Leasing ab

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Sparen Sie mit der Erdgasvariante dieses Kastenwagens auf längere Sicht viele Geld. Vollgetankt startet der Caddy Edition TGI immer im kostengünstigeren CNG-Betrieb. Erst, wenn der Gastank leer ist, schaltet das Motormanagement automatisch auf Benzinzufuhr um. Das ist bei den meisten Volkswagen Gas-Modellen genauso, sodass Sie lange mit dem Gasantrieb sparen können.
Hier finden Sie folgende Informationen:
Mit dem VW Caddy TGI sind Sie besonders umweltfreundlich unterwegs. Der Wagen punktet mit niedrigen Emissionen und einem effizienten CNG-Verbrauch. Sie sparen bereits nach wenigen tausend Kilometern mehr Geld ein, als der Gas-Caddy mehr kostet als der normale Caddy.
Der VW Caddy TGI bietet Käufern einen besonders effizienten Antrieb. Im reinen Gasbetrieb schafft er es auf eine Reichweite von 630 Kilometern, was ein Bestwert in seiner Klasse ist. Der kombinierte Verbrauch beträgt lediglich 4,1 Kilogramm pro 100 Kilometer, die vier dazugehörigen Gastanks befinden sich im Unterboden. Durch diese Positionierung besteht ein Kofferraumvolumen von bis zu 3.200 Litern.
Die Tanks arbeiten mit einem TGI-Motor samt 1,4 Litern Hubraum, welcher die Euro 6-Abgasnorm erfüllt. Das maximale Drehmoment von 200 Newtonmetern erreicht der 1,4l-TGI-Motor im Bereich von 1.500 bis 3.500 Umdrehungen pro Minute. Die Höchstgeschwindigkeit des Caddy TGI liegt bei 174 km/h.
Auch die Serienausstattung des Sondermodells VW Caddy Edition TGI kann sich sehen lassen. Mit im Sortiment sind unter anderem folgende Highlights:
Die Ausstattung unterscheidet sich aber größtenteils nicht von dem normalen Caddy mit Diesel- oder Benzinmotor.
Der Caddy ist als Kastenwagen eher im Bereich der Nutzfahrzeuge zu finden. Viele Hersteller bieten aber seit langem Nutzfahrzeug mit Gas-Antrieb an, sodass der Caddy TGI sich einer großen Konkurrenz stellen muss. Ganz vorne mit dabei ist der Opel Combo CNG, der Opel Zafira LPG / CNG als Van und der Fiat Doblo. Etwas günstiger sind der Fiat Fiorino und der Dacia Dokker. Wenn Sie als Alternative auch auf einen Benzin- oder Dieselmodell ausweichen können, dann empfehlen wir den Citroen Berlingo und den Peugeot Partner.
Sie suchen einen günstigen Neuwagen? Über MeinAuto.de können Sie dank unseres Konfigurators die Ausstattung Ihres Fahrzeugs selbst im Konfigurator zusammenstellen und zwischen der Barzahlung, einer Neuwagenfinanzierung oder einem Leasing. Außerdem finden Sie über uns auch weitere Gas-Modelle, die wir mit einem hohen Rabatt vermitteln.
VW Caddy V im Test (2021): Ist die Neugründung des Familien-Vans gelungen?
VW Caddy: Bestnoten im Sicherheitstest
VW Caddy: Panorama-Glasdach im Fokus
VW Caddy: Panorama-Glasdach im Fokus
Der VW Caddy profitiert künftig von einem großen Panorama-Glasdach. Es bietet ein angenehmes Raumgefühl dank Low-E-Beschichtung.
Weitere Artikel im Automagazin