Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- Kombi
- Getriebeart
- Manuell
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Der Hyundai i30 cw ist ein Kompaktklasse-Fahrzeug und ein echtes Highlight, wenn es um Stil, Funktionalität und Fahrspaß geht. Bereits seit dem Frühjahr 2007 wird der Kombi in Südkorea hergestellt, wobei die Neuwagen gleichwohl in Tschechien produziert werden. Er hat sich zu einem echten Konkurrenten der gestandenen Kompaktkombis gemacht.
Der neue Familienkombi wurde auf dem Genfer Automobilsalon 2017 vorgestellt. Der Wagen punktet mit einem hohen Platzangebot und einer umfangreichen Sicherheitsausstattung.
Automobilhersteller Hyundai erweitert die Maße des i30 Kombi in allen Belangen. Aus diesem Grund steht ein maximales Platzangebot von bis zu 1.650 Litern bereit, was beispielsweise auf die erweiterte Länge von 4.585 Millimetern zurückzuführen ist. Die Höhe beläuft sich mitsamt der Dachreling auf 1.475 Millimeter, was zwei Zentimeter mehr sind als bei der Limousine.
Optisch setzt Hyundai auf einen Kaskadengrill und eine sanft abfallende Dachlinie. Der Innenraum beherbergt horizontal angeordnete Bedienelemente samt eines großen Bildschirms. Darüber lassen sich Apple CarPlay, Android Auto und Live Services nutzen.
Neben optischen Neuerungen setzt Hyundai auf eine Vielzahl von Sicherheitssystemen. Käufer erhalten somit beispielsweise die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, die City-Notbremsfunktion oder den Frontkollisionswarner. Ebenfalls mit dabei sind folgende Highlights:
Für den Hyundai i30 Kombi stehen fünf Antriebe bereit, darunter drei Benziner und zwei Diesel. Sie leisten zwischen 100 PS sowie 140 PS, wobei der effizienteste Diesel 110 PS und 136 PS bereithält. Hyundai gibt beim Verbrauch 3,6 bis 4,1 Liter auf 100 Kilometer an, der CO2-Ausstoß beträgt 109 Gramm CO2 pro Kilometer.
Mit Blick auf Design und Ausstattung wird er als eine Art Nachfolgemodell vom Avante sowie auch vom Elantra gewertet. Und auch die neue Generation dieses leistungsstarken Fahrzeugs aus dem Hause Hyundai, die im März 2012 auf den Markt kam, hat es in sich. Ganz gleich, ob als dreitüriges Coupé, als Kombi oder als Schrägheck-Limousine mit fünf Türen: der Hyundai i30 cw erfreut sich in unterschiedlichster Weise einer stetig wachsenden Beliebtheit bei anspruchsvollen Autofahrern.
Der i30 Kombi als Passion Sondermodell
Neben der Kompaktversion des i30 ist auch der Kombi als Passion Sondermodell zu kaufen. Mit einem Preisvorteil von 5.640 Euro
mit dem Passion Plus-Paket hat der i30 Kombi ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Der Listenpreis des Sondermodells wird von Hyundai bei 16.930 Euro angegeben. Die umfangreiche Ausstattung und das riesige Platzangebot rechtfertigen aber jeden Cent.
