Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 12.14 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Ein neuer Land Rover Discovery wurde auf dem Weltraumbahnhof Spaceport America mit dem Geländewagen Discovery Sport dem interessierten Publikum vorgestellt.
Mit diesem Fahrzeug feiert nicht nur ein Modell seinen Auftritt, sondern eine vielschichtige Premium-Kompakt-SUV-Klasse an Autos drängt auf den Markt. Kompakte Abmessungen stechen hervor in dieser Modell-Serie. Eine immens bunte Vielfalt wird ermöglicht durch die unterschiedlichsten Details in der Technik wie im Design. Bemerkenswert ist zum Beispiel die 5+2-Sitzkonfiguration. Mit diesen Modellen des Land Rovers halten eine Vielzahl interessanter Neuheiten ihren Einzug in den modernen Automobilbau. Es wurde eine neue Mehrlenker-Hinterachse konstruiert. Ein Airbag für Fußgänger konnte verwirklicht werden. Instinktiv zu bedienen ist das Infotainmentsystem. Die Struktur der Karosserie bildet sich auch leichtem Aluminium in Verbindung mit hochfestem Stahl. Dies ist die Basis für die Effektivität dieses Modells in Leistung und Sicherheit.
Der britische Autohersteller bringt ein bahnbrechendes Design in die Geländewagen Discovery Serie mit ausgeprägten, vielversprechenden Abstimmungen, die von Dynamik und Selbstbewusstsein zeugen. Dies alles zusammengefasst in einem modulierten Profil. Auf den ersten Blick ist es fast unmöglich zu glauben, dass man in dieser Karosserie so viel Platz geschaffen hat, dass hier bis zu sieben Personen sitzen können, in einer 5+2-Sitzanordnung.
Der Hersteller ist stolz darauf, das vorgegebene Ziel eines anspruchsvollen Designs mit einer hohen Anpassungsfähigkeit harmonisiert zu haben. Marketing-Direktor Phil Popham der Jaguar Land Rover Group brachte zum Ausdruck, dass das Design emotionell mit den Kunden übereinstimmt und es trotzdem abwechslungsreicher und flexibler ist, als ein beliebig anderes Auto im Segment der Premium-Kompakt-SUV. Beim Land Rover Discovery ist ein up to date Design der Karosserie in Verbindung mit einem ausdrucksvollen Innenraum gelungen. Gekonnt sind Möglichkeiten zur Ablage eingebaut. Die Materialien sind hochwertig. Die Passagiere können eine mannigfaltige Ausstattung mit vielen praktischen Details nutzen. Vier 12-Volt-Anschlüsse und sechs USB-Ladebuchsen sind an Bord. Das Infotainmentsystem ist mit einem Acht-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Die Sitze in der zweiten Reihe lassen sich verschieben und in der Neigung verstellen für höchstmöglichen Sitzkomfort.
Die erstmalig im Kompaktsegment ermöglichte Sitzkonfiguration 5+2 wurde erst durch die neue Mehrlenker-Hinterachse und eine pfiffige Raumnutzung möglich. Zudem ist der Kofferraumboden so tief wie nur möglich strukturiert, während die niedrige Ladekante den Zugriff ins Heck des Autos besonders komfortabel macht.
Die vielen Neuerungen im Discovery Sport sind im Gelände wie auf einer befestigten Straße bemerkenswert. Deutlich wird dies durch ein präzises Handling und Fahrkomfort en masse. Große Bodenfreiheit und logisch ausgearbeitete Rampen- und Böschungswinkel mit einer außerordentlichen Watttiefe von 600 Millimetern tragen dazu bei. Der Fahrer kann sich auf die Fähigkeiten des Terrain-Response-Systems an Bord verlassen. Es wird in allen Allradversionen die Steuerung aller wichtigen Fahrzeugsysteme steuern.
Ab dem 28. Februar 2015 stehen für die deutschen Kunden die Fahrzeuge bei den Händlern. Für eine Preisempfehlung von 31.900 Euro gibt es die eD4-Ausführung (keine Verbrauchsangeben verfügbar). Die weiteren Ausführungen werden mit Preisempfehlungen von 34.400 Euro für den TD4 (5,7 Liter auf 100 km; CO2-Emission 149 g/km), 41.000 Euro für den SD4 (6,0 Liter auf 100km; CO2-Emission 159 g/km) und 43.350 Euro für den Si4 (8,2 Liter auf 100 km; CO2-Emission 191 g/km) angegeben. Land Rover nutzte bewusst den privaten Weltraumbahnhof Spaceport im amerikanischen Bundesstaat New Mexico seines Geschäftspartners Virgin Galactic für diese Premiere. Neben der Vorstellung des Automodells gaben Land Rover und Virgin Galactic einen nicht alltäglichen Wettbewerb bekannt. Zu gewinnen gibt es dabei einen Flug für vier Personen ins All. Land Rover gibt hierzu weitere Informationen im Internet bekannt.
Bei dem im Jahr 2014 auf der Paris Motor Show neu vorgestellten Land Rover Discovery Sport handelt es sich um ein Sport Utility Vehicle (SUV) der automobilen Mittelklasse. Produziert wird der Discovery Sport als Nachfolgemodell des Freelanders und soll diesen ab dem 28.02.2015 vollständig ersetzen.
