Dein Onlineshop für Neuwagen

Audi A3 / S3 / RS3 Modelle 2023: Neuwagen ab 284€/mtl. und bis zu 10% Rabatt

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Budget
283 €
500 €
283
500
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Ford
  • Cupra
  • BMW
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Modell wählen
  • A1 / S1
  • A3 / S3 / RS3
  • A4 / S4 / RS4
  • A5 / S5 / RS5
  • A6 / S6 / RS6
  • A7 / S7 / RS7
  • A8 / S8
  • Q2 / SQ2
  • Q3 / RS Q3
  • Q4
  • Q5 / SQ5
  • Q7 / SQ7
  • Q8 / SQ8 / RS Q8
  • R8
  • TT / TTS / TTRS
  • e-tron
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Audi A3 / S3 / RS3 Modelle 2023: Neuwagen ab 284€/mtl. und bis zu 10% Rabatt

Bei MeinAuto.de findest Du alle Audi A3 / S3 / RS3 Varianten als günstige Neuwagen mit Top-Rabatten und umfangreichen Serviceleistungen. Dank unserer Bestpreis-Garantie und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem A3 / S3 / RS3 Neuwagen – inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand - egal ob Du dich für ein Audi A3 / S3 / RS3 Leasing, eine Vario-Finanzierung oder einen Barkauf mit bis zu 10% Rabatt entscheidest.
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (2)

2 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

alle löschen
Audi
A3 / S3 / RS3
Kompaktwagen
SUV/Geländewagen
Budget bis 500 €
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

284,- €*pro Monat
Audi A3 Sportback
Audi A3 Sportback
Kompaktwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

370,- €*pro Monat
Audi A3 Sportback g-tron
Audi A3 Sportback g-tron
Kompaktwagen

Konfigurierbar

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Audi A3 Sportback TFSI e
Audi A3 Sportback TFSI e
Kompaktwagen

24 Monate Laufzeit
Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Audi RS3 Sportback
Audi RS3 Sportback
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Audi S3 Cabriolet
Audi S3 Cabriolet
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Audi A3 3-Türer
Audi A3 3-Türer
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Audi A3 Sportback All-in-One-Paket
Audi A3 Sportback All-in-One-Paket
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Audi RS3 Sportback BEST DEAL
Audi RS3 Sportback BEST DEAL
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Audi S3
Audi S3
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Audi S3 Sportback All-in-One-Paket
Audi S3 Sportback All-in-One-Paket
Kompaktwagen

Informationen zum Audi A3 / S3 / RS3

Mit der Entwicklung des A3 ist es dem Ingolstädter Autobauer Audi zum ersten Mal im Jahr 1996 gelungen, mit einem eigenen Modell auf den Kompaktklasse-Markt vorzudringen und in diesem kräftig mitzumischen. Seitdem gehört der A3 zu den am meisten nachgefragten Fahrzeugen im gesamten C-Segment. Die technische Basis teilt sich das Auto mit dem VW Golf. Sportlichkeit trifft auf Eleganz und hochwertige Materialien.

1. Übersicht: Audi A3 und Alternativen

Die A3-Modellgruppe ist breit aufgestellt, was sie für eine heterogene Zielgruppe an Autokäufern attraktiv macht. Varianten zum klassischen kompakten Schrägheckwagen sind der fünftürige Audi A3 Sportback, der mit seinem verlängerten Heck einen kleinen Kombi darstellt, und die hochmotorisierten sowie deutlich sportlicheren S- und RS-Modelle des Audi A3. Sowohl Audi A3 als auch S3 sind als Cabriolet erhältlich.

Das sind die Varianten der A3 Modellpalette:

Liste aller A3 Baureihen:

  1. A3 8L (1996 bis 2003)
  2. A3 8P (2003 bis 2013)
  3. A3 8V (seit 2012)

2. So kaufen Sie Ihren A3 Neuwagen über MeinAuto.de

Sie interessieren sich für einen Audi A3, S3 oder RS3 Neuwagen und suchen nach einem günstigen Angebot? Als unabhängiger Online-Neuwagenvermittler finden wir für Sie einen Audi Händler in Deutschland, der das von Ihnen gewünschte Modell mit einem hohen Rabatt auf den Listenpreis anbietet. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich, denn die Autohäuser tragen die Gebühren für unsere Leistungen.

Für jedes Modell aus der A3-Modellgruppe bieten wir Ihnen auf MeinAuto.de einen eigenen Fahrzeugkonfigurator. Diesen können Sie jeweils auf der Modellseite öffnen. Bitte gehen Sie wie folgt vor, um ein Vermittlungsangebot für Ihr Wunschauto von uns zu erhalten:

