Dein Onlineshop für Neuwagen
Alfa Romeo Stelvio
Alfa Romeo
Stelvio
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
543 €*

Alfa Romeo  Stelvio

Alfa Romeo Stelvio
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
0 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Kaufpreis am Laufzeitende31.860,00 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe1.770,00 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
543 €*
Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen zum Alfa Romeo Stelvio

Der Stelvio ist das neue und bisher einzige SUV von Alfa Romeo. Er soll den Spagat zwischen dem italienischen Kleinwagentemperament und der Gemütlichkeit eines größeren SUV schaffen. Zu den diversen Ausstattungen gehören auch technische Highlights, die den neusten Stand der Technik widerspiegeln.

Alfa Romeo Stelvio (ab 2017)

Der Alfa Romeo Stelvio wird in den Ausstattungsvarianten First Edition sowie Super angeboten. Das Einführungsmodell bietet Käufern zahlreiche Features serienmäßig, wie beispielsweise die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, 20-Zoll-Leichtmetallräder und die elektrische Heckklappe. Hinzu kommen Sitzbezüge aus genarbtem Leder, Dekorleisten aus Echt-Holz und das Entertainmentsystem Alfa Connect samt 8,8 Zoll großem Bildschirm mit HD-Auflösung und integriertem 3D-Navigationssystem.

Der Stelvio Super setzt hingegen auf den elektronisch gesteuerten Allradantrieb Alfa Q4, das Achstufen-Automatikgetriebe, die Fahrdynamikregelung Alfa DNA und 18-Zoll-Leichtmetallräder. Darüber hinaus ist eine hochwertige Audioanlage mit acht Lautsprechern, ein Lederlenkrad mit Motorstart-Knopf und Einstiegsleisten aus Aluminium dabei.

Die Motoren des Alfa Romeo Stelvio

Angetrieben wird der Alfa Romeo Stelvio von zwei effizienten Motoren. Der 2,0-Liter-Turbobenziner leistet 280 PS und beschleunigt den Wagen in 5,7 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h.

Der Turbodiesel-Motor 2.2 Diesel ist mit 210 PS ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 215 km/h, während die Beschleunigung von null auf 100 km/h in 6,6 Sekunden gelingt.

Ebenfalls mit dabei ist der Allradantrieb Alfa Q4, der auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur macht. Es verspricht optimale Traktion und eine besonders hohe Richtungsstabilität. Darüber hinaus sind weitere Systeme wie ein integriertes Bremssystem, elektronische Stabilitätskontrolle, eine Antriebsschlupfregelung, ein Antiblockiersystem und eine Anhängerstabilitätskontrolle dabei.

Sie interessieren sich für einen Neuwagen wie den Alfa Romeo Stelvio? Über MeinAuto.de können Sie beim Autokauf viel Geld dank großzügiger Rabatte sparen.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Alfa Romeo Stelvio

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Das Debüt des Alfa Romeo Stelvio aufsehenerregend. Mit seinem Design und seiner Agilität brachte der Turnier frischen Schwung ins gesetzte Segment der Mittelklasse-SUV. Bei genauerem Hinsehen traten indessen einige Schwächen zu Tage: mithin bei der Unterhaltungs- und Sicherheits-Elektronik. Der anfängliche Schwung ging verloren - mit dem Facelift soll der Gipfelstürmer wieder Fahrt aufnehmen. Alfa hat beim Infotainment und den Assistenten nachgebessert. Diese beherrschen autonomes Fahren á la Level 2, jenes lässt sich einfacher bedienen. Die Anzeigen wurden zumal schärfer, übersichtlicher und umfangreicher. Mehr als zur Konkurrenz aufschließen kann das Alfa-SUV allerdings nicht. Die Dynamik bleibt eine Besonderheit, die Verbrennungsmotoren eine Stärke - alternative Antrieb fehlen aktuell jedoch; ebenso wie das Euro-6d-Abgasnorm-Siegel für die Verbrenner.

Fahrzeugeigenschaften zum Alfa Romeo Stelvio

Allgemeine Daten

Alfa Romeo Stelvio
Länge
4.687 mm
Breite
1.903 mm
Höhe
1.693 mm
Getriebeart
Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Diesel, Benzin
Antriebsart
4x4-Antrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

PS
210 PS
280 PS
KW
154 kw
206 kw
Hubraum
1.995 ccm
2.143 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
9,2 l/100 km
9,2 l/100 km
Verbrauch (kombiniert) Diesel
6,6 l/100 km
6,6 l/100 km
CO₂-Emission
173 g/km
209 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
18
22
Teilkasko
25
26
Vollkasko
26
26

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

187,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

188,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Alfa Romeo Stelvio (Test 2023): Gepflegter Gipfelstürmer?

Alfa Romeo Stelvio (Test 2023): Gepflegter Gipfelstürmer?

Für Alfa Romeo ist der 4,70 Meter lange Stelvio der Sportwagen unter den SUVs. 2023 erhielt der Stelvio – rund ein Jahr vor dem Start der 2. Generation – eine zweite Modellpflege. Wir haben den Italiener im Test.
Alfa Romeo Stelvio 2020 im Test: Bringen die Turiner ihren SUV-Erstling in Schuss?

Alfa Romeo Stelvio 2020 im Test: Bringen die Turiner ihren SUV-Erstling in Schuss?

Alfa Romeo Stelvio 2020 im Test: Bringen die Turiner ihren SUV-Erstling in Schuss?

Alfa Romeo wollte mit dem Stelvio hoch hinaus: sein Name – Stelvio, italienisch fürs Stilfser Joch – lässt daran keinen Zweifel. Bisher bliebt der Absatz aber hinter den Erwartungen: der Stelvio sozusagen im Tal stecken. Die Baustellen sind indes bekannt, sie liegen im Bereich der Elektronik: Bei der 2020er Modellpflege hat Alfa in diesem Ressort [


Nachrichten

Alfa Romeo: Neue Sondermodelle zu 100 Jahre Quadrifoglio

Alfa Romeo: Neue Sondermodelle zu 100 Jahre Quadrifoglio

Alfa Romeo bietet für seine Modelle Giulia und Stelvio neue Quadrifoglio-Varianten an. Die limitierten Sondereditionen kommen mit starken Motoren und einigen Besonderheiten daher.
Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Estrema-Sondermodelle mit F1-Know-how

Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Estrema-Sondermodelle mit F1-Know-how

Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Estrema-Sondermodelle mit F1-Know-how

Stil und Sportlichkeit auf höchstem Niveau: Das versprechen die neuen Estrema-Sondermodelle, die Alfa Romeo sowohl für den Alfa Giulia als auch den Alfa Stelvio bereitstellt.

Alfa Romeo: Mit eleganten Sondermodellen in den Herbst

Alfa Romeo: Mit eleganten Sondermodellen in den Herbst

Alfa Romeo: Mit eleganten Sondermodellen in den Herbst

Mit zwei neuen Sondermodellen fährt Alfa Romeo in den Herbst. Der italienische Automobilhersteller präsentiert den Giulia 6C Villa d’Este und Stelvio 6C Villa d’Este.