Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Der Stelvio ist das neue und bisher einzige SUV von Alfa Romeo. Er soll den Spagat zwischen dem italienischen Kleinwagentemperament und der Gemütlichkeit eines größeren SUV schaffen. Zu den diversen Ausstattungen gehören auch technische Highlights, die den neusten Stand der Technik widerspiegeln.
Der Alfa Romeo Stelvio wird in den Ausstattungsvarianten First Edition sowie Super angeboten. Das Einführungsmodell bietet Käufern zahlreiche Features serienmäßig, wie beispielsweise die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, 20-Zoll-Leichtmetallräder und die elektrische Heckklappe. Hinzu kommen Sitzbezüge aus genarbtem Leder, Dekorleisten aus Echt-Holz und das Entertainmentsystem Alfa Connect samt 8,8 Zoll großem Bildschirm mit HD-Auflösung und integriertem 3D-Navigationssystem.
Der Stelvio Super setzt hingegen auf den elektronisch gesteuerten Allradantrieb Alfa Q4, das Achstufen-Automatikgetriebe, die Fahrdynamikregelung Alfa DNA und 18-Zoll-Leichtmetallräder. Darüber hinaus ist eine hochwertige Audioanlage mit acht Lautsprechern, ein Lederlenkrad mit Motorstart-Knopf und Einstiegsleisten aus Aluminium dabei.
Angetrieben wird der Alfa Romeo Stelvio von zwei effizienten Motoren. Der 2,0-Liter-Turbobenziner leistet 280 PS und beschleunigt den Wagen in 5,7 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h.
Der Turbodiesel-Motor 2.2 Diesel ist mit 210 PS ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 215 km/h, während die Beschleunigung von null auf 100 km/h in 6,6 Sekunden gelingt.
Ebenfalls mit dabei ist der Allradantrieb Alfa Q4, der auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur macht. Es verspricht optimale Traktion und eine besonders hohe Richtungsstabilität. Darüber hinaus sind weitere Systeme wie ein integriertes Bremssystem, elektronische Stabilitätskontrolle, eine Antriebsschlupfregelung, ein Antiblockiersystem und eine Anhängerstabilitätskontrolle dabei.
Sie interessieren sich für einen Neuwagen wie den Alfa Romeo Stelvio? Über MeinAuto.de können Sie beim Autokauf viel Geld dank großzügiger Rabatte sparen.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Alfa Romeo Stelvio (Test 2023): Gepflegter Gipfelstürmer?
Alfa Romeo Stelvio 2020 im Test: Bringen die Turiner ihren SUV-Erstling in Schuss?
Alfa Romeo Stelvio 2020 im Test: Bringen die Turiner ihren SUV-Erstling in Schuss?
Alfa Romeo wollte mit dem Stelvio hoch hinaus: sein Name – Stelvio, italienisch fürs Stilfser Joch – lässt daran keinen Zweifel. Bisher bliebt der Absatz aber hinter den Erwartungen: der Stelvio sozusagen im Tal stecken. Die Baustellen sind indes bekannt, sie liegen im Bereich der Elektronik: Bei der 2020er Modellpflege hat Alfa in diesem Ressort [
Weitere Artikel im Automagazin
Alfa Romeo: Neue Sondermodelle zu 100 Jahre Quadrifoglio
Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Estrema-Sondermodelle mit F1-Know-how
Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Estrema-Sondermodelle mit F1-Know-how
Stil und Sportlichkeit auf höchstem Niveau: Das versprechen die neuen Estrema-Sondermodelle, die Alfa Romeo sowohl für den Alfa Giulia als auch den Alfa Stelvio bereitstellt.
Alfa Romeo: Mit eleganten Sondermodellen in den Herbst
Alfa Romeo: Mit eleganten Sondermodellen in den Herbst
Mit zwei neuen Sondermodellen fährt Alfa Romeo in den Herbst. Der italienische Automobilhersteller präsentiert den Giulia 6C Villa d’Este und Stelvio 6C Villa d’Este.
Weitere Artikel im Automagazin