  1. Starten Sie den Modellkonfigurator für das Fahrzeug, für das Sie sich interessieren, z.B. Audi A3 Sportback oder die Audi RS3 Limousine.
  2. Geben Sie die bevorzugte Ausstattungslinie für den Wagen an, z.B. Sport oder Design (Tipps zur Konfiguration).
  3. Entscheiden Sie sich für einen Motor.
  4. Legen Sie die Lackierung bzw. Farbe der Karosserie fest. Viele A3-Fahrer entscheiden sich für ein klassisches Schwarz.
  5. Wählen Sie die Innenausstattung.
  6. Ergänzen Sie bei Bedarf Zusatzpakete, wie z.B. ein Komfortpaket, oder andere optionale Extras.
  7. Wählen Sie zwischen Geschäftskundentarif und Privatkundentarif, je nachdem, für welche Zwecke Sie den neuen Pkw benötigen.
  8. Nutzen Sie einen der Rabatte und geben Sie einen Abholort für den Neuwagen an. Eine Haustürlieferung ist gegen Aufpreis möglich.
  9. Geben Sie eine Zahlungsart an. Neben der Möglichkeit das Auto bar bzw. per Sofortkauf zu zahlen, bieten wir Ihnen attraktive Leasingoptionen und Finanzierungsoptionen für alle Modellvarianten des Audi A3 an (Hier mehr zu den Zahlungsarten erfahren).
  10. Tragen Sie im letzten Schritt Ihre Kontaktdaten ein und schließen Sie die Konfiguration ab.

Sobald uns Ihre unverbindliche Vermittlungsanfrage vorliegt, kümmert sich einer unserer Service-Mitarbeiter um Ihr Anliegen und setzt sich zeitnah via E-Mail oder telefonisch mit Ihnen in Verbindung. Sind alle Fragen geklärt, erhalten Sie von uns eine Offerte für Ihren neuen Audi. Gefällt Ihnen das Angebot und entscheiden Sie sich für einen Kauf, vermitteln wir Sie direkt an einen Audi Händler weiter, der das Fahrzeug zum ausgewiesenen Preis anbietet. Der Vertragsabschluss sowie die Bestellung des Neuwagens erfolgen direkt beim Autohaus. Wünschen Sie noch weitere Vergleiche und Angebote, können Sie unseren Konfigurator jederzeit erneut kostenfrei in Anspruch nehmen.

In vier Schritten zum Neuwagen:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Nur deutsche Neuwagen: Beim deutschen Händler kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

3. Audi A3 Rabatt: Barkauf, Finanzierung oder Leasing?

Finanzierungsart Bedeutung
Barkauf
  • Sofortige Eigentumsrechte am A3
  • Es fallen keine Finanzierungskosten an
  • Sie sind völlig flexibel (Sie können das Fahrzeug vermieten, verkaufen oder Veränderungen daran vornehmen)
  • Lohnt nur, wenn Ihr Geld bei nur niedrigen Zinsen auf dem Sparbuch rumliegt
  • Verlust der Liquidität
Finanzierung
  • Nach Ablauf der Finanzierung sind Sie der Eigentümer des Fahrzeugs
  • Die monatliche Belastung ist gleichbleibend und dadurch gut kalkulierbar
  • Ihre Liquidität bleibt erhalten
  • Laufzeit, Anzahlung und Schlussrate können individuell angepasst bzw. ganz entfernt werden
  • In dem "Sorglos-Paket Basis" und dem "Sorglos-Paket Plus" ist eine optionale Restschuldversicherung für Tod, Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit enthalten
Leasing
  • Sie fahren stets einen Neuwagen samt modernster Technik
  • Immer die volle Gewährleistung
  • Niedrige Monatsraten: Bezahlt wird für die Nutzungsdauer des Autos
  • Das Fahrzeug kann nach der Laufzeit bequem zurückgeben werden
  • Nur für Geschäftskunden: Leasingraten sind Kostenaufwand und können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden und damit die Steuerlast verringern

Einen A3 bar bezahlen

Die klassischste und preiswerteste Variante des Autokaufs ist die Barzahlung, bei der Sie üblicherweise von den höchsten Rabatten profitieren. Im Falle eines Autokaufs über MeinAuto.de zahlen Sie den Wagen kurz vor der Auslieferung per Überweisung direkt beim Händler. Im Konfigurator sehen Sie im Abschnitt „Preisvergleich“, was Ihr neuer Audi inklusive der Gebühren für die Überführung kostet.

Da erfahrungsgemäß viele Kunden nicht über ausreichend Barkapital verfügen, um einen neuen Audi A3, RS3 oder S3 per Sofortzahlung zu erwerben, bieten wir Ihnen in Kooperation mit renommierten Finanzunternehmen günstige Finanzierungsangebote und Leasingangebote an. Auch hier erhalten Sie attraktive Rabatte. Ihre weiteren Vorteile: Die finanzielle Belastung verteilt sich über einen längeren Zeitraum. Sie profitieren von niedrigen Zinsen, erhalten Ihre Liquidität und haben den Wagen zeitnah zur Verfügung – mit allen Benefits, die ein Neufahrzeug bietet.

Audi A3 Leasing

Sowohl für gewerbliche Kunden als auch für Privatkunden ist ein Audi A3 Leasing über MeinAuto.de eine beliebte Alternative zum Barkauf. Das Geschäftsleasing ist aufgrund steuerlicher Vorteile häufig sogar attraktiver als eine Gewerbefinanzierung. Generell wird unterschieden zwischen zwei Leasing-Optionen: dem Restwertleasing und dem Kilometerleasing. Bei den beiden Modellen wird zum Zeitpunkt der Rückgabe des Wagens unterschiedlich abgerechnet, einmal unter Einbezug der tatsächlich zurückgelegten Strecke im Mietzeitraum und einmal unter Berücksichtigung eines angenommenen und des realen Restwert des Fahrzeugs. Wir bei MeinAuto.de bieten nur das Kilometerleasing an!

