Vario-Finanzierung ab

Volvo V60

Das lohnt sich! Unser aktueller Volvo V60 Deal:
Informationen zum Volvo V60
Volvo V60 Neuwagen: Sportliches Design im neuen Kombi für Familien
Die 60er Modellpalette von Volvo umfasst das Kompakt-SUV Volvo XC60, die Mittelklasse-Limousine S60 und seit Mitte November 2010 auch den Sportkombi V60.
Der neue Schweden-Kombi V60 präsentiert sich in einem sehr sportlichen Design. Trotzdem bleibt es ein Familienauto und hier zählt die vor allem auch die Sicherheit im Auto. Darauf hat sich Volvo schon seit Bestehen der Automarke (April 1927) konzentriert. Die Sicherheitszelle, die Windschutzscheibe aus Verbundglas, der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt - alles ist mady by Volvo. Später kamen das Schutzsystem vor Schleudertrauma WHIPS, das Warnsystem für tote Winkel BLIS und das Fahrer-Informationssystem IDISI dazu. Sicherheitssysteme, die auch im neuen V60 zu finden sind.
Sicherheit im Auto mit Fußgängererkennung und automatischer Notbremsung
Und dazu gibt es jetzt die neue Fußgängererkennung mit automatischer Notbremsung-Funktion.
Über Radar und eine eingebaute Kamera erkennt das System Fußgänger, die plötzlich vor das Auto laufen. Es gibt ein akustisches und optisches Signal an den Fahrer ab und sorgt in akuten Notsituationen für eine automatische Vollbremsung. Immer dann, wenn der Fahrer nicht rechtzeitig auf die Warnsignale. Bis zu 35 km/h Geschwindigkeit, z. B. in beruhigten Zonen, kann das neue Sicherheitssystem im Volvo V60 den Zusammenstoß komplett verhindern. Wenn man mehr Tempo drauf hat, kann der Aufprall immer noch abgeschwächt werden, was die Unfallfolgen verringert. Das komplette System wird als Fahrerassistenz-Paket angeboten, kostet aber 1.950,00 Euro extra.
Ausstattung und Motoren
Serienmäßig im Sicherheitsprogramm des Volvo V60 sind:
- Fahrer-Informations-System IDIS (Intelligent Driver Information System)
- Überschlag-Schutzsystem ROPS (Roll Over Protection System)
- Schleudertrauma-Schutzsystem WHIPS
- Seitenaufprall-Schutzsystem SIPS (Side Impact Protection System)
- Kopf-Schulter-Airbags
- Front- und Seitenairbags
- Fahrdynamikregelung DSTC (Dynamic Stability Traction Control) mit Corner Traction Control und Anhänger-Stabilisierungskontrolle (TSA)
- adaptive Bremsleuchten
Technische Daten zum neuen Kombi Volvo V60 und Infos zur Serienausstattung:
- 4,63 m Länge, 1,90 m Breite (ohne Spiegel), 1,48 m Höhe
- 430 l Kofferraumvolumen
- im Verhältnis 40:20:40 umklappbare Rückbank (auch der Beifahrersitz lässt sich komplett umlegen)
- Front- und Heckleuchten mit LED-Technik
- elektromechanische Parkbremse
- Klimaautomatik mit Single-Temperaturregelung
- Audiosystem Performance Sound mit Radio/CD-Kombination und sechs Lautsprechern
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- abschließbarer Laderaumboden
- Dachspoiler
- 15 Autofarben
- ABS
- ESP
Optional gibt es natürlich auch eine Menge, zum Beispiel ein Navi oder Xenon-Scheinwerfer, ein Schiededach, PDC oder Kurvenlicht. Dazu kann man sich zwischen metallic-Farben entscheiden. Insgesamt sollte man sich natürlich ein Bild von dem Ganzen machen, darunter auch den Verbrauch vom Kraftstoff. Dieser wird oft kombiniert, innerorts und außerorts angegeben. Interessant sicher auch der Antrieb (Front- oder Allradantrieb 4x4) sowie das Schaltgetriebe und die Automatik (Powershift).
