
Meine Konditionen
Meine Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Ford
- Cupra
- BMW
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
- Aygo
- C-HR
- Corolla
- GR Supra
- Proace
- RAV4
- Verso
- Yaris
- bz4X
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Toyota Verso 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Informationen zum Toyota Verso
Seit dem Jahr 2009 ist der Toyota Verso vom internationalen Automarkt nicht mehr wegzudenken. Erstmals präsentiert wurde der Wagen im März 2009 auf dem bekannten Genfer Auto Salon. Der großzügige Van bietet seitdem Platz für die ganze Familie, denn in ihm finden, abhängig von der jeweiligen Ausstattung, bis zu 7 Personen einen Sitzplatz. Der Verso wurde aus der Modellreihe des Toyota Corolla weiterentwickelt. Seit seiner Einführung im Jahre 2009 wurde der Van immer wieder optisch und technisch überarbeitet und auf den aktuellsten Stand gebracht.
Der Verso - ein Auto - viele Modelle
Die Hersteller von Toyota bieten den Verso in vielen verschiedenen Ausführungen an. Zunächst einmal muss zwischen dem Verso-S und dem "Normalen" unterschieden werden. Bei dem Verso-S handelt es sich um eine kleinere Version, einen sogenannten Minivan. Dieses Standardmodell ist schon ab 15.050 Euro erhältlich. Des Weiteren sind die Ausstattungsvarianten "Cool" (ab 16.300 Euro), "Club" (ab 18.550 Euro) und "Comfort" (ab 17.200 Euro) verfügbar. Von den Sicherheitsaspekten, wie beispielsweise Airbags, unterschieden sich die Varianten nicht voneinander. Wie schon der Name verrät weist die Ausstattung "Cool" eine manuelle Klimaanlage, sowie statt 2 auch 4 Lautsprecher auf. Eine Klimaautomatik gibt es nur beim "Club" Modell. "Club" und "Comfort" kommen mit dem begehrten Multimediatouchsystem mit Rückfahrkamera "Toyota Touch", sowie vorne elektrischen Fensterhebern daher. Die "Club" Variante weist zudem Leichtmetallfelgen und in der Stoßstange verbaute Nebelscheinwerfer auf. Das Standardmodell des größeren Verso ist schon ab 21.200 Euro auf dem Neumarkt erhältlich. Wer auf einige Extras allerdings nicht verzichten möchte, sollte auch die anderen Varianten des Verso genauer unter die Lupe nehmen. Bei allen Modellen kann sich zunächst entschieden werden, ob ein 5- oder ein 7-Sitzer gewünscht ist. Die Ausstattung "Comfort" ist ab 23.900 Euro, "Executive" ab 28.900 Euro und die limitierte "Skyview Edition" ab 23.950 Euro verfügbar. Die "Skyview Edition" verfügt als Sondermodell über einige Extras, wie LED Bremsleuchten, Panorama Glasdach und dem Easy7 Sitzkonzept. Automatisches Abblendlicht, Scheinwerfer (Bi-Xenon) mit LED Tagfahrlicht, einen Regensensor, digitaler Radio-Empfang DAB+ und eine Einparkhilfsensorik hat nur die "Executive" Variante. Alle Sondermodelle des Versos verfügen über eine Klimaautomatik (Individuell einstellbar für Fahrer und Beifahrer), Sitzheizungen auf den vorderen Plätzen, Bluetooth Freisprechanlage und das Multimediaaudiosystem "Toyota Touch2" mit Rückfahrkamera. Leichtmetallfelgen sind bei der "Skyview Edition" und der "Executive" Ausstattung vorhanden.
Letztendlich ist es wohl eine Frage des Budgets für welche Ausstattungsvarianten sich dem Van und dem kleinerem Bruder entschieden wird. Für Großfamilien lässt sich generell das größere Modell (Verso) empfehlen. Wer allerdings in der City wohnt und lieber ein kleiner Modell möchte, kann sich für den Minivan entscheiden. Empfehlenswert ist zumindest das "Cool" Modell mit Klimaanlage, bzw. die "Skyview Edition" um einige Extras mit dabei zu haben.
Zur Auswahl stehen den Kunden drei Benzinmotoren von 1.6 Liter bis 1.8 Liter und drei Dieselmotoren von 2,0 Liter bis 2,2 Liter. Den günstigsten Benzinmotor erhalten die Kunden ab einem Preis von 21.150 Euro. Er hat eine Leistung 97 kW (132 PS) (6,8l/100km & 158 g/km CO2 Emission) und einen kombinierten Verbrauch von 6,8 Liter auf 100 km. Die CO2 Emission liegt bei einem Wert von 158 g/km und kann sich für ein solch geräumiges Familienauto durchaus mit vergleichbaren Modellen messen.
Für den preiswertesten Dieselmotor (5,6 l/100 km & 146 g/km CO2 Emissionen) muss der Kunde mit mindestens 23.500 Euro rechnen. Dafür spart er aber auch an der Zapfsäule, denn der kombinierte Verbrauch liegt bei gerade mal 5,6 Liter auf 100 km und der CO2 Ausstoß bei 146 g/km. Natürlich gibt es auch beim Toyota Verso wieder die gängigen Ausstattungsvarianten Life, Edition und Executive. Die am Wenigsten umfassende und damit auch günstigste Ausstattungsvariante des Verso hat gar keinen Namen und wird auf der Website z.B. schlicht als 5-Sitzer bezeichnet. Es fehlt wie bei anderen günstigen Ausstattungen an einer manuellen Klimaanlage. Ein RDS-Radio mit CD-Player ist jedoch auch hier schon vorhanden. Wem Kleinigkeiten wie beleuchtete Make-up Spiegel oder ein klimatisiertes Handschuhfach am Herzen liegen, sollte jedoch die Life Ausstattung wählen.
Konkurrenten gibt es viele für den Verso - jeden Monat werden viele Fahrzeuge in dieser Klasse zugelassen. An der Spitze steht regelmäßig der VW Touran - auch gut dabei sind Opel Zafira, Mercedes-Benz B-Klasse, Ford C-Max, Seat Alhambra und viele mehr. Mit dem Facelift möchte man endlich etwas aufholen.
Weitere Modelle der Marke
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04