Im Konfigurator unter „Preisvergleich“ haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle monatliche Leasing-Rate zu finden, die zu Ihrem Budget passt. Wählen Sie hierfür eine Vertragslaufzeit, die erforderliche Kilometerlaufleistung pro Jahr und die Höhe der optionalen Anzahlung. Ein Leasing ohne Anzahlung ist möglich, geht allerdings mit höheren Monatsraten einher. Das sogenannte Null Leasing finden Sie bei uns nicht. Dies liegt darin begründet, dass wir unabhängig von Herstellerbanken arbeiten, um hohe Preisnachlässe für Sie bei den Audi Autohäusern aushandeln zu können. Sollte im Konfigurator einmal kein Leasingangebot verfügbar sein, wählen Sie bitte den Barkauf. Wir erstellen Ihnen später gerne ein individuelles Leasingangebot für Ihren neuen Kompaktwagen aus dem Hause Audi.

Info Wir bei MeinAuto.de bieten unseren Privat- und Gewerbekunden nur das risikoarme Kilometerleasing gegenüber dem unsicheren Restwertleasing an. Weitere Informationen zu dem Thema Leasing.

Audi A3 Finanzierung

Als dritte Zahlungsart auf MeinAuto.de steht Ihnen der Autokredit zur Verfügung. Wir arbeiten mit der Mobility Concept GmbH zusammen, welche auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Autofinanzierung zurückblickt. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen flexible Laufzeiten und niedrige Zinsen. Unsere Angebote sind bonitätsunabhängig und daher häufig auch günstiger als bei Hausbanken. Wenn Sie kein Startkapital besitzen, haben Sie die Möglichkeit, eine Finanzierung ohne Anzahlung abzuschließen. Eine 0% Finanzierung ist über uns nicht möglich. Sie führt häufig dazu, dass Rabatte hinfällig werden, weil der Gewinn der Bank auf den Kaufpreis aufaddiert wird.

Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:

  • Häufig gestellte Fragen zum Leasing
  • Häufig gestellte Fragen zur Finanzierung

4. Aktuelle Audi A3 Sondermodelle

Bisher haben die Ingolstädter keine Sondermodelle oder limitierten Editionsmodelle ihrer A3-Baureihe präsentiert.

Das sind die aktuell verfügbaren A3 Sondermodelle:

  • aktuell sind keine Sondermodelle für den A3 verfügbar

Info Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen A3en ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.

5. Alternative Antriebe: Gas, Hybrid und Elektro beim A3

Alternative Antriebe zu Benzinern und Dieseln werden immer vielseitiger - von Gas, Hybrid über Elektro zu Wasserstoff gibt es diverse Optionen, ein Fahrzeug anzutreiben. Beim Audi A3 werden sowohl Hybrid- als auch Gas-Antriebe angeboten.

Alternativer Antrieb Modelle
Elektro
  • nicht verfügbar
Hybrid
Gas

Welcher A3 mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors für Ihren A3 sind aber folgende:

  • Kaufpreis und verfügbare Prämien
  • Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Kraftstoffes
  • Kraftstoffkosten
  • Leistung und Haltbarkeit des Motors
  • mögliche Rabatte und staatliche Förderungen
  • Reichweite
  • u.v.m.

Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".

6. Unsere Kaufempfehlung für den Audi A3

Sofern Sie an einer individuellen Kaufberatung zum Audi A3 interessiert sind, sprechen Sie uns gerne nach dem Einstellen Ihrer Konfiguration darauf an. Wir können auf eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Neuwagenvermittlung zurückblicken. Gerne informieren wir Sie über aktuelle Trends, Neuheiten sowie die beliebtesten Ausstattungslinien.

So haben Kunden auf MeinAuto.de ihren Audi A3, S3 und RS3 zusammengestellt:

Audi-A3-modellkonfigurationsdetails

Die A3 Ausstattungslinien im Vergleich:

Ausstattungslinie Niveau Beispielhafte Serienausstattung (zusätzlich zur nächst niedrigeren Ausstattungslinie)
sport mittel
  • Multifunktionslenkrad
  • 17"-Aluminiumräder
  • Sportsitze
  • drive select
design hoch
  • Multifunktionslederlenkrad
  • 17"-Aluminiumräder
  • Mittelkonsole mit Kunstlederbezug
  • Licht-Paket
  • Glanz-Paket

Unsere Kaufempfehlung: So den Audi A3 günstig kaufen

Bei der Konfiguration eines neuen Audi A3 kann es helfen, sich an den Vorlieben bisheriger Käufer zu orientieren. Denn die beliebtesten Motoren, Farben und Ausstattungslinien versprechen in der Regel nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch einen guten Werterhalt des Wagens.

Auf MeinAuto.de war in der Vergangenheit der Audi A3 Sportback das beliebteste Modell innerhalb der Baureihe. Der im Vergleich zur Limousine etwas verlängerte Sportback bietet viel Beinfreiheit im Innenraum, ist aber aufgrund seiner Wendigkeit weit entfernt von klassischen Kombimodellen. Der Sportback macht sowohl als Dienstwagen als auch als edle Familienkutsche eine gute Figur. Ein großes Kaufkriterium sind sicherlich auch seine fünf Türen, die ein bequemes Einsteigen für Jung und Alt ermöglichen.

