Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Der Nissan Juke gilt als Vorreiter unter den Mini-SUV auf dem deutschen Markt. Die Listenpreise für das kleine SUV Nissan Juke starten bei 19.990 Euro.
Mit Abmessungen von rund 4,2 Metern Länge, 1,8 Metern Breite und knapp 1,6 Metern Höhe fällt der Juke größer aus als die Vorgängergenerationen. Die Innenausstattung präsentiert sich insgesamt hochwertiger und weiterhin mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten. Außen wie innen bietet Nissan eine abwechslungsreiche Farbpalette für das Crossover, der auf der Straße besonders durch seine markante SUV-Coupé Form viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Solid Red Uni | Ohne Aufpreis |
Solid White Uni | 290 Euro |
Ink Blue Metallic | 600 Euro |
Bronze Metallic | 600 Euro |
Dark Grey Metallic | 600 Euro |
Burgundy Grey Metallic | 600 Euro |
Black Metallic | 600 Euro |
Silver Metallic | 600 Euro |
Vivid Blue Metallic | 850,01 Euro |
Fuji Sunset Red Metallic | 850,01 Euro |
Pearl White | 850,01 Euro |
Seit dem jüngsten Facelift bietet der B-Segment-Crossover des japanischen Automobilherstellers mehr Platz für die Passagiere in der Front und auf der Rückbank. Im Vergleich zur Konkurrenz innerhalb der B-Klasse bietet das Modell trotz des geschwungenen Designs eine Menge Stauraum. Das Kofferraumvolumen beträgt 422 Liter bzw 1.305 Liter beim umgelegter Rückbank. So bringen Sie beispielsweise einen Kinderwagen oder Einkäufe problemlos unter. Wurde die Funktionalität des Juke in den ersten Generationen noch kritisiert, so zeigt das Mini-SUV heute, wie funktionale und Lifestyle-Ausstattungselemente miteinander harmonieren.
Der Nissan Juke ist in diversen Ausstattungen erhältlich. Das Basismodell trägt die Bezeichnung VISIA und präsentiert sich mit Features wie einem Audiosystem, einer Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern, einer Geschwindigkeitsregelanlage und einer Verkehrszeichenerkennung bereits solide. Der Juke ACENTA (ab 22.790 Euro) umfasst u. a. einen größeren Multifunktionsmonitor und eine Einparkhilfe für hinten. Der Juke N-CONNECTA (ab 24.790 Euro) ist zusätzlich mit einem Belüftungssystem einschließlich digitaler Überwachung und Pollenfilter-Verbrennung und elektronischer Handbremse ausgerüstet, allerdings fehlt bei dieser Ausstattung das serienmäßig Navi. Die Top-Ausstattung TEKNA (ab 27.500 Euro) vereint zahlreihe Highlights der anderen Serienausstattungen. Dies gilt auch für den luxuriösen Juke N-Design (ab 28.190 Euro), bei dem der Hersteller mit Wildleder das Interieur aufpimpt. Für die Karosserie gibt es eine Zweiton-Metallic-Lackierung.
Zu den Besonderheiten der Sonderausstattung ENIGMA (ab 27.130 Euro) gehören Smart Key, Navigationssystem, Sprachbedienung, eine eingebaut SIM-Karte für die Wifi-Verbindung, die Klimaautomatik und die Polster aus Kunstleder.
Ausstattungslinie | Preis |
VISIA | 19.990 Euro |
ACENTA | 22.790 Euro |
N-CONNECTA | 24.790 Euro |
ENIGMA | 27.130 Euro |
TEKNA | 27.590 Euro |
N-DESIGN | 28.190 Euro |
Der Nissan Juke ist in allen Ausstattungslinien serienmäßig mit Bremsassistent, Bergfahrassistent, Sicherheitsgurt-Warnanzeige, Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitsregelanlage ausgerüstet. Ab der Ausstattung ACENTA ergänzt der Hersteller Einparkassistenten bzw. Einparkhilfen. Das Topmodell TEKA verfügt hinten über eine Radar-Querverkehrswarnung.
Für den Nissan Juke steht ein Benzinmotor mit 84 kW (114 PS) zur Verfügung. Das Basismodell Juke VISIA gibt es ausschließlich mit manuellem 6-Gang-Getriebe. Bei anderen Ausstattungen ist wahlweise ein 7-Gang-Automatikgetriebe erhältlich.
Beim Neuwagenkauf lohnt es sich mit Blick auf den Werterhalt des Autos die Ansprüche auf dem Gebrauchtwagenmarkt im Blick zu haben. Ein Navigationssystem und eine Klimaautomatik gehören für viele Kunden heutzutage zum guten Standard. In der Regel finden sich für Fahrzeuge in klassischen Farben mehr Abnehmer als für Exoten. Wir empfehlen Ihnen bei der Konfiguration Ihres Nissan Juke eine mittlere oder höhere Ausstattung zu wählen, weil hier viele Komfortfeatures zum günstigeren Komplettpreis zusammengefasst sind. Wenn Sie einzelne Komfortelemente wie z. B. ein Navigationssystem als Extras hinzubuchen, sind diese verhältnismäßig oft überteuert.
Nissan hat mit dem Juke 2010 eine erfolgsversprechende Nische entdeckt. Heute ist das Feld der Mini-SUV dicht besetzt. Zu den Alternativen zum Nissan Juke zählen die Modelle Mazda CX-3 (ab 24.790 Euro), VW T-Cross (ab 20.775 Euro), Ford Puma (ab 24.200 Euro), Fiat 500X (ab 23.990 Euro) und Peugeot 2008 (ab 23.500 Euro). Mazda CX-3 und Peugeot 2008 sind auch als Elektromodelle verfügbar. Im Vergleich zur Konkurrenz erweist sich der Preis für einen umfangreich ausgestatteten Nissan Juke als angemessen bis günstig.
Skoda Yeti Alternativen-Test: Dacia Duster, Jeep Renegade und Nissan Juke
Nissan Juke II im Test (2020): Gelingt die Wiedergeburt als lebhaftes City-SUV-Coupé?
Nissan Juke II im Test (2020): Gelingt die Wiedergeburt als lebhaftes City-SUV-Coupé?
2010 ließ das Debüt des Juke bei den einen die Augen aufblitzen – und bei den anderen das Kinn nach unten klappen. Ein Kleinwagen als Crossover war damals etwas Ausgefallenes. Das unkonventionelle Design, mit dem Nissan die Idee umsetzte, polarisierte. Doch er anfänglich Reiz verflog allmählich. Die zweite Generation soll eine Wiedergeburt werden. Ob sie [
Weitere Artikel im Automagazin
Nissan Juke: Bestellstart für die neue Hybrid-Version
Nissan Juke Hybrid Rally Tribute: Verneigung vor der Wüstenlegende Datsun 240Z
Nissan Juke Hybrid Rally Tribute: Verneigung vor der Wüstenlegende Datsun 240Z
Vom digitalen Designkonzept zum voll funktionsfähigen Einzelstück: Nissan hat den Juke Hybrid Rally Tribute vorgestellt. Der Wagen ist eine Hommage an den Datsun 240Z von 1971, der vor 50 Jahre die berüchtigte East African Safari Rally gewann.
Nissan Juke Hybrid: Elektrifiziertes Coupe-Crossover vorgestellt
Nissan Juke Hybrid: Elektrifiziertes Coupe-Crossover vorgestellt
Nissan präsentiert den neuen Juke Hybrid. Das elektrifizierte Modell soll mehr Fahrspaß bei weniger Verbrauch bieten.
Weitere Artikel im Automagazin