
Meine Konditionen
Meine Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Ford
- Cupra
- BMW
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
- C40
- EX90
- S60
- S90
- V60
- V90
- XC40
- XC60
- XC90
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Volvo Kompaktwagen Leasing Angebote
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle

Testberichte
Volvo V60 (Test 2023): Modellpflege im Zeichen der Digitalisierung
Volvo EX90 (Test 2023): Ist der Premium-E-SUV ein Gigant in jeder Hinsicht?
Volvo EX90 (Test 2023): Ist der Premium-E-SUV ein Gigant in jeder Hinsicht?
Vor wenigen Monaten hat Volvo sein Flaggschiff XC90 weiter veredelt. Insbesondere der XC90 Recharge T8 AWD, der Plug-in-Hybrid, wurde erheblich verbessert. Mittlerweile aber sind alle Augen auf den Nachfolger gerichtet, den Volvo EX90.
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid (Test 2023): Mehr elektrische Leistung und Ausdauer?
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid (Test 2023): Mehr elektrische Leistung und Ausdauer?
Bei der Elektrifizierung drückt Volvo kräftig aufs Tempo. Die Plug-in-Hybrid-Antriebe geizen aber noch mit Reichweite. Diese Schwäche sucht Volvo jüngst zu beheben. Ob das beim XC60 Plug-in-Hybrid gelingt?
Weitere Artikel im Automagazin
- Volvo V90 Cross Country (Test 2022): Gefertigt für Auszeit und Abenteuer?
- Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
- Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
- Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?
- Volvo XC60 MY (Test 2022): vernetzter, ergonomischer, nachhaltiger?
- Volvo V60 Polestar Engineered – Eat my Sternenstaub
- BMW 3er, Jaguar XE und Volvo S60: Sind das echte Optionen zum Audi A5 Sportback?
- Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
- Audi A4 Avant Alternativen im Test: Sind der VW Passat Variant, der Volvo V60 und der BMW 3er Touring ein vollwertiger Ersatz?
- VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
Nachrichten
Volvo XC60 Black Edition: Sondermodell komplett in Schwarz
Volvo C40 und XC40: Comeback des Hinterradantriebs
Volvo C40 und XC40: Comeback des Hinterradantriebs
Volvo spendiert den vollelektrischen Modellen C40 und XC40 Recharge Pure Electric neue Antriebsstränge. Die Fahrzeuge profitieren somit von kürzeren Ladezeiten und einer vergrößerten Reichweite.
Hochauflösende Karte: Volvo setzt im EX90 auf Google Maps HD
Hochauflösende Karte: Volvo setzt im EX90 auf Google Maps HD
Als erstes Volvo-Modell bietet der neue EX90 Google Maps HD: eine hochauflösende Karte, die speziell für Automobilhersteller entwickelt wurde und hochdetaillierte Verkehrsinformationen und -aktualisierungen liefert.
Weitere Artikel im Automagazin
- Volvo XC40 überzeugt bei Sicherheitstests in den USA
- Neue Wallbox-Lösungen von Volvo: Pre-Check und Installation aus einer Hand
- Volvo V60: Premiumkombi ist Familienauto des Jahres
- Volvo E-Live Roadshow: Vielseitige Volvo Elektroautos im Alltag testen
- Skoda, Seat, Hyundai und Volvo: Erfolge bei der Wahl zum Firmenauto des Jahres 2022
- Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW
- Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen
- Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich
- Frühlingsfrische für Volvo XC40 Recharge und C40 Recharge Pure Electric
- Volvo baut nur noch lederlose Elektroautos
Alternative Marken
- Skoda Leasing Kompaktwagen
- Volkswagen Leasing Kompaktwagen
- Ford Leasing Kompaktwagen
- Cupra Leasing Kompaktwagen
- BMW Leasing Kompaktwagen
- Alfa Romeo Leasing Kompaktwagen
- Audi Leasing Kompaktwagen
- Citroën Leasing Kompaktwagen
- DS Leasing Kompaktwagen
- Dacia Leasing Kompaktwagen
- Fiat Leasing Kompaktwagen
- Honda Leasing Kompaktwagen
- Hyundai Leasing Kompaktwagen
- KIA Leasing Kompaktwagen
- Lexus Leasing Kompaktwagen
- Mazda Leasing Kompaktwagen
- Mercedes Leasing Kompaktwagen
- Nissan Leasing Kompaktwagen
- Opel Leasing Kompaktwagen
- Peugeot Leasing Kompaktwagen
- Renault Leasing Kompaktwagen
- Seat Leasing Kompaktwagen
- Subaru Leasing Kompaktwagen
- Toyota Leasing Kompaktwagen
Allgemeine Infos
- Leasing Privatkunden
- Leasing Gewerbekunden
- Leasing Cabrio
- Leasing Kombi
- Leasing Limousine
- Leasing Kleinwagen
- Leasing Nutzfahrzeug
- Leasing SUV
- Leasing Sportwagen
- Leasing Van
- Leasing
- Leasing Benzin
- Leasing Diesel
- Leasing Elektro
- Leasing Gas
- Leasing Hybrid
- Leasing Automatik
- Leasing Manuell
- Leasing Allradantrieb
- Leasing Frontantrieb
- Leasing Heckantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04