Wie die obige Grafik zeigt, wählten die meisten unserer Kunden einen Benziner. Bei den Lackierungen machen die klassischen Farben das Rennen, was bei einer Luxusmarke wie Audi, die sich insbesondere auch bei Geschäftsleuten großer Beliebtheit erfreut, wenig überraschend ist. Vor allem schwarze, weiße, graue und blaue Fahrzeuge des deutschen Automobilherstellers sind stark nachgefragt.

Mehr als die Hälfte der Audi A3 Käufer auf MeinAuto.de konfigurierte ihren Pkw mit der mittleren Ausstattungslinie sport. Aber auch die bereits umfangreich ausgestattete Basisvariante findet großen Anklang, während die Nachfrage nach der Top-Ausstattung design etwas geringer ausfällt. Letztere bietet weitere Individualisierungsmöglichkeiten für ein ohnehin bereits sehr hochwertiges Modell.

Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.

7. Die Highlights der letzten Jahre

Die neue Generation

Seit 2012 ist nun die dritte Generation des A3 auf dem Markt, der Audi A3 8V. Neben dem Basiswagen gibt es das neue Modell erneut als Sportback. Das Cabriolet wird man etwas später zu kaufen bekommen. Für sportlichere Fahrer wurde der S3 entwickelt, den es sowohl als Kompakt- als auch als Sportback-Variante gibt. Bei allen neuen A3- beziehungsweise S3-Modellen konnte im Vergleich zu den Vorgängern erneut sowohl der Verbrauch als auch der CO2-Ausstoß gesenkt werden. So kommt etwa das Einsteiger-Fahrzeug, der A3 1.2 TFSI, auf einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch innerorts von 5,9 Litern pro 100 Kilometern und außerorts von 4,9 Liter pro 100 Kilometer. Dieses Basismodell besitzt einen Reihen-Vierzylinder-Ottomotor, der über eine Benzindirekteinspritzung verfügt. Der Hubraum beträgt 1197 cm3, die Maximal-Leistung liegt bei 77 KW (105 PS). Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist mit 196 km/h angegeben. Die leistungsstärksten Modelle der neuen Baureihe erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 232 km/h. Der A3 und auch der S3 sind sowohl als Benziner (TFSI) - als auch als Diesel-Fahrzeuge (TDI) erhältlich (auch inklusive DPF / Dieselpartikelfilter). Besonders attraktiv sind hier die ultra-Motoren, die mit der Diesel-Technologie verbunden sind. Hier soll der Kraftstoffverbrauch auf 100 km wesentlich geringer sein. Die jüngste Erweiterung ist allerdings nicht dieses Fahrzeug, sondern der e-tron (Hybrid). Darüber hinaus steht das Elektroauto e-tron zur Verfügung, ob man sich diese Art merken sollte, bleibt abzuwarten.

Bisher haben Autos mit Elektromotor keinen großen Erfolg in Deutschland. Der Anschaffungspreis ist hoch, allerdings hat man danach nur noch das Leasing der Batterie sowie die Kosten für den Stormverbrauch. Viele tendieren zu Hybridautos oder CNG/LPG - hier ist der g-tron erhältlich, ein Fahrzeug das mit Erdgas unterwegs ist. So hat der Autobauer aus Ingolstadt viele verschiedene Antriebe abgedeckt. Benzin (TFSI), Diesel (TDI), Hybrid und Erdgas/CNG - im Vergleich zur Konkurrenz (z.B. BMW 1er, Volvo V40, Mercedes A-Klasse etc.) sticht man damit heraus. Auch diese Fahrzeuge zeigen sich mit wenig Kraftstoffverbrauch (kombiniert, innerorts und außerorts) auf 100 km, allerdings muss man oft auf die große Leistung in PS verzichten.

Anhänger des Allradantriebs können auf einige Quattro-Versionen zurückgreifen. Vor dem Kauf sollte man sich definitiv ein Bild vom Motor bzw. dem Kraftstoff machen und vergleichen. Die aktuellen Ausstattungsreihen tragen erneut die Namen Attraction, Ambiente und Ambition sowie S line. Mit dem neuen A3 wurde im Volkswagen-Konzern erstmals der modulare Querbaukasten, kurz MQB, eingeführt, das alle bisherigen technischen Plattformen ersetzt und innerhalb des gesamten Unternehmens einen weiteren wichtigen Meilenstein in Sachen Modulbauweise markiert. So basiert etwa neben dem Audi auch der Golf VII als zweites Fahrzeug auf dem MQB. Weitere Informationen zum Verbrauch (kombiniert, innerorts und außerorts) von Benzin und Diesel sowie der Ausstattung gibt es im Konfigurator. Dort können Sie auch die passende Farbe wählen, z.B. schwarz, weiß, blau - diese haben auch bei Audi spezielle Namen. Hier sollte man auf metallic und uni Farben achten. Dazu stehen Allrad quattro sowie 6-Gang-Schaltgetriebe oder Automatik-Versionen (S tronic) zur Wahl. Einfach konfigurieren und vergleichen!

