Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 13.3 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDas SUV-Coupé soll für Business und Freizeit eine gute Figur abliefern und moderne Eleganz auf die Strecke bringen. Es stellt die Spitze der Audi Q-Familie dar und steht oberhalb des Audi Q7.
Das große SUV-Coupé von Audi misst eine Länge von 4,98 m, eine Breite von 1,99 m sowie eine Höhe von 1,70 m. Er setzt äußerlich auf starke Konturen, athletisch gespannte Flächen und Anklänge, die an den Ur-quattro erinnern. An der Front sitzt der große Singleframe im Oktagon-Design, sechs vertikale Chromlamellen sorgen für einen imposenten Eindruck. Hinzu kommt eine breite Maske, welche die Scheinwerfer verbindet sowie ein nach vorn gezogener Spoiler und die groß konturierten Lufteinlässe.
Die Heckpartie wird durch die sportlichen Proportionen, das tiefe Dach sowie die flachen Scheiben geformt. Dort zu finden sind schwarz hochglänzende Elemente mit integriertem Lichtband sowie der markante Diffusor.
Zentrales Element im Innenraum bildet das MMI touch response-Display mit seiner Black-Panel-Optik. Die Instrumententafel ist schlank und ruhig gehalten, die horizontalen Linien unterstreichen den Eindruck von Weite. "Als eigener geometrischer Körper ausgeführt, visualisiert die Konsole des Mitteltunnels mit ihrer großzügigen Fläche den robusten Charakter des SUV. Im Dunkeln zeichnet das Konturlicht die prägnanten Designlinien im Interieur nach und hinterleuchtet das dreidimensional gelaserte quattro-Badge über dem Handschuhfach – ein Beispiel für die Detailliebe von Audi", so der Hersteller.
Angetrieben wird der Audi Q8 von einem 3.0 TDI, der 286 PS auf die Strecke bringt (Kraftstoffverbrauch: 6,8 Liter auf 100 Kilometer, 179 g/km CO2). Er beschleunigt den Wagen in 6,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht 245 km/h Spitze. Mit dabei ist ein Start-Stopp-System, die Achtstufen-tiptronic, der Torsionsdämpfer um Schwingungen des Motors abzufangen sowie eine spezielle Entlüftung für den Offroad-Einsatz.
Das riesige Modell von Audi ist auch dementsprechend ausgestattet. Mit an Bord sind zahlreiche Komfort- und Sicherheitssysteme, die die Fahrt angenehmer gestalten sollen. Das Bedienkonzept im Fahrzeug kommt fast ohne Tasten und Regler aus, alle Systeme lassen sich intuitiv bedienen. Zusätzlich lassen sich viele Dinge per Sprachsteuerung anwählen. Natürlich darf auch das Audi virtual cockpit samt MMI Navigation plus nicht fehlen.
Die Verkehrszeicheninformationen und Gefahreninformationen laufen über die Online-Services von Audi connect, welches die Navigation ergänzt.
Besonders umfangreich fällt die Liste an Assistenzsystemen aus. Über diverse Pakete umfasst das Sortiment unter anderem:
Der Audi Q8 nimmt es mit dem BMW X5 und Volvo XC60 auf. Ansonsten sollten Sie sich vor einem Autokauf jeden größeren SUV von den Premiummarken angucken.
Viel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Audi Q8: Wie gut ist das erste SUV-Coupé der Ingolstädter?
Audi Q8: Wie gut ist das erste SUV-Coupé der Ingolstädter?
Die Idee, ein Crossover mit einem Coupé zu verschmelzen – diese Leistung darf sich BMW auf die Fahnen heften. Als die Münchner den Gedanken mit dem X6 2007 in die Tat umsetzten, wurden sie teils belächelt. Mittlerweile trägt die Idee
Artikel lesenAudi Q8 (2018): Markteinführung der neuen Oberklasse
Audi Q8 (2018): Markteinführung der neuen Oberklasse
Automobilhersteller Audi erweitert die Modellpalette um den neuen Q8. Das viertürige SUV-Coupé soll die Oberklasse ordentlich aufmischen. Im Juli startete Audi mit der Modell- und Technik-Offensive im A8, jetzt soll der Q8 folgen. Der Hersteller setzt für das SUV auf eine neue Designsprache, quattro-Blister und stark ausgeformte Konturen. Hinzu kommt der markante Singleframe-Grill sowie die [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin