeichnet.

Was bedeuten die Mercedes Klassen?

Mercedes ordnet über die Klassen seine Modelle den unterschiedlichen Fahrzeugsegmenten und Karosserieformen zu. Die Kompaktmodelle bezeichnen die Stuttgarter bspw. als "A-Klasse"; die der unteren Mittelklasse als C-Klasse, etc. Die Kombis der jeweiligen Klassen heißen "T-Modell". Bei den SUVs setzt Mercedes auf eine Kombination. Das "G" bei einem GLA, GLC oder GLE verweist auf die Verwandtschaft mit der G-Klasse, dem Mercedes-Geländewagen. Der letzte Buchstabe - das "A", "C" oder "E" ordnet das SUV dem jeweiligen Segment zu; der GLC bezeichnet dementsprechend das Mercedes-Mittelklasse-SUV.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Mercedes GLC

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Der Nachfolger des GLK, der GLC, hat sich in den letzten drei Jahren als Glücksfall erwiesen: für Mercedes gleichermaßen wie für die Kunden. Damit das Glück kein jähes Ende findet, haben die Stuttgarter das Premium-Mittelklasse-SUV überarbeitet. Beim Design hielten sie ihren Erneuerungsdrang noch im Zaum: die Retuschen sind dezent ausgefallen. Im Innenraum gab es dann kein Halten mehr. Das alte Bedienkonzept wurde ebenso ausgetauscht wie die gesamte Infotainment-Ausstattung: zum Wohl der Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. Leistungsfähiger und sparsamen arbeiten auch die Motoren - die Benziner u.a. mit Elektro-Unterstützung. Ebenso verbessert hat Mercedes das Fahrwerk und die Sicherheit. Alternative und stärkere Antriebe werden Ende des Jahres folgen.

Fahrzeugeigenschaften zum Mercedes GLC

Allgemeine Daten

Mercedes GLC
Länge
4.716 mm
Breite
1.890 mm
Höhe
1.640 mm
Getriebeart
Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Antriebsart
4x4-Antrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Batterie
0,9 kWh
0,9 kWh
PS
197 PS
269 PS
KW
145 kw
198 kw
Hubraum
1.993 ccm
1.999 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
7,3 l/100 km
7,4 l/100 km
Verbrauch (kombiniert) Diesel
5,2 l/100 km
5,6 l/100 km
CO₂-Emission
136 g/km
168 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
19
21
Teilkasko
23
23
Vollkasko
26
27

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

187,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

188,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

BMW X3 vs. Mercedes-Benz GLC (Test 2023): Welches Premium-SUV ist vonehmer?

BMW X3 vs. Mercedes-Benz GLC (Test 2023): Welches Premium-SUV ist vonehmer?

Mit dem BMW X3 und dem Mercedes-Benz GLC geht es im Test heute hoch her. In der Mittelklasse findet man kaum hochwertigere SUVs. Das ist auch deren Anspruch. Doch ist die Qualität der SUVs tatsächlich so hoch?
Mercedes GLC 2019 im Test: Stuttgart liftet das Niveau höher und höher

Mercedes GLC 2019 im Test: Stuttgart liftet das Niveau höher und höher

Mercedes GLC 2019 im Test: Stuttgart liftet das Niveau höher und höher

Vor wenigen Wochen hat Mercedes den erneuerten GLC vorgestellt. Den erneuerten wohlgemerkt – nicht den neuen. Die neue, zweite Reihe des Mittelklasse-SUVs wird 2020 oder 2021 vom Band rollen. Dieses Jahr haben die Stuttgarter dem Audi Q5-Gefährten ein Facelift spendiert. Wie es den GLC verändert, lesen Sie in unserem Testbericht. Inhalte des Testberichts zum Mercedes [


Nachrichten

Mercedes-Benz erfüllt Kundenwünsche: GLC wird länger

Mercedes-Benz erfüllt Kundenwünsche: GLC wird länger

Länger und komfortabler: Mercedes-Benz hat seinen GLC (X254) auf Basis der aktuellen C-Klasse erneuert. Der Wagen, der im Sommer 2022 offiziell vorgestellt wurde, kommt noch in diesem Jahr auf den Markt.
Mercedes-Benz GLC: Verkaufsstart neuer Modellableger

Mercedes-Benz GLC: Verkaufsstart neuer Modellableger

Mercedes-Benz GLC: Verkaufsstart neuer Modellableger

Der Mercedes-Benz GLC ist ab sofort in zwei neuen Varianten bestellbar. Dazu gehören zwei Plug-in-Hybride sowie eine weitere Dieselausführung.

Mercedes-Benz GLC: Ausschließlisch elektrifiziert unterwegs

Mercedes-Benz GLC: Ausschließlisch elektrifiziert unterwegs

Mercedes-Benz GLC: Ausschließlisch elektrifiziert unterwegs

Der neue GLC soll der dynamischste Mercedes-Benz in der SUV-Familie werden. Das Modellprogramm umfasst diverse Vierzylinderaggregate samt einer Elektromaschine.