Die Classic-Ausführung dieses Kompaktklassewagens ist schon ab 17.500 Euro zu haben, während die Trend- und Style-Variante ab 19.450 bzw. 22.140 Euro zu haben sind. In allen drei Ausführungen sind Front-, Seiten-, Vorhang- und Knieairbags inklusive, und auch eine Alarmanlage, ABS und beheizbare sowie klappbare Außenspiegel fehlen nicht. HAC (Berganfahrassistent), ESP und VSM als Stabilitäts- und Sicherheitsassistenten sowie ein Bremsassistent sind ebenfalls im Ausstattungspaket enthalten. Style- oder Trendfahrer, die sich ein Sechsstufen-Automatikgetriebe wünschen, können dies gegen einen Aufpreis von 1.500 Euro einbauen lassen. Auch ist die nachträgliche Installation eines Navigationsgerätes für 1.300 Euro problemlos möglich. Ein elektrisches Panorama-Schiebedach für zusätzliche 1.200 Euro sowie ein innovatives Licht-Paket inklusive LED Rückleuchten, Verglasung der B-Säule, Xenon-Scheinwerfer und Co. sind überdies für 1.630 Euro zu haben. In der Classic-Ausführung ist all dies zwar nicht enthalten, aber dafür gibt es für das Trend- und das Style-Modellauf Wunsch für 1.650 bzw. 1.350 Euro ein Premium-Ausstattungspaket dazu. Dieses beinhaltet neben einer Lederausstattung, elektrisch verstellbaren Sitzen inklusive Lendenwirbelstütze für den Fahrersitz auch einen Einklemmschutz sowie eine Automatikfunktion für die Fensterheber. Obendrein sind diesbezüglich eine elektrische Parkbremse sowie ein Luftauslass mit an Bord.
Weitere Ausstattungspakete sind je nach Ausstattung das Funktions-Paket (in der Ausstattung Classic) sowie Klima-Paket, Licht-Paket und Plus-Paket (ab Trend). In der Ausstattungslinie ist schließlich nur das Licht-Paket verfügbar. Neben diesen Varianten gibt es aktuell ein Sondermodell, und zwar die FIFA World CUP Edition. Dazu gibt es noch spezielle Varianten, die den Zusatz Silver oder Gold haben.
Vergleicht man dieses Fahrzeug zum Beispiel einmal mit dem Klassiker unter den Fahrzeugen, dem Golf Variant, so könnte man zunächst meinen, dass Letzterer in mancherlei Hinsicht besser abschneidet. Weit gefehlt, denn wie sich herausstellt, ist der Koreaner in der Tat ebenso leistungsstark und sparsam, wie das "Kult-Fahrzeug" aus deutschen Landen. Alles in allem punktet der Kompaktklassewagen aus Korea nämlich sehr wohl durch eine umfangreiche Serienausstattung und eine gute Materialbeschaffenheit. Darüber hinaus ist das Design durchaus modern gehalten und auch in punkto Fahrspaß und Funktionalität lässt der "Kleine" die Herzen anspruchsvoller Fahrer rasch höher schlagen. Ein Blick ins Innere des Wagens bringt einen zum Staunen. Denn die wohldurchdachte Innenausstattung sowie die Geräumigkeit bieten dem Fahrer sowie den übrigen Mitreisenden von Anfang an einen bemerkenswerten Komfort. Einen Vergleich mit der "guten deutschen Markenqualität" muss das Auto also auf keinen Fall scheuen.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Hyundai i30 Kombi (Test 2022): Der junge Golf-Gegner legt den nächsten Gang ein
Weitere Artikel im Automagazin
Hyundai: Exklusive Sondermodelle zum 30. Geburtstag
Hyundai i30: Mehr Infotainment für 2020
Hyundai i30: Mehr Infotainment für 2020
Für das Modelljahr 2020 verspricht Hyundai mehr Infotainment. Der Hyundai i30 profitiert von einem neuen Farbtouchscreen und Navigationspaket. Mehr Infotainment für den Hyundai i30 Der Hyundai i30 5-Türer und i30 Kombi erhalten für das Modelljahr 2020 einen 8-Zoll-Farbtouchscreen, der bisher mit dem Navigationspaket oder höherwertigen Ausstattungen erhältlich war. Er umfasst das Digitalradio DAB+, eine Rückfahrkamera [
Hyundai: Hersteller entwickelt zentralen Seitenairbag
Hyundai: Hersteller entwickelt zentralen Seitenairbag
Hyundai wagt den nächsten Schritt und präsentiert einen zentralen Seitenairbag. Das System soll die Kopfverletzungen beim Seitenaufprall deutlich reduzieren. Zentraler Seitenairbag von Hyundai für mehr Sicherheit Für mehr Sicherheit im Auto stellt die Hyundai Motor Group den neuen zentralen Seitenairbag vor. Der Airbag schiebt sich bei einem seitlichen Aufprall zwischen den Fahrer sowie Beifahrer und [
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.