Zum Hauptinhalt springen
Wähle Deine Zahlungsart
1.000 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
34.565 € UVP
ab328 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Am Ende der Laufzeit hast Du die Wahl: Du kannst das Auto für 17.974 € übernehmen oder nach Zahlung einer Schlussrate von 1.037 € zurückgeben.
1.000 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
34.565 € UVP
ab328 €

VW Golf 8 Variant ENERGY im Test

Ist der kompakte Familienkombi als Sondermodell noch besser?

Die Vielseitigkeit zählt seit eh und je zu den großen Stärken des VW Golf. Ihren Ursprung hat sie in den vielen Varianten des Kompaktmodells. Eine der beliebtesten Spielarten ist der Golf Variant. Den Kombi hat VW seit der dritten Generation im Programm. Auch in der aktuellen, achten Baureihe deckt er unzählige Bedürfnisse, u.a. die der Familie, ab. Als Sondermodell Golf 8 Variant ENERGY will der Kombi noch attraktiver und energischer sein. Ein Testbericht.

VW Golf 8 Variant Energy Frontansicht
© Volkswagen
Whitespace - Background - white weiss - 1200x20

CarCoach-Schnellcheck

VW Golf 8 Variant ENERGY

Stärken:

  • max. 3.300 Euro Rabatt
  • sehr geräumig & sehr komfortabel
  • großer, praktischer Kofferraum
  • 13-Zoll-Infotainment & Klimaautomatik
  • Diesel & MHEV-Benziner

Schwächen:

  • Navi kostet extra
  • hoher Aufpreis für Diesel
"Als Sondermodell punktet der Golf 8 Variant ENERGY mit viel Ausstattung, hohem Komfort und attraktivem Preis."

zum CarCoach-Fazit

▶ Karosserie & Design

Eleganter als der gewöhnliche Golf-Kombi

Der VW Golf Variant hat sich in den letzten 30 Jahren als höchst zuverlässiger und nützlicher Familien-Kombi erweisen und etabliert. Er ist ähnlich praktisch wie der Passat Variant – aber doch um ein gutes Stück günstiger als der Mittelklasse-Kombi. Das Sondermodell Golf 8 Variant ENERGY verstärkt diesen Pluspunkt: mit einem Preisnachlass von maximal 3.300 Euro. Beim Exterieur begnügt sich VW hingegen mit einigen wenigen Design-Adaptionen.

Der Golf Variant ENERGY rollt ab Werk auf 16 Zoll großen Leichtmetallfelgen aus dem Werk. Sie verleihen dem Kombi mit ihrem glanzgedrehten “Toulouse”-Design mehr Stil. Die schwarz eingefärbten Außenspiegel sehen gleichfalls elegant aus. Der Kombi wirkt aufgrund seiner Länge aber auch ohne die “ENERGY”-Extras stattlicher, eleganter als die Limousine. Mit einer Länge von 4,64 Metern überragt der Kombi die Limousine um nahezu 40 Zentimeter.

▶ Innenraum & Ausstattung

Großer Stauraum und viel Raum für die Kinder, um ihre Energie zu entfalten

Innen versprechen wir uns von der Größe des Golf 8 Variant ENERGY größere Vorteile – vor allem dort, wo es für die Familie zählt: im Fond und im Kofferraum. In der Golf Limousine haben die Beine auf der Rückbank bis zu einer Größe von ca. 1,85 Metern ausreichend Platz. Im Golf Variant reicht die Beinfreiheit für rund zwei Meter große Fahrgäste: das ist auch für die Kinder ein erheblicher Freiheitsgewinn.

Verantwortlich für den Gewinn ist neben dem Längen-Zuwachs der um 7 Zentimeter längere Radstand des Kombis. Das limitierende Maß im Fond ist bei ihm die Kopffreiheit; sie stößt ab einer Größe von rund 1,90 Metern an ihre Grenzen. Im Kofferraum ist der Vorteil des Golf Variant gegenüber der Limousine noch größer. Das Stauraumvolumen wächst im Kombi von 381 bis 1.237 auf 611 bis 1.642 Liter.

Innen mit aufgewertetem Ambiente – aber ohne “ergoActive”-Komfortsitze

Demzufolge kann der Golf 8 Variant ENERGY mit ebenso viel Stauraum aufwarten wie ein Opel Astra Sports Tourer und ein Ford Focus Turnier; sie nehmen 597 bis 1.634 respektive 635 bis 1.653 Liter Gepäck mit. Ferner erleichtert beim VW-Kombi eine 63 Zentimeter niedrige Ladekante das Beladen – sie liegt noch drei Zentimeter tiefer als bei der Limousine. Eine Durchladeöffnung erlaubt auch das Transportieren sperriger Gegenstände, bspw. von Skiern.

