Dein Onlineshop für Neuwagen
Ford Kuga Plug-in-Hybrid
Ford
Kuga Plug-in-Hybrid
Leasing  Monatsrate ab
406 €*

Ford  Kuga Plug-in-Hybrid

Ford Kuga Plug-in-Hybrid
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Leasing
0 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Leasing
Monatsrate ab
406 €*
Alle Preise inkl. MwSt.
Car Coach

Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.

Informationen zum Ford Kuga Plug-in-Hybrid

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Kuga Plug-in-Hybrid von Ford als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 25% oder einer günstigen Leasingrate von 406€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Deine Vorteile beim Ford Kuga Plug-in-Hybrid Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Kuga Plug-in-Hybrid Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum Ford Kuga Plug-in-Hybrid

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de-Redaktion | 
5 von 5 Punkten

Ford zeigt mit dem Kuga Plug-in-Hybrid, dass man auch das batterieelektrische Antriebsfach versteht. Die Fahrleistungen sind klug abgestimmt, die Reichweite ist zwei Jahre nach dem Marktstart noch gut – aber nicht mehr ganz vorne dabei. Eine Schwäche ist allerdings die mäßige Ladeleistung. Beim Platzangebot und der Ausstattung spart Ford hingegen nicht. Bei MeinAuto.de startet das Kuga-PHEV ab 34.690 Euro: d.h. 22% bzw. gut 9.500 Euro unter dem Listenpreis.

Stärken:

  • Gut ausgewogener Plug-in-Hybrid
  • Starker Elektromotor
  • Viel Platz & großer Kofferraum
  • Umfangreiche Basisausstattung

Schwächen:

  • Schwache Ladeleistung
  • CVT-Getriebe bei Vollgas recht laut

Zum Testbericht des Ford Kuga Plug-in-Hybrid >>

Fahrzeugeigenschaften zum Ford Kuga Plug-in-Hybrid

Allgemeine Daten

Ford Kuga Plug-in-Hybrid
Länge
4.614 mm
Breite
1.883 mm
Höhe
1.680 mm
Getriebeart
Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Hybrid
Antriebsart
Frontantrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
57
57
Batterie
14,4 kWh
14,4 kWh
PS
224 PS
224 PS
KW
165 kw
165 kw
Hubraum
2.488 ccm
2.488 ccm
Verbrauch (kombiniert) Elektro
15,9 kWh/100 km
15,9 kWh/100 km
CO₂-Emission
22 g/km
22 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe
Dauer Hausanschluss
6,00 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
17
17
Teilkasko
23
23
Vollkasko
21
21

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

192,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

193,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

195,- €*pro Monat
Skoda Kamiq
Skoda Kamiq
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

201,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Nachrichten

Ford Kuga: Europäischer Topseller unter den Plug-in-Hybriden

Ford Kuga: Europäischer Topseller unter den Plug-in-Hybriden

Der Ford Kuga Plug-in-Hybrid war im vergangenen Jahr der meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa. Gegenüber 2021 stiegen seine Verkaufszahlen um rund 20 Prozent, wie Datendienstleister Jato ermittelt hat.
Ford Kuga Plug-in-Hybrid hilft, über eine Tonne CO2 jährlich einzusparen

Ford Kuga Plug-in-Hybrid hilft, über eine Tonne CO2 jährlich einzusparen

Ford Kuga Plug-in-Hybrid hilft, über eine Tonne CO2 jährlich einzusparen

Fahrer des Ford Kuga Plug-in-Hybrid legen weniger Tankstopps ein und vermeiden so höhere CO2-Emissionen. Über 1.100 Kilogramm CO2 wurden im vergangen Jahr im Vergleich zum Benziner eingespart.

Ford: Elektrifizierung der PKW-Baureihen

Ford: Elektrifizierung der PKW-Baureihen

Ford: Elektrifizierung der PKW-Baureihen

Ab Ende 2022 produziert Ford den 2,5-Liter-Duratec-Hybridmotor in seinem spanischen Motorenwerk Valencia. Zudem investiert Ford weitere 5,2 Millionen Euro in den Ausbau der Batteriemontage-Kapazität.