RS3 2015

2015 kommt zur neuen Fahrzeuggeneration die RS-Variante. Im Fall vom RS3 bedeutet das Allrad in Kombination mit 360 PS. Verlässliche Informationen gibt es noch nicht, doch man rechnet mit einem 2.5 Liter starken 5-Zylinder-Benziner. 400 PS soll man nicht erreichen, doch in Sachen Verkaufszahlen will man den bereits erfolgreichen Vorgänger schlagen. Auch für den rund 55 kg leichteren sportlichen A3 nutzt man den modularen Querbaukasten, mit den man wesentlich mehr Möglichkeiten rund um Platzangebot sowie Technik hat.

Rund um die neue Variante des Kompakten gibt es viele Spekulationen, so will man angeblich mit BMW gleichziehen und ebenfalls einen Van auf den Markt bringen - der Name Vario war da zu lesen. Darüber hinaus arbeitet man fleißig an dem Auto, das den Sport in die Klasse bringen soll. Gemeint ist der RS3 - hier gibt es viel PS in Kombination mit dennoch einem ansprechenden Verbrauch auf 100km. Ob es dagegen eine Allroad Erweiterung geben wird, steht nicht fest.

Mittlerweile ist klar, was der neue RS3 als Sportback kann. Der 367 PS starke Sportler (2.5 TFSI) kommt auf einen Kraftstoffverbrauch von 8,1 Litern auf 100 km. Zudem sind es 189 g/km CO2-Emission. Erfahrungen bzw. eine Erfahrungswertung gibt es zu diesem Fahrzeug noch nicht. Audi hat den RS3 Sportback erst im Dezember 2014 angekündigt. Im Sommer 2015 sollen die ersten Autos an die Kunden ausgeliefert werden. Doch man fragt sich, was sich im Vergleich zum Vorgänger geändert hat. Diese Generation schafft den Sprint 0,3 Sekunden schneller und schafft die 100 km/h bereits nach 4,3 Sek. Der Audi RS3 Sportback überzeugt durch sein Fahrwerk, das Design und die Ausstattung sowie selbstverständlich durch den Allradantrieb quattro.

Das Kraftpaket Audi RS3 Sportback hat die feinfühlige Lenkung, die es braucht, um ihn hochpräzise durch Kurven aller Art schnell und stabil zu führen. Die serienmäßige Progressivlenkung variiert je nach Lenkeinschlag ihre Übersetzung und die effiziente, elektromechanische Servo-Unterstützung macht das Lenken zum Vergnügen. Die McPherson-Vorderradaufhängung und die Hinterachse, eine Vierlenker-Konstruktion nehmen die die Längs- und Seitenkräfte getrennt auf. Das RS-Sportfahrwerk legt die Karosserie gegenüber dem A3 Sportback um 25 Millimeter tiefer. Die 19 Zoll-Aluminium-Gussräder im Fünfarm-Rotor-Design und die 235/35 Reifen ermöglichen ein dynamisches Fahrverhalten. Die innen belüfteten Bremsscheiben sorgen zusammen mit den vorderen gelochten Reibringen für eine maximale Wärmeabfuhr. Eine Besonderheit ist die abschaltbare elektronische Stabilisierungskontrolle ESC mit einem Sportmodus.

Permanenter Allradantrieb quattro

Das zentrale Bauteil ist eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung mit hydraulischer Betätigung. Es sitzt an der Hinterachse und sorgt damit gleichzeitig für eine perfekte Achslastverteilung. Die Lamellenkupplung nutzt eine Software, die eigens auf den Audi RS3 Sportback zugeschnitten wurde. Sie verteilt die übertragbaren Antriebsmomente bedarfsgerecht und schnell auf die Vorder- und Hinterachse. Je nach Fahrstil und Reibwert gehen 50 oder 100 Prozent der übertragbaren Kräfte an die Hinterachse. Für den notwendigen Öldruck von maximal 38 bar sorgt eine schnell arbeitende elektrische Pumpe, die in Aktion tritt, wenn das Gripniveau auf der Straße sinkt oder der Fahrer eine sportliche Fahrweise zeigt. Ein Druckspeicher ist nicht erforderlich, was zu einer Gewichtsersparnis von 1,4 Kilogramm führt. Die Konstrukteure setzen beim RS3 Sportback das Ziel Leichtbau konsequent und bis ins Detail um. Die Steuerung der Lamellenkupplung ist Teil des Systems Audi drive select. Es nutzt alle fahrdynamisch relevanten Daten, um die Antriebskraft perfekt zu verteilen. Im Sportmodus der Stabilisierungskontrolle ESC und im Modus dynamic leitet es die Antriebskräfte früher und in höherem Maße auf die Hinterachse. Dies führt einem sehr agilen und direkten Einlenkverhalten, es ermöglicht auch kontrollierte Drifts. Die Vorderachse zieht am Kurvenausgang den Audi wieder gerade.

