Dein Onlineshop für Neuwagen
KIA ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid
KIA
ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid
Leasing  Monatsrate ab
413 €*

KIA  ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid

KIA ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Leasing
0 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Leasing
Monatsrate ab
413 €*
Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen zum KIA ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid von KIA als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 20% oder einer günstigen Leasingrate von 413€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Deine Vorteile beim KIA ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum KIA ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Kia hat Mitte 2021 die dritte Generation seines Kompaktmodells Ceed aufgefrischt. Die Modellpflege wurde auch dem Kombi Sportswagon und den Plug-in-Hybrid-Modellen zuteil. In der Kombination Kompakt-Kombi und Plug-in-Hybrid war das Ceed SW PHEV Anfang 2020 das erste seiner Art. Das hat Kia nicht davon abgehalten, auf den ersten Ansatz gleich das meiste richtig zu machen. Mit 141 PS ist der Plug-in-Hybridantrieb sehr gut austariert: einerseits stark und andererseits sparsam genug. Die elektrische Reichweite von 50 Kilometer ist gut, wenn auch nicht herausragend. Beim Laden fehlt es dem Ceed etwa an Kraft, der Stauraum schrumpft im Vergleich mit den anderen Ceed-Kombis ein wenig. Die Ausstattung und die Garantie sind hingegen außergewöhnlich gut. Der Preis dank Plug-in-Hybrid-Kaufprämie konkurrenzfähig.

Fahrzeugeigenschaften zum KIA ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid

Allgemeine Daten

KIA ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid
Länge
4.605 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.465 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Hybrid
Antriebsart
Frontantrieb
Wendekreis
10.4 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
55
60
Batterie
8,9 kWh
8,9 kWh
PS
141 PS
141 PS
KW
104 kw
104 kw
Hubraum
1.580 ccm
1.580 ccm
Verbrauch (kombiniert) Elektro
9,3 kWh/100 km
11,3 kWh/100 km
CO₂-Emission
28 g/km
30 g/km
Effizienzklasse
A+++
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
14
14
Teilkasko
20
20
Vollkasko
21
21

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

188,- €*pro Monat
Dacia Jogger
Dacia Jogger
Kombi

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

194,- €*pro Monat
Skoda Scala
Skoda Scala
Limousine

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

200,- €*pro Monat
Skoda Scala Cool Plus
Skoda Scala Cool Plus
Limousine

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

207,- €*pro Monat
KIA ceed
KIA ceed
Kompaktwagen

Konfigurierbar

Testberichte

Kia Ceed SW im Test (2022): Rückt der Kia-Kompakt-Kombi mit Facelift dem Golf noch näher?

Kia Ceed SW im Test (2022): Rückt der Kia-Kompakt-Kombi mit Facelift dem Golf noch näher?

Kia versucht es mit Vielfalt. Die Hyundai-Tochter stellt den Kunden zur Wahl: den klassischen Kompakt-Kombi Ceed Sportswagon (SW) und den sportlichen Shooting Brake ProCeed. Beide hat Kia Anfang 2021 modellgepflegt. Wir testen heute den Kia Ceed Sportswagon.
Kia Ceed SW PHEV im Test: Kompaktkombi mit Facelift & neuem Plug-in-Hybrid

Kia Ceed SW PHEV im Test: Kompaktkombi mit Facelift & neuem Plug-in-Hybrid

Kia Ceed SW PHEV im Test: Kompaktkombi mit Facelift & neuem Plug-in-Hybrid

Kia hat sich mit der 3. Generation des Ceed breit aufgestellt. Das Antriebssortiment wird ebenfalls immer bunter. Anfang 2020 erhielt der Ceed SW als erster Kompakt-Kombi einen Plug-in-Hybrid-Antrieb. Wir testen ihn in der im Frühjahr 2021 gelifteten Version.

Kia XCeed PHEV im Test (2020): Ist das Ceed-City-SUV mit Plug-in-Hybrid sauber & schnell?

Kia XCeed PHEV im Test (2020): Ist das Ceed-City-SUV mit Plug-in-Hybrid sauber & schnell?

Kia XCeed PHEV im Test (2020): Ist das Ceed-City-SUV mit Plug-in-Hybrid sauber & schnell?

Ohne SUV sieht man in der Kompaktklasse alt aus – das weiß auch Kia. 2019 stellten die Südkoreaner den drei Ceed-Spielarten deshalb den XCeed als VW Tiguan-/T-Roc- Konkurrenten zur Seite. Mit dem Ceed teilt sich der XCeed die Plattform, bis dato konkret nur die Vordertüren. Der 1.6 GDI Plug-in-Hybrid ist jetzt die zweite Gemeinsamkeit. Ob [


Nachrichten

Bass, Bass, wir brauchen Bass: Die Kia Ceed Sondermodelle JBL Sound

Bass, Bass, wir brauchen Bass: Die Kia Ceed Sondermodelle JBL Sound

Kia verschafft sich wieder Gehör: Dazu legt der südkoreanische Autobauer die „JBL Sound Edition“ für den Crossover XCeed wieder auf und erweitert sie auch für den Ceed und den Kombi Ceed Sportswagon.
Kia Ceed: Upgrade für Design und Technologie

Kia Ceed: Upgrade für Design und Technologie

Kia Ceed: Upgrade für Design und Technologie

Kia hat drei von vier Ceed-Modellen zum Modelljahr 2022 eine Auffrischung gegönnt: Das Basismodell sowie der Kombi Ceed Sportswagon und der Shooting Brake ProCeed wirken dank neuem Front- und Heckdesign nun dynamischer.

Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia hat die App zum Telematiksystem UVO Connect modifiziert. Durch eine veränderte Menüstruktur und bessere Funktionalität wird die UVO-App intuitiver und verbindet Fahrer und Fahrzeug.