Dein Onlineshop für Neuwagen
Volvo XC40 Plug-In-Hybrid
Volvo
XC40 Plug-In-Hybrid
Leasing  Monatsrate ab
639 €*

Volvo  XC40 Plug-In-Hybrid

Volvo XC40 Plug-In-Hybrid
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Leasing
0 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Leasing
Monatsrate ab
639 €*
Alle Preise inkl. MwSt.
Car Coach

Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.

Informationen zum Volvo XC40 Plug-In-Hybrid

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen XC40 Plug-In-Hybrid von Volvo als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 20% oder einer günstigen Leasingrate von 639€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Deine Vorteile beim Volvo XC40 Plug-In-Hybrid Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der kostenlosen Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem XC40 Plug-In-Hybrid Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum Volvo XC40 Plug-In-Hybrid

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Bereits das Debüt von Volvos neuem Mittelklasse-SUV XC40 sorgte 2017 für Aufsehen - und 2018 für zahlreiche Auszeichnungen. 2019 laden die Schweden den Konkurrenten des X1 und Q3 mit Strom auf: u.a. mit dem Plug-in-Hybridmotor T5 Twin Engine. Die Kombination aus einem Dreizylinder-Turbobenziner, einem E-Motor und einer knapp 11 kWh großen Batterie begeistert uns: durch ihren Drive, ihre harmonische Zusammenarbeit - und ihren effizienten Umgang mit dem Treibstoff. Rund zweieinhalb Liter - mehr Benzin braucht der PHEV nicht. Positiver Nebeneffekt: Auch der CO2- und Schadstoffausstoß sinkt drastisch. An praktischen Qualitäten büßt der XC40 dadurch kaum ein und auch der Preis macht den konventionellen Verbrennern Konkurrenz; vorausgesetzt, der Umweltbonus kann abgezogen werden.

Fahrzeugeigenschaften zum Volvo XC40 Plug-In-Hybrid

Allgemeine Daten

Volvo XC40 Plug-In-Hybrid
Länge
4.440 mm
Breite
1.873 mm
Höhe
1.652 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Hybrid
Antriebsart
Frontantrieb
Wendekreis
11.8 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
50
50
Batterie
10,7 kWh
10,7 kWh
PS
211 PS
261 PS
KW
155 kw
192 kw
Hubraum
1.477 ccm
1.477 ccm
Verbrauch (kombiniert) Elektro
15,9 kWh/100 km
15,9 kWh/100 km
CO₂-Emission
41 g/km
41 g/km
Effizienzklasse
A+++
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe
Dauer Hausanschluss
4,00 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
17
17
Teilkasko
21
21
Vollkasko
19
19

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

192,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

193,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

195,- €*pro Monat
Skoda Kamiq
Skoda Kamiq
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Leasing ab

206,- €*pro Monat
KIA Stonic
KIA Stonic
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test (2019): Veredelt das ladefähige Doppelherz das Edel-SUV?

Volvo XC40 Plug-in-Hybrid im Test (2019): Veredelt das ladefähige Doppelherz das Edel-SUV?

Die Mittelklasse-SUV der deutschen Premium-Hersteller BMW, Audi und Mercedes waren lange ohne Konkurrenz. Mit dem XC40 hat Volvo 2017 einen versierten Herausforderer auf den Markt gebracht. Auf Wunsch steht der elegante Crossover ab sofort auch unter Strom: damit sollte er noch attraktiver werden. Wir sind mit dem Plug-in-Hybrid, dem XC40 T5 Twin Engine, unterwegs, um [

Nachrichten

Volvo XC40 überzeugt bei Sicherheitstests in den USA

Volvo XC40 überzeugt bei Sicherheitstests in den USA

Der Volvo XC40 genießt auch in Übersee hohe Wertschätzung: Im verschärften Crashtest des US-amerikanischen Instituts für Verkehrssicherheit (IIHS) hat das schwedische SUV die Gesamtnote “gut” erhalten – als eines von nur zwei Fahrzeugen.
Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen

Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen

Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen

Das Aufladen von E-Autos wird für Volvo-Fahrer leichter: Der schwedische Autobauer hat das Ladenetzwerk Plugsurfing in seine Smartphone-App integriert. Mehr als 270.000 Ladepunkten in Europa sind nun über die Volvo Cars App nutzbar.

Volvo XC40: E-SUV erstmals mit Frontantrieb

Volvo XC40: E-SUV erstmals mit Frontantrieb

Volvo XC40: E-SUV erstmals mit Frontantrieb

Volvo stattet den XC40 mit einer zweiten Antriebsvariante aus. Er ist jetzt mit Frontantrieb und 231 PS starkem E-Motor erhältlich.