Karosserie und Design

Hier geht es neben der sportlichen und dynamischen Optik um das Gewicht. Der RS3 Sportback wiegt in der fünftürigen Version nur 1.520 Kilogramm. Für das sportliche Gesicht sorgt der Singleframe-Grill, der ein hochglänzendes schwarzes Gitter in Wabenoptik und einen Rahmen in matter Aluminiumoptik trägt. Das Profil mit den verbreiterten Vorderkotflügeln, den kantigen Schwellerleisten, dem matt alufarbenen Spiegelgehäuse und dem großen Dachkantenspoiler fällt sofort ins Auge. Am Heck sorgen die markanten Stoßfänger, ein hoch-glänzender schwarzer Diffusoreinsatz und zwei große, ovale Abgasendrohre für den sportlichen Look. Das Interieur ist in sportlichem Schwarz gehalten. Die Sportsitze mit einem Bezug aus Feinnappaleder punkten mit felsgrauen Kontrastnähten. Auch das RS-Multifunktions-Sportlenkrad zeigt sich in Leder und Alcantara. Im Innenraum überzeugen die feinen Details wie eine Pedalerie und Fußstütze aus Edelstahl. Der RS3 Sportback überzeugt im Design und im ausgesprochen sportlichen Fahrverhalten auf der ganzen Linie.

Serienmäßige Ausstattung und Sonderausstattung des neuen A3

Zur serienmäßigen Ausstattung gehören bei dem neuen Modell unter anderem eine manuell einstellbare Klimaanlage, Servolenkung, Radio, ABS, ein Staub- und Pollenfilter, ein abblendbarer Innenspiegel, Einstiegsleisten aus schwarzem Kunststoff, elektrische Fensterheber, ein Lichtpaket, eine Standanzeige für das Waschwasser sowie Verbandskasten und Warndreieck. Für die Sicherheit ist auch gesorgt, z.B. mit ABS, ESP, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, ISOFIX und vielem mehr. Der Dachhimmel ist serienmäßig mit weißem Stoff verkleidet. Als Sonderausstattung kann der Wagen mit nahezu allen derzeit gängigen Komponenten wie Stand- und Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Mobiltelefonhalter oder auch spezielle Gepäckvorrichtungen, wie etwa für eine Ski- oder Snowboard-Ausrüstung, aufgerüstet werden. Autoradios gibt es in verschiedenen Varianten, ob mit oder ohne Navigationssystem und Telefonsteuerungseinrichtung. So kann bei bestimmten Geräten auf eine "Audi Music Stream"-Funktion zurückgegriffen werden, oder die Dienste von Google Earth und Street View sowie weitere Internetservices wie eine Mailfunktion, eine Wetterabfrage oder ein Zugang zu Facebook genutzt werden.

Besonders interessante Ausstattungspakete sind zum Beispiel S line Exterieurpaket, S line selection sowie das design selection capriorange Paket. Letzteres kostet 2.140 Euro, umfasst allerdings eine Menge. So gibt es viel Leder im Innenraum, Sportzsitze und vieles mehr. Die Ausstattung Ambition kann man im Übrigen mit dem S-line-Sportpaket kombinieren, hier liegt der Preis bei 26.350 Euro. 600 Euro machen hierbei die Sonderausstattung aus.

Viele Dinge gibt es optional, viele auch serienmäßig (je nach Ausstattung). Darunter zum Beispiel Xenon-Scheinwerfer, Alufelgen/Leichtemetallfelgen, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Klimaautomatik und vieles mehr.

Audi A3 Attraction: Die beliebteste Variante

Der Audi A3 Attraction kommt mit exklusiver Ausstattung und verbindet die Vorliebe zum kraftvollen Fahrzeug präzise mit modernen Highlights und viel Komfort, sowie maximaler Sicherheit. Die Linie ist sowohl bei der Limousine, beim Sportback und auch beim 3Türer eine Innovation und begeistert mit zahlreichen exklusiven Details im Vergleich zum Basismodell.

Ausstattungsmerkmale beim A3 Attraction

Mit zahlreichen Dekoreinlagen in Micrometallic Silber, Sitzbezügen in Stoff Marathon und einem sportlich eleganten 4 Speichen Lenkrad wartet der neue A3 in dieser Linie auf. Ab einem Startpreis von 23.140 Euro ist er eine Hommage an den Fahrspaß und gibt dem Interessenten ein breites Portfolio an Möglichkeiten, seinen favorisierten A3 in der Standard- oder Sportausführung zu wählen und beim Exterieur und Interieur auf die Besonderheiten der Linie zu setzen. Das Basismodell als 3Türer ist der günstigste A3 dieser Linie und bietet beste Performance, zahlreiche Möglichkeiten zur Wagenfarbe, sowie kraftvolle Funktionsstärke und edel designte Highlights ab 23.140 Euro. Der Sportback beginnt mit 29.290 Euro, kommt mit stabilen Stahlrädern mit Vollverblendung, sportlichen Innovationen und hochwertigem Soundsystem, integralen Kopfstützen, Kindersitzverankerung und 3 Kopfstützen hinten, höhenverstellbaren Vordersitzen und einer umklappbaren Lehne der Rückbank. Uni Lacke sind ohne Aufpreis, Metallic Lackierungen oder Individuallackierungen können als zusätzliches Element konfiguriert werden. Die viertürige Audi A3 Limousine bietet Präzision in der Bequemlichkeit und kommt mit schlanker und sportlicher Linie. Ab einem Kaufpreis von 25.840 Euro ist der Viertürer ideal für Familien und vereint den Vorsprung durch Technik mit einigen stilvollen Details. Aluminiumräder im 10 Speichen Design, Halogenscheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung, sowie Nebelschlussleuchten und das Tagfahrlicht sorgen für beste Sicht und Sicherheit. Die Außenspiegel sind in Wagenfarbe, schwarze Zierleisten unterstützen die ästhetische Optik und elektrische Fensterheber, sowie eine Wärmeschutzverglasung sind in dieser Linie bei allen Fahrzeugen im Ausstattungspaket enthalten. Dekoreinlagen und ein Dachhimmel in hochwertigem Stoff sorgen für eine komfortable Innenausstattung, die durch seriell enthaltene Fußmatten optimiert wird. Das Lenkrad in Vierspeichenoptik, sowie der ergonomische Schaltknauf sind elegant und fallen durch exklusives Design auf. Eine innovative Innenraumbeleuchtung ist in der Ausstattung enthalten und muss nicht solitär gewählt werden. Die aufgeführten Preise verstehen sich für die Serienausstattung, die mit einer Vielfalt an Designelementen und technischen Features personalisiert und an die Ansprüche des Fahrers angepasst werden kann.