Damit hätten wir den Rahmen abgesteckt, in dem das “ENERGY”-Sondermodell seine Energie und seine Extras entfalten darf. Diesen Rahmen erfüllt der Golf Variant ENERGY ab Werk mit einem Ambientelicht; es kennt 30 Farbschattierungen. Gerade bei langen Fahrten ist ein nettes Ambiente ein willkommener Begleiter; weiter verfeinert wird das Ambiente zumal durch Sondermodell-Dekoreinlagen. Die abgedunkelten Scheiben des Fonds erweisen sich im Sommer als nützlich.

3-Zonen-Klimaautomatik und 13-Zoll-Infotainment ab Werk – Navi und “IDA”-Sprachassistent per Sondermodell-Extra-Paket

Die herausragende Komfort-Zugabe des Golf 8 Variant ENERGY ist aber die ”Air Care Climatronic” und ihre drei Temperaturregelzonen. Damit könnten der Beifahrer und die Kinder auf der Rückbank die Temperatur gesondert, nach ihren Bedürfnissen, regeln. Für die Kinder ist das mit einer eigenen Regeleinheit im Fond ein Leichtes. Fahrer und Beifahrer müssen sich nach wie vor mit den berührungssensitiven Slidern unterhalb des Touchscreens abmühen.

Sie sind das letzte maßgebliche Relikt des umständlichen Ur-Bedienkonzepts der achten Generation. Seit der Modellpflege 2024 ist es Geschichte. Die Überarbeitung hat vor allem die Infotainmentsysteme auf Vordermann gebracht. Im “ENERGY”-Sondermodell unterhält ab Werk das “Ready 2 Discover”: mit 7 Lautsprechern, eine kabellosen Smartphone-Integration und einem knapp 13 Zoll großen Touchscreen. Er reagiert deutlich schneller als der Vorgänger, besitzt schlankere Menüs; und bietet oben wie unten eine praktische Touch-Bedienleiste.

Dass VW beim Sondermodell auf die serienmäßige Integration des “Discover”-Navigationssystems verzichtet, empfinden wir als Makel. Er kann gegen Aufpreis ausgebessert werden: mit Hilfe des “Plus”-Pakets. Mit ihm ziehen zudem der KI-Sprachassistent “IDA” und das schlüssellose Start- bzw. Schließsystem ein. Die beheizbaren Vordersitze, das beheizbare Lenkrad und die saubere Verarbeitung zählen beim Sondermodell indessen zur Stammelf.

▶ Motor & Antrieb

Mild-Hybridbenziner und Selbstzünder sorgen für energisch-effizienten Vorschub

Serienmäßig angetrieben wird der VW Golf 8 Variant von einem Vierzylinder-Turbobenziner: dem 1.5 TSI mit 116 PS und 220 Nm sowie einem manuellen 6-Ganggetriebe. Das ist auch in der 150-PS-Variante zugange. Die gleichstarken Mild-Hybrid-Variationen dieser Benziner namens 1.5 eTSI wechseln die Gänge hingegen automatisch; mittels 7-Gang-DSG (Energieverbrauch (kombiniert) 5,0 bis 6,0 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 113 bis 137 g/km, CO2-Klasse C bis D).

Trotz der Automatik verbrauchen sie Mild-Hybridbenziner im Test knapp einen halben Liter weniger Sprit. Spritziger fährt sich der Kombi mit ihnen dank des 14 kW starken Elektromotors ebenso. Der Basisbenziner beschleunigt den Golf Variant in ca. 10 Sekunden von 0 auf 100 bzw. maximal auf 200 km/h; der 1.5 eTSI mit 150 PS erledigt das in rund 8,5 Sekunden – und schafft in der Spitze 224 km/h.

Noch eine Spur kraftvoller, energischer zieht der Golf 8 Variant ENERGY mit dem Vierzylinder-Turbodiesel an (Energieverbrauch (kombiniert) 4,3 bis 5,1 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 114 bis 133 g/km, CO2-Klasse C bis D). Der 2.0 TDI mit 116 PS wird ebenfalls von Hand geschaltet, der 2.0 TDI mit 150 PS und 360 Nm nutzt ein 7-Gang-DSG; um das Sondermodell in 8,0 Sekunden auf 100 und höchstens auf 223 km/h zu beschleunigen. Der Verbrauch pendelt sich dabei noch einmal einen halben Liter unter dem der Mild-Hybridbenziner ein.

