Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Wendekreis
- 10.4 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Der KIA Stonic kreuzt seit 2017 durch Stadt und Land. 2021 wurde das 4,14 Meter kurze B-Segment-SUV ausführlich überarbeitet. Dabei erhielt er eine neue sportliche Ausstattung (GT-Line), einen leicht elektrifizierten Topmotor (1.0 T-GDI 120) - und zahlreiche Updates für die Infotainment- und Assistenzsysteme. Geschätzt wir der kleine City-Crossover für sein markantes Design, seine einfache Bedienung, seine stabile Straßenlagen - sowie für seine umfangreiche Ausstattung respektive seine ungewöhnlich lange Garantie (7 Jahre).
Der KIA Stonic ist zumal eines der wert-stabilsten und zugleich günstigsten Modell seiner Klasse; mit einem Startpreis von 16.650 Euro.
Das Design des KIA Stonic wurde mehrfach ausgezeichnet: für die gelungene Mischung aus typischen SUV-Elementen und gefälligen Eigenheiten - bspw. eine ungewöhnlich lange Motorhaube oder eine vergleichsweise niedrige Dachlinie. Entwickelt wurde die Formensprache im Designzentrum in Frankfurt.
Das Cockpit zeichnet sich durch eine angenehme Ergonomie aus. Die Verarbeitung ist gut, die Materialqualität allerdings mittelprächtig. Digitalisierung und Konnektivität entsprechen dem, was im Segment zu erwarten ist. Das Facelift vergrößerte die Touchscreens für das Infotainment- sowie Navigationssystem; dank der "Split-Screen"-Funktion lassen sich mehrere Bluetooth-Geräte einbinden. Ein echtes digitales Kombiinstrument fehlt jedoch.
Schneeweiß Uni | Ohne Aufpreis |
Bathysblau Metallic | 579,99 Euro |
Denimblau Metallic | 579,99 Euro |
Floridagelb Metallic | 579,99 Euro |
Perennialgrau Metallic | 579,99 Euro |
Urbangrün Metallic | 579,99 Euro |
Signalrot Metallic | 579,99 Euro |
Auroraschwarz Metallic | 579,99 Euro |
Seidensilber Metallic | 579,99 Euro |
Der KIA Stonic ist 4,14 Meter lang, 1,76 Meter breit und 1,52 Meter hoch: damit gehört er noch zu den Kleinwagen. Entsprechend flink und wendig fährt sich das kleine SUV, selbst in der Enge einer Stadt. Die Rundumsicht ist im Kia indes nicht die beste, gerade nach hinten. Abhilfe schafft eine Rückfahrkamera, die ab der "Spirit"-Ausstattung serienmäßig verbaut wird.
Das Platzangebot auf den Vordersitzen ist ohne Extras exzellent; selbst mit über 3,990 Metern fühlt man sich gut aufgehoben. Auf den Rücksitzen wird es hingegen schon ab einer Körpergröße von 1,75 Metern eng. Knapp wird es für die Beine, für die Köpfe gäbe es genug Freiraum. Der Kofferraum des KIA Stonic gehört - mit einem Volumen von 352 bis 1.155 Litern - lediglich zur Mittelklasse der Subkompakt-SUVs. Das Schwestermodell, der Hyundai Kona, verstaut im Heck 374 bis 1.156 Liter, der Ford Puma 456 bis 1.216, der Skoda Kamiq gar 400 bis 1.395 Liter. Außerdem ist die Ladekante mit nahezu 80 Zentimetern ungewöhnlich und unangenehm hoch; beim Kona liegt sie bspw. zehn Zentimeter tiefer. Dass nicht mehr als rund fünf handelsübliche Mineralwasser-Kisten in den Kofferraum passen, ist so nur bedingt ein Nachteil. Mit einem Kinderwagen ist der Stonic-Stauraum vollends überfordert.
Die Serienausstattung des KIA Stonic "Edition 7" umfasst - angesichts des trotz des niedrigen Preises - überraschend viele hochwertig Extras, zum Beispiel: sechs Airbags, elektrisch beheiz- und einstellbare Außenspiegel, eine manuelle Klimaanlage - sowie ein Infotainment (Kia Radio) mit 8-Zoll-Touchscreen, digitalem Radioempfang und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Die Topausstattung "Platinum" umfasst neben hochwertigen Assistenten (Details siehe nächste Abschnitt) ab Werk auch das Kia-Navigationssystem mit den neuesten Online-Diensten.