Die Modellreihe vereint die Vorzüge des A3 mit vielseitigen Elementen, die den Komfort erhöhen und die Ausstrahlung des Audis perfektionieren. Wer es sportlich bevorzugt, ist mit dem Sportback gut beraten und wer ein Familienauto sucht, wird die Limousine oder den A3 mit vier Türen bevorzugen. Fakt ist, dass Audi Liebhaber das passende Modell ohne lange Suche finden und sich bei dieser Linie bereits in der Serienausstattung auf einige Highlights freuen können. Eine individuelle Konfiguration der Ausstattungsmerkmale im technischen und optischen Bereich ist einfach und vielseitig geboten.

S line Style Sondermodell

Für den dreitürigen A3, den Sporback, die Limousine sowie das Cabrio gibt es ein neues Sondermodell 2015, und zwar unter dem Namen S line Style. Die Sonderedition ist allerdings nur in Kombination mit der Ausstattung Ambition erhältlich. Der Kunde bekommt bei diesem speziellen Auto mehr Features, so zum Beispiel das S line Exterieurpaket, Aluminium-Gussräder, Sportsitze vorne, Alcantara/Leder-Kombination, LED-Lichtpaket, Multifunktions-Sportlederlenkrad und vieles mehr. Außerdem gibt es die Farbe Daytonagrau Perleffekt. So soll sich ein Vorteilspreis von 2.700 Euro ergeben - andere Hersteller sprechen hier von einem Preisvorteil im Vergleich zu einem vergleichbar ausgestatteten Fahrzeug.

Technische Daten und Abmessungen vom Audi A3

Der Radstand vom Audi A3 beträgt beim Audi A3 2601 mm, beim Sportback sind es 2636 mm, beim Sportback ist der Abstand zwischen den Achsen geringfügig mehr, nämlich 2637 mm. Den kürzesten Radstand hat das Cabriolet, denn hier sind es nur 2595 mm. Die Breite des Fahrzeugs beträgt 1777 mm und die Höhe 1421 mm. Der Sportback ist 1785 mm breit und 1425 mm hoch, die Limousine bringt es auf eine Breite von 1796 mm und auf eine Höhe von 1416 mm. Das Cabrio schließlich ist 1793 mm breit und 1409 mm hoch. Die Gesamtlänge des Fahrzeugs beträgt 4237 mm, der Sportback ist mit 4310 mm ein wenig länger, die Limousine bringt es auf 4456 mm und das Cabriolet schließlich auf 4421 mm. Für den Fahrkomfort und die Beweglichkeit im Inneren ist die Breite des Ellenbogenraumes wichtig. Hier bringt es das Fahrzeug in der normalen Version auf 1446 mm, der Sportback und die Limousine bieten einen etwas größeren Ellenbogenraum von 1453 mm. Noch mehr Ellenbogenraum bietet das Cabriolet mit 1468 mm.

Wer mit dem Fahrzeug eine Reise unternehmen will, für den ist vor allem das Kofferraumvolumen interessant. Die Grundversion des Fahrzeuges bringt es dabei auf 365 l, der Sportback eignet sich für eine etwas größere Reise, denn hier beträgt das Gepäckraumvolumen 380 l. Sehr viel mehr Platz ist im Kofferraum der Limousine, denn hier können Koffer bis zu einem Volumen von 425 l untergebracht werden. Das Cabriolet eignet sich für etwas kürzere Reisen, denn hier beträgt das Gepäckraumvolumen nur 320 l. Das Leergewicht des Fahrzeuges beträgt 1225 kg und es kann bis zu einem Gesamtgewicht von 1710 kg beladen werden. Der Sportback ist ein wenig schwerer, nämlich 1380 kg und das zulässige Gesamtgewicht beträgt 1865 kg, bei der Limousine beträgt das Gewicht des Fahrzeugs 1280 kg und das zulässige Gesamtgewicht 1765 kg, die Vergleichswert für das Cabriolet betragen 1420 kg und 1845 kg. Die Zulässigen Dach bzw. Stützlasten betragen bei allen vier Varianten 75 kg, mit Ausnahme des Cabriolets natürlich, bei dem es keine Dachlast gibt.

Unterschiede gibt es bei den vier Fahrzeugtypen auch in der Fahrleistung. So bringt es die Grundversion auf eine Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h und erreicht in 9,9 Sekunden 100 km/h. Etwas flotter ist der Sportback. Auf Straßen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung erreicht das Fahrzeug 218 km/h und beschleunigt in 8,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Limousine ist etwas langsamer, schafft aber doch 212 km/h bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,4 Sekunden. Eine beachtliche Geschwindigkeit erreicht auch das Cabriolet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 211 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,2 Sekunden.