▶ Komfort & Fahrgefühl

Exzellent abgestimmt & mit “Plus”-Paket erstklassig teilautonom assistiert

In puncto Laufkultur sind die mild hybridisierten Benziner den Selbstzündern einen Deut voraus. Auf der Langstrecke sind sie beim Golf 8 Variant ENERGY dennoch ohne Konkurrenz: weil VW für den Kombi keinen Plug-in-Hybrid anbietet. Das Fahrwerk mit Adaptivdämpfern fehlt im Sortiment des Sondermodells ebenfalls. Das vermissen wir aber weniger stark als den Plug-in-Hybrid. Bereits mit dem Standardfahrwerk liegt der Kompaktkombi wunderbar ausgewogen. Ausreichend agil respektive dynamisch ist für uns die Abstimmung außerdem.

Das optionale Sportfahrwerk kann man sich unserer Meinung nach deshalb sparen. Besser investiert ist das Geld in die Sicherheit, konkret das bereits erwähnte “Plus”-Paket. Es erweitert die aktiven Sicherheitssysteme um zwei besonders nützlich, teilautonome Helfer: den “Travel Assist”, der die Spur und den Abstand automatisch hält; sowie den Parkassistenten “Park Assist Pro”, der den Kombi eigenständig einparkt. Voraussetzung für beide System ist ein Automatikgetriebe.

VW Golf 8 Variant Energy Heck Kofferraum
© Volkswagen
▶ Kosten

Starker Sondermodellrabatt führt zu einem attraktiven Preis

Der Golf 8 Variant Energy schafft mit seinem Sondermodellrabatt für diese Anschaffungen einen netten finanziellen Puffer. Mit dem “Plus”-Paket erreicht der Rabatt auch sein höchstes Ausmaß von 3.300 Euro. Der Preisnachlass führt dazu, dass der Golf-Kombi als Sondermodell auch im Vergleich mit der Konkurrenz sehr gut dasteht. Das Basismodell des Ford Focus Turnier ist bspw. bereits teurer als das “Energy”-Sondermodell.

Gestört wird die Harmonie von den recht hohen Aufpreisen für die Mild-Hybridbenziner und die Diesel. Der Aufpreis auf die Limousine ist mit 1.000 Euro hingegen geradezu eine Einladung, den Kombi zu wählen.

CarCoach-Fazit Johannes

Fazit

Wenn du einen Kombi suchst, der viel Platz, gute Ausstattung und einen fairen Preis unter einen Hut bringt, ist der Golf 8 Variant ENERGY genau dein Ding. Du bekommst die wichtigsten Komfort-Features wie Klimaautomatik, Sitzheizung und das große Infotainment schon serienmäßig – ohne dich durch endlose Aufpreislisten wühlen zu müssen. Mit dem „Plus“-Paket lässt sich das Auto außerdem richtig clever aufwerten, falls du Navi, Assistenzsysteme und mehr möchtest.

Genau diese Mischung aus solider Grundausstattung und flexiblen Extras macht ihn so interessant für alle, die mehr als nur ein Alltagsauto wollen. Der Golf Variant ENERGY passt perfekt zu dir, wenn du regelmäßig mit Familie, Hund oder viel Gepäck unterwegs bist und ein zuverlässiges, sparsames Auto suchst. Ob als Mild-Hybrid für den täglichen Arbeitsweg oder als Diesel für lange Strecken – hier bekommst du einen Kombi, der dir jede Menge Platz und Ausstattung bietet, ohne dein Budget zu sprengen. Und das Beste: Komfort und Alltagstauglichkeit sind immer mit an Bord.

Hat dich der Wagen überzeugt?

Dann sichere dir jetzt dein Angebot!

1 Angebot(sortiert nach Beliebteste Modelle)

Weitere Angebote

Unser Angebot für den VW Golf 8 Variant ENERGY Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen Golf 8 Variant ENERGY von VW als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 13% oder einer günstigen Leasingrate von 328€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren Golf 8 Variant ENERGY-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen VW Golf 8 Variant ENERGY.

Deine Vorteile beim VW Golf 8 Variant ENERGY Neuwagen vom Marktführer:

  • Top-Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung

Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem Golf 8 Variant ENERGY Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

CarCoach Evelin Johannes Büro

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten rund um die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten

Unsere Top Marken

Opel
Skoda
Volkswagen
Peugeot
Citroen
Cupra
Renault
Land Rover
Nissan
Audi
BMW
KIA
Seat
Mazda
Alpine
Jeep
Ford
Toyota
Volvo
Suzuki

Fahrzeugtypen

Kleinwagen
ab 102 €*/mtl.
SUV
ab 109 €*/mtl.
Kompaktwagen
ab 129 €*/mtl.
Kombi
ab 133 €*/mtl.
Nutzfahrzeug
ab 153 €*/mtl.
Limousine
ab 156 €*/mtl.
Van
ab 186 €*/mtl.
Cabrio
ab 257 €*/mtl.
Sportwagen
ab 281 €*/mtl.