Dein Onlineshop für Neuwagen
Volvo
C40 Recharge
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
425 €*

Volvo  C40 Recharge

Bilder für den Volvo C40 Recharge folgen in kürze
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
4500 € Anzahlung
24 Monate
10.000 Km/Jahr
Info
Für das Fahrzeug können zusätzlich 4500 € staatliche Förderung beim BAFA beantragt werden. Weitere Informationen
Kaufpreis am Laufzeitende28.975,00 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe1.425,00 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
425 €*
Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen zum Volvo C40 Recharge

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen C40 Recharge von Volvo als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 13% oder einer günstigen Leasingrate von 425€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Deine Vorteile beim Volvo C40 Recharge Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem C40 Recharge Angebot– inklusive persönlicher Beratung. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Unsere Expertenmeinung zum Volvo C40 Recharge

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de-Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Das kompakte Mittelklasse-SUV XC40 stromert sei 2020 – bis heute optional. Das neue Schwestermodell, das SUV-Coupe C40, legt Volvo ausschließlich mit Elektro-Antrieb auf, in zwei Varianten: eine mit Frontmotor und 231 PS und eine mit zwei Elektromotoren und einer Gesamtleistung von 408 PS. Ihre Fahrleistungen überzeugen bzw. begeistern – ihre Reichweiten fallen mit 423 bzw. 444 Kilometer nicht überragend aus. Der Volvo C40 ist zwar effizienter als der XC40 – aber nicht der effizienteste seiner Klasse. Beim Aufladen ist er ebenfalls nicht der schnellste – und beim Beladen der mit Abstand knausrigste. Beim Platzangebot lässt nur die Kopffreiheit im Fond zu wünschen übrig. Bei der Sicherheit ist der Volvo wie gewohnt topp; abgesehen vom fehlenden Head-up-Display.

Fahrzeugeigenschaften zum Volvo C40 Recharge

Allgemeine Daten

Länge
4.440 mm
Breite
1.873 mm
Höhe
1.591 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Elektro
Antriebsart
4x4-Antrieb, Heckantrieb
Wendekreis
11.8 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Reichweite
477
581
Batterie
69,0 kWh
82,0 kWh
PS
238 PS
408 PS
KW
175 kw
300 kw
Verbrauch (kombiniert) Elektro
16,3 kWh/100 km
17,2 kWh/100 km
Abgasnorm
Euro 6

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
34 min
Dauer Hausanschluss
42,00 h

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
Keine Angabe
Teilkasko
Keine Angabe
Vollkasko
Keine Angabe

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

187,- €*pro Monat
Seat Arona
Seat Arona
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

188,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

189,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger

Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger

Wo andere aufhören, steigt Volvo ein. Bis 2019 erfolgte das Intro in der Kompaktklasse mit dem V40. Ende Oktober 2021 bekam er mit dem C40 ein elegantes Schwestermodell. Das SUV-Coupe soll auch den V40 ersetzen. Ob’s gelingt? Unser Test.

Nachrichten

Volvo C40 und XC40: Comeback des Hinterradantriebs

Volvo C40 und XC40: Comeback des Hinterradantriebs

Volvo spendiert den vollelektrischen Modellen C40 und XC40 Recharge Pure Electric neue Antriebsstränge. Die Fahrzeuge profitieren somit von kürzeren Ladezeiten und einer vergrößerten Reichweite.
Volvo E-Live Roadshow: Vielseitige Volvo Elektroautos im Alltag testen

Volvo E-Live Roadshow: Vielseitige Volvo Elektroautos im Alltag testen

Volvo E-Live Roadshow: Vielseitige Volvo Elektroautos im Alltag testen

Ab Ende August ist Volvo mit der E-Live Roadshow unterwegs. Vor Ort können Interessenten Elektroautos im Alltag ausprobieren.

Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW

Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW

Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW

Volle Punktzahl für den Kia EV6, die Mercedes-Benz C-Klasse, den Volvo C40 Recharge und den VW Multivan: In der dritten Testserie der unabhängigen Sicherheitsorganisation Euro NCAP erhielten alle vier Wagen eine Fünf-Sterne-Bewertung.