Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb, Heckantrieb
- Wendekreis
- 11.2 m
- Türen
- 2
- Sitze
- 2+0
Toyota bZ4X (Test 2022): Wie gut gelingt Toyotas E-Auto-Debüt im SUV-Format?
Audi R8 2022 im Test: Der Supersportwagen mit der goldenen Mitte?
Audi R8 2022 im Test: Der Supersportwagen mit der goldenen Mitte?
Zwei Sitze, flach wie eine Flunder und ein V10 als Mittelmotor mit bis zu 620 PS sowie Heck- oder Allradantrieb: das sind die Wesenszüge des R8. Mit jeder Menge Rennsport-Know-How fährt der stärkste Serien-Audi vor. Wir dürfen für einige Testrunden mitfahren.
Weitere Artikel im Automagazin
Toyota: Rekord-Marktanteil von 7,3 Prozent in Europa
Toyota: Corolla Cross H2 Concept als Wasserstoff-Prototyp entwickelt
Toyota: Corolla Cross H2 Concept als Wasserstoff-Prototyp entwickelt
Toyota hat mit dem Corolla Cross H2 Concept den Prototyp eines wasserstoffbetriebenen Serienfahrzeugs für die Straße entwickelt. Der SUV soll durch den Verzicht auf Benzin zukünftig emissionsfreies Fahren ermöglichen.
Audi R8: Hochleistung in reinster Form als Coupe V10
Audi R8: Hochleistung in reinster Form als Coupe V10
Audi präsentiert die zweite Auflage des Supersportwagens. Das R8 Coupé V10 GT RWD ist auf 333 exemplare limitiert und kommt mit einem 5,2-Liter-V10-FSI-Motor daher.