Dein Onlineshop für Neuwagen
Jaguar E-Pace
Jaguar
E-Pace
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
573 €*

Jaguar  E-Pace

Jaguar E-Pace
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
2.000 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Kaufpreis am Laufzeitende33.779,99 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe1.689,00 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
573 €*
Alle Preise inkl. MwSt.
oder

Informationen zum Jaguar E-Pace

Der Jaguar E-Pace ist als Bruder des F-Pace das kleinste SUV des britischen Luxus-Automobilherstellers. Er kombiniert die Qualität und die britische Tradition zu einem Preis von unter 40.000 Euro.

Hier finden Sie folgende Informationen über den E-Pace:

  1. Jaguar E-PACE im NCAP Crashtest (2017)
  2. Alternativmodelle zum Jaguar SUV

Jaguar E-PACE im NCAP Crashtest (2017)

Im NCAP-Crashtest konnte der Jaguar E-PACE überzeugen und fünf von fünf Sternen erzielen. Das Kompakt-SUV bekam von den Testern im Bereich des Insassenschutzes für Erwachsene 86 Prozent, der Kinderschutz liegt bei 87 Prozent, der Fußgängerschutz erreichte 77 Prozent.

Auch bei den Sicherheitssystemen konnte der Wagen seine Stärken ausspielen. Im Fokus stehen dabei Systeme wie der Notfall-Bremsassistent mit Fußgängererkennung, die Matrix-Laser-Scheinwerfer mit LED-Signatur, der Spurhalteassistent, Aufmerksamkeitsassistent oder auch die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent. Abgerundet wird das Angebot von Kollisionswarnsystem für Rückwärtsfahrten oder auch dem Toter-Winkel-Spurassistent inklusive Annäherungssensor.

Alternativmodelle zum Jaguar SUV

Der kleine E-Pace muss sich gegen die Volumen-SUV der großen Hersteller durchsetzen. So sollten Sie sich, bevor Sie den Jaguar E-Pace kaufen, den VW Tiguan und den Seat Ateca ansehen. Aber auch der Skoda Kodiaq könnte eine günstigere Alternative darstellen. Ansonsten kommen die Modelle der Premiumhersteller infrage: Der BMW X3 und der Audi Q5.

Über MeinAuto.de sparen Sie beim Autokauf des E-Pace viel Geld. Über unseren Konfigurator können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen und zwischen einer Barzahlung, einer Autofinanzierung und einem Leasing wählen.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Jaguar E-Pace

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Der Jaguar E-Pace erweist sich seit seiner Premiere 2017 für den Hersteller und für die Kunden als Glücksgriff. Es hat seine Gründe, dass das kompakte Power-SUV bei uns das beliebteste Jaguar-Modell ist. Der Preis ist es nicht, er bleibt auch nach dem Facelift luxuriös hoch. Vielmehr sind es die Qualitäten, die überzeugen - 2021 noch mehr als zuvor. Jaguar hat mit kundiger Hand das Exterieur und Interieur aufgewertet - innen etwa mit einem neuen, hochauflösenden und hoch kommunikativen Infotainment. Das Fahrwerk rollt seit dem Facelift feinfühliger ab - und die Motoren präsentieren sich frisch herausgeputzt: als sparsamer Dreizylinder-Benziner, als mildhybride Verbrenner - und erstmals auch als kraftvoller Plug-in-Hybrid.

Fahrzeugeigenschaften zum Jaguar E-Pace

Allgemeine Daten

Jaguar E-Pace
Länge
4.395 mm
Breite
1.900 mm
Höhe
1.648 mm
Fahrzeugtyp
SUV/Geländewagen
Getriebeart
Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Diesel, Benzin
Antriebsart
4x4-Antrieb, Frontantrieb
Wendekreis
12 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Batterie
0,2 kWh
0,2 kWh
PS
160 PS
249 PS
KW
118 kw
184 kw
Hubraum
1.498 ccm
1.997 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
8,2 l/100 km
9,4 l/100 km
Verbrauch (kombiniert) Diesel
6,8 l/100 km
7,0 l/100 km
CO₂-Emission
177 g/km
212 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
22
22
Teilkasko
21
21
Vollkasko
23
23

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Testberichte

Jaguar E-Pace 2021 im Test: Facelift fürs beliebte Power-SUV im Kompaktformat

Jaguar E-Pace 2021 im Test: Facelift fürs beliebte Power-SUV im Kompaktformat

2017 war der E-Pace das zweite Sport Utility Vehicle der britischen Sport- und Luxuswagen-Schmiede. Wie erfolgreich das erste E-Pace-Facelift ist, berichtet unser Test.

Nachrichten

Jaguar erhöht Herstellergarantie auf 5 Jahre für alle Modelle

Jaguar erhöht Herstellergarantie auf 5 Jahre für alle Modelle

Garantiert mehr Garantie: Jaguar erhöht für seine gesamte Fahrzeugpalette die Herstellergarantie von drei auf fünf Jahre bzw. 150.000 Kilometer Laufleistung. Darüber hinaus gibt es neue Servicepakete für die Kunden von Neufahrzeugen.