Audi A3 im Test / Fahrbericht

Mittlerweile können wir zahlreiche Tests zum A3 von Audi präsentieren. Insgesamt vier Testberichte sind es geworden, darunter zwei zu der herkömmlichen Variante sowie je einen Bericht zum Sportback und der Limousine. Alles in allem fielen unsere Urteile überaus positiv aus. Hier bekommt ihr nun alle Audi A3 Tests bei MeinAuto.de:

Während es in den genannten Tests auch im die Sicherheit geht, konzentriert sich Euro NCAP nur auf diese Kategorie. Hier werden Insassen, Kinder und Fußgängerschutz sowie die Sicherheitsunterstützung unter die Lupe genommen. Der e-tron bekommt beispielsweise fünf Sterne, also die Bestnote und das unter verschärften Bedingungen als noch 2013. 82% im Erwachsenenschutz sind es geworden, bei Kindern und Fußgängern sind es 78 und 66%. Darüber hinaus erreicht man 68% bei der Sicherheitsunterstützung, damit sind z.B. Assistenzsysteme gemeint.

8. FAQ - Fragen und Antworten zum Audi

Wo kaufe ich meinen Audi A3?
Nachdem Sie Ihren Wunsch-A3 konfiguriert und Ihre Anfrage an uns abgeschickt haben, werden wir Kontakt zwischen Ihnen und einem deutschen Audi Händler herstellen. Bei ihm bestellen Sie das Fahrzeug und unterschreiben den Vertrag. Gleiches gilt für die Audi S3- und Audi RS3-Modelle.
Welche Finanzierungsoptionen gibt es für den Audi A3 bei MeinAuto.de?
Den Audi A3 können Sie per Barzahlung kaufen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Audi A3 (oder S3 beziehungsweise RS3) mit unserer Vario-Finanzierung oder unserem Autoleasing zu finanzieren.
Wer hat Erfahrungen mit dem Audi A3?
Individuelle Erfahrung sind oft subjektiv und an eigene Erwartungen geknüpft. Es lohnt sich daher, sich selbst ein Bild des gewünschten Modells zu machen. Hierzu können Sie gerne die Audi-Testberichte aus unserem Automagazin nutzen.

9. Weiterführende Informationen

* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 3,990% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.

Testberichte

Audi A3 Sportback oder Limousine: Welcher Rücken kann eher entzücken?

Audi A3 Sportback oder Limousine: Welcher Rücken kann eher entzücken?

Limousinen sind der Inbegriff von Eleganz. Mittlerweile wurde sie aber deutlich zurückgedrängt; Schräghecklimousinen dominieren in der Kompaktklasse. Einige Hersteller wie Audi aber halten die Tradition hoch.
Audi RS 3 Sportback 2021 (Test): Der neue Herr im Ring der Kompakt-Sportler?

Audi RS 3 Sportback 2021 (Test): Der neue Herr im Ring der Kompakt-Sportler?

Audi RS 3 Sportback 2021 (Test): Der neue Herr im Ring der Kompakt-Sportler?

Es ist zu einer guten Tradition geworden. Die 2020 vorgestellte vierte Reihe des Kompaktklasslers A3 ist keine Ausnahme. Nach dem S 3 Sportback folgt Mitte 2021 der RS 3 Sportback. Im Test sehen wir uns das Spektakel aus der ersten Reihe an.

Alternativen zum BMW 1er im Test: Mercedes A-Klasse, Audi A3 und VW Golf

Alternativen zum BMW 1er im Test: Mercedes A-Klasse, Audi A3 und VW Golf

Alternativen zum BMW 1er im Test: Mercedes A-Klasse, Audi A3 und VW Golf

Der 1er von BMW ist im Test das Urmeter. Unsere drei Gegenvorschläge wollen das keineswegs unwidersprochen stehen lassen. Der VW Golf bringt ebenso starke Argumente vor wie der Audi A3 Sportback und die A-Klasse von Mercedes. Ein vergleichender Testbericht.


Nachrichten

Audi A3 e-tron: Elektrisches Einstiegsmodell kommt ab 2027

Audi A3 e-tron: Elektrisches Einstiegsmodell kommt ab 2027

Audi bringt bis 2027 ein reines Elektromodell des A3 auf den Markt. Der A3 e-Tron soll unterhalb des Q4 e-Tron das Einstiegsmodell bilden.
Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu

Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu

Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu

Audi hat sein markantes Symbol, die vier Ringe, einem Re-Design unterzogen. Das neue Logo wirkt reduzierter und konsequenter als bislang.

Audi RS 3 performance edition: Erster Kompakter mit 300 km/h Top-Speed

Audi RS 3 performance edition: Erster Kompakter mit 300 km/h Top-Speed

Audi RS 3 performance edition: Erster Kompakter mit 300 km/h Top-Speed

Wer nach dem sportlichsten Kompaktmodell von Audi fragt, erhält ab sofort die Antwort: RS 3 performance edition. Das auf 300 Einheiten limitierte Sondermodell überzeugt mit 407 PS Leistung und 300 km/h Top-Speed.