Der neue V60 wird in den vier Ausstattungslinien Basis, Kinetic, Momentum und Summum verkauft. Im Laufe der Zeit kam die Business Edition sowie das Sondermodell Ocean Race hinzu. Außerdem ist ein sportliches R-Design im Angebot. Zur Verfügung stehen sieben Motorisierungen mit einem Leistungsspektrum von 110 kW (150 PS) (6,7l/100km & 155 g/km CO2 Emission) bis 224 kW (304 PS) (10,2l/100km & 237 g/km CO2 Emission). Die fünf Benziner (T3 bis T5) und zwei Diesel (D2, D3, D4 und D5) sind mit einem System zur Bremsenergie-Rückgewinnung ausgestattet, das den Verbrauch und die CO2-Emission reduziert. Weitere Informationen zur Leistung, dem Kraftstoffverbrauch sowie der CO2-Emission gibt es im Konfigurator. Dort kann man aber nicht nur den Benzin oder Diesel-Motor wählen, sondern auch die Ausstattung.
Neben dem Kombi aus Schweden haben wir natürlich zahlreiche Alternativen, zu diesen zählen der VW Passat Variant sowie der BMW 3er Touring und der Audi A4 Avant. All diese Modelle gibt es bei meinauto.de mit attraktiven Neuwagen-Rabatt. Natürlich gibt es auch das ein oder andere günstigere Fahrzeug, darunter der Opel Insignia Sports Tourer und der Ford Mondeo Turnier.
Fahrzeugeigenschaften zum Volvo V60
Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Automatik, Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb, 4x4-Antrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Technische Datenmin.max.
- Batterie
- 0,4 kWh
- 0,4 kWh
- PS
- 163 PS
- 250 PS
- KW
- 120 kw
- 184 kw
- Hubraum
- 1.969 ccm
- 1.969 ccm
- Verbrauch (kombiniert) Benzin
- 6,2 l/100 km
- 6,8 l/100 km
- Verbrauch (kombiniert) Diesel
- 4,7 l/100 km
- 4,7 l/100 km
- CO₂-Emission
- 125 g/km
- 156 g/km
- Abgasnorm
- Euro 6 D
Versicherungsklassemin.max.
- Haftpflicht
- 15
- 15
- Teilkasko
- 22
- 22
- Vollkasko
- 23
- 23
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Noch mehr Neuwagen, die Ihnen gefallen könnten
Testberichte
Audi A4 Avant Alternativen im Test: Sind der VW Passat Variant, der Volvo V60 und der BMW 3er Touring ein vollwertiger Ersatz?
Nachrichten
Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich
Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
Ein Jahr Ladestrom inklusive: Fahrer eines Volvo Plug-in-Hybridantrieb können künftig von der Aktion profitieren. Ziel ist es, Fahrer zu möglichst häufigem elektrischen Fahrer zu motivieren.
Volvo: Hochwertige Sitzbezüge für neue Modelle
Volvo: Hochwertige Sitzbezüge für neue Modelle
Volvo stattet neue Modelle mit hochwertigen lederfreien Sitzbezügen aus. Unter anderem gehören Tailored-Wool-Sportsitze zum Sortiment. Neue Sitzbezüge für neue Volvo Modelle Mit dem neuen Tailored-Wool-Bezug will Volvo beweisen, dass es auch ohne Leder geht. Zum Modelljahr 2021 sollen die optionalen Sportsitze für den Volvo 90er und die 60er Baureihe verfügbar sein. Das Premium-Material besteht zu [
Weitere Artikel im Automagazin
- Volvo: Mild-Hybride in allen Modellen
- Volvo V60: Motorenpalette um zweiten Plug-in-Hybrid erweitert
- Volvo: Neue serienmäßige Cloud-Sicherheitssysteme
- Volvo V60: Cross Country und R-Design ab sofort im Handel
- Volvo: Fünf Sterne für den V60 und S60
- Volvo V60: Ab sofort mit T8 Twin Engine bestellbar
- Volvo Polestar (2018): Mehr Fahrspaß dank Performance Optimierung
- Volvo V60 T5 (2018): Neuer Benzinmotor erweitert Palette
- Volvo V60 R-Design: Neue Ausstattungslinie mit sportlicher Note