Ausstattungslinie | Preis |
EDITION 7 | 16.850 Euro |
VISION | 18.850 Euro |
SPIRIT | 20.150 Euro |
In der Basisausstattung des Stonic verbaut Kia vorrangig nur die gesetzlich erforderlichen Sicherheits-Assistenten wie das ABS oder das ESC; letzteres allerdings mit einigen Zusatzfunktionen.
Umfangreicher wird das Arsenal ab der "Vision"-Ausstattung, mit einem aktiven Spurhalte-Assistenten, einem Frontkollisionswarner samt Fußgängererkennung und einer Geschwindigkeitsregelanlage. Ein Müdigkeitswarner und ein Frontlichtassistent sind ab dem "Spirit"-Modell fix installiert. Der Stonic Platinum glänzt schließlich mit einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage und einem Spurwechselassistenten samt Totwinkelwarner.
Bei der 2021er-Modellpflege hat Kia die Antriebspalette des Stonic überarbeitet.
Die Höchstgeschwindigkeit - 185 km/h - erreicht der KIA Stonic mit dem 120-PS-Mild-Hybrid-Benziner.
Der KIA Stonic ist eines der B-Klasse-SUVs mit dem geringsten Wertverlust. Mit einigen Konfigurations-Tipps kannst du den Wert noch stabiler halten - und während der eigenen Nutzungszeit die beste Leistung aus dem Crossover herausholen.
Von diesen Tipps profitieren Barzahler ebenso wie Kunden, die sich für ein Autoleasing oder eine Finanzierung entscheiden. Der hohe Restwert reduziert die Raten - bei MeinAuto.de kommen noch die hohen Rabatte und die niedrige Verzinsung hinzu (ab 3,99%).
Der frisch geliftete KIA Rio wird ab 16.650 Euro feilgeboten. Mit diesem Grundpreis gehört das City-SUV zu den günstigsten Vertretern seiner Gattung.
Teurer ist sowohl der Renault Captur mit einem Startpreis von 21.950 Euro - als auch der Skoda Kamiq ab 20.420 und der Hyundai Kona ab 19.990 Euro. Auch der Ford Puma und der VW T-Crossbewegen sich mit Einstiegspreisen von 20.800 bzw. 20.775 Euro in den Preis-Regionen dieser Modelle. Günstiger als der Stonic wird im Grunde nur der Dacia Duster angeboten: namentlich ab 12.290 Euro.
Nein, alle drei Motoren des KIA Stonic treiben ausschließlich die Vorderachse an. Wer einen Allradantrieb sucht, findet ihn allerdings beim Schwestermodell der Mutter Hyundai, beim Kona.
Kia baut den Stonic an drei Produktionsstandorten: in der südkoreanischen Heimat, konkret in Gwangmyeong nahe Seoul's; sowie in China (Yangcheng) und Pakistan (Karachi).
Wie es mit dem Stonic weitergeht, hat Kia bis dato noch nicht öffentlich verlautbart. Mit einer neuen Generation wäre aber nicht vor dem Jahr 2023 bis 2025 zu rechnen.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App
Kia Stonic GT Line: Neue Sportausführung für das Crossover
Kia Stonic GT Line: Neue Sportausführung für das Crossover
Kia erweitert den Stonic um eine GT Line. Der Wagen erhält ein markantes Design, effiziente Motoren und umfassende Infotainment- und Komfortausstattung. Ein dynamischer Auftritt Der Kia Stonic GT Line profitiert von neu entwickelten Designelementen für ein eigenständiges und dynamisches Auftreten. Im Fokus stehen dabei die schmaleren Kühlerabdeckungen in der Frontansicht, schlanke Zierleisten in satiniertem Chrom [
Kia Stonic: Überarbeitetes Modell ab sofort bestellbar
Kia Stonic: Überarbeitetes Modell ab sofort bestellbar
Ab sofort steht der überarbeitete Kia Stonic bereit. Der Wagen profitiert von einer modernisierten Antriebspalette sowie neuen Infotainment- und Assistenzsystemen. Der neue Kia Stonic Das Mildhybridsystem im neuen Kia Stonic beinhaltet eine 48-Volt-Batterie und einen Startergenerator, der den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen unterstützt und Energierückgewinnung gewährleistet. Es arbeitet in der Topmotorisierung mit einem 1.0 T-GDI samt [
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.