Der Discovery Sport wird in vier Ausstattungsvarianten angeboten. Das Modell S eignet sich laut Hersteller für den Einstieg in die Discovery Familie. Mehr Komfort hält die Variante SE bereit. Die Variante HSE steht für fortgeschrittene, technologische Ausstattungsmerkmale und ein weiter entwickeltes Design. Das Modell HSE Luxury punktet besonders durch sein exklusives Interieur und eine innovative technische Ausstattung. Mit einer Länge von 459,9 cm, einer Breite von 217,3 cm und einer Höhe von 172, 4 cm bietet der Discovery Sport einerseits genügend Platz und Komfort, ist aber auch in der Stadt nicht unbeweglich. Das Fahrzeug benötigt einen Wendekreis von 11,6 m bei 2,43 Lenkradumdrehungen. Der Radstand beträgt 274,1 cm und ermöglicht ein ruhiges Fahrgefühl. Die Spurweite liegt vorne bei 162,1 cm und hinten bei 163,0 cm. Für sportliche Geländefahrten ist das Fahrzeug mit einer Bodenfreiheit von 21,2 cm vorne und hinten ausgestattet. Der Böschungswinkel liegt vorne bei 25° und hinten bei 31°. Der Rampenwinkel liegt bei 21° bzw. 20°, je nachdem ob es sich um die 5-sitzige Variante oder die Variante 5+2 handelt. Die Watttiefe beträgt 60,0 cm.
Die Preise des Discovery Sport variieren je nach Modell, Ausstattung und Motorisierung. Den Discovery Sport S als Einsteigervariante erhält man bereits ab 32.250 EUR. Er ist mit fünf Sitzplätzen ausgestattet und bietet optional in der 5+2-Variante eine dritte Sitzreihe für Personen bis 1,60 m Körpergröße an. In allen drei Sitzreihen sind Steckplätze zum Aufladen von USB-Geräten vorhanden. Bezüglich des Getriebes besteht die Wahl zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem neuartigen 9-Gang-Automatikgetriebe, welches bei Reduzierung des Kraftstoffverbrauches durch gleichzeitig verbesserte Leistung überzeugt. Die Modellvariante SE ist ab 36.650 EUR zu haben und überzeugt durch höheren Komfort: Die Klimaanlage und die beheizte Windschutzscheibe sorgen für Fahrspaß bei allen Temperaturen. Zudem werden Scheinwerfer und Scheibenwischer sensorisch gesteuert. Der Innenraum ist hell und luftig gestaltet. Die Preise für die Modellvariante HSE variieren zwischen 44.200 EUR und 48.750 EUR. Hier punktet der Innenraum durch seine natürliche und hochwertige Lederausstattung. Ein Spurwechselassistent und die Einparkhilfe sorgen für entspanntes Fahren und problemloses Parken. Die HSE Luxury Variante überzeugt durch besonderen Komfort. Der komplett mit Windsor-Leder überzogene Innenraum und die beiden 8"-Monitore in den Kopfstützen der vorderen Sitze sorgen für gemütliches Reisen im Fond. Die Preise variieren bei dieser Ausstattungsvariante zwischen 50.000 EUR und 54.500 EUR.
Der New Discovery Sport ist Landrovers neuer Stern am Himmel der Mittelklasse SUVs und muss dabei den Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller nicht scheuen. Er liegt etwa in der gleichen Klasse wie der Audi Q5 und der BMW X3. Aber auch Modelle wie der VW Tiguan, der Seat Ateca und der neue Skoda Kodiaq bieten ähnlich viel Platz und Ausstatttung. Bei gleicher Motorisierung und Allrad-Antrieb bei allen Modellen liegt der Discovery Sport in der Leistung gleichauf. Zwar ist der Discovery Sport etwas kürzer als die beiden anderen Modelle, punktet dabei jedoch durch die größere Breite und Höhe, die ausgewachsenen Menschen mehr Komfort verspricht. Ein Rennauto ist das jüngste Kind der Landrover Familie zwar nicht, dafür sorgt er durch die komfortable Ausstattung dafür, dass fünf bis sieben Insassen bequem und sicher ihren Zielort erreichen.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Land Rover Discovery Sport im Test (2021): Gelifteter kleiner Disco wieder ganz groß?
Weitere Artikel im Automagazin
Euro NCAP: Land Rover Discovery Sport überzeugt mit Topnoten
Land Rover: Vier neue Modelle für den Jahrgang 2022
Land Rover: Vier neue Modelle für den Jahrgang 2022
Land Rover stockt die Angebotspalette für seinen Range Rover Evoque und den Land Rover Discovery Sport auf. Insgesamt vier neue Versionen und Sondermodelle stehen ab Ende des Jahres bereit.
Land Rover Discovery Sport: Noch vielseitiger und effizienter
Land Rover Discovery Sport: Noch vielseitiger und effizienter
Land Rover rüstet den Discovery Sport weiter auf. Mit an Bord befinden sich künftig weitere Mild-Hybrid-Antriebe und hocheffiziente Dieselmotoren. Starke Motoren Die neuen 2.0 Liter MHEV-Vierzylinderdiesel im Discovery Sport leisten je nach Wahl 163 PS beziehungsweise 204 PS (Kraftstoffverbrauch: 5,0 Liter auf 100 Kilometer, 131 g/km CO2) und sollen dem Kunden hohe Durchzugsstärke und Laufruhe [
Weitere Artikel im Automagazin