Leasingfaktor 0,76
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Kombi
Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Der Skoda Octavia zeigt sich als sportliches und komfortables Fahrzeug für Familien und Langstrecken-Fahrer. Es gibt ihn mit unterschiedlichen Motorisierungen, sowie als Basis- oder Sportausführung. Auch bei Tuning Freunden erfreut sich der Octavia großer Beliebtheit und ist dafür bekannt, dass er weitaus preisgünstiger als ein mit gleicher Technologie ausgestatteter VW ist. Beim Neukauf stellt sich für Interessenten die Frage, ob der Octavia Barkauf oder das Leasing sich vorteilhafter erweisen. Auch eine Octavia Finanzierung ist denkbar. Wir zeigen Euch, wo die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Zahlungsarten liegen.
Bei der Skoda Octavia Finanzierung haben Kunden verschiedene Optionen. Neben der klassischen Autofinanzierung ist es auch möglich, einen Autokredit in sehr kleinen Raten zu tilgen und sich für eine Ballonfinanzierung zu entscheiden. Die Ballonfinanzierung eignet sich für Sie, wenn Sie derzeit nur kleine Tilgungsraten aufbringen und somit lieber am Ende der Laufzeit eine größere Summe zahlen möchten. Bei der klassischen Finanzierung sind die Raten gleichbleibend, sodass Sie innerhalb der Laufzeit mit festen monatlichen Beträgen zur Tilgung rechnen können. Je flexibler Sie eine Finanzierung für Ihr Fahrzeug wählen, umso besser können Sie den Autokredit Veränderungen in Ihrem Leben anpassen. Für Privatpersonen ist eine Finanzierung empfehlenswert und sollte dem Leasing vorgezogen werden. Natürlich können Sie auch den Octavia Barkauf wählen, sofern Sie bei Ihrer Bank einen günstigen Kredit bekommen oder das Geld so zur Verfügung steht. Der Barkauf kam in den letzten Jahren etwas außer Mode, doch durch hohe Rabatte wird es wesentlich attraktiver beim Autokauf.
Das Octavia Leasing ist nicht mit der Finanzierung zu verwechseln. Während Sie beim Kauf auf Finanzierung das Fahrzeug und die KFZ Papiere erhalten, bleiben die Papiere beim Leasing im Besitz des Händlers. Sie zahlen monatlich feste Raten, in denen die KFZ Steuer und Versicherung bereits enthalten ist. Beim Leasing haben Sie keine freie Versicherungswahl und müssen das Angebot so annehmen, wie es vom Vertragspartner für Sie generiert wurde. Das Auto gehört nicht Ihnen, sondern wurde Ihnen lediglich per Miete zur Nutzung überlassen. Damit der Händler sich gegen Beschädigungen und Gebrauchsspuren absichern kann, ist ein Leasing Fahrzeug immer mit einer Vollkasko Versicherung kombiniert. Möchten Sie das Fahrzeug in Ihren Besitz bringen, können Sie nach Ablauf des Leasingvertrags die Ablöse beim Händler vornehmen und den geforderten Betrag zahlen.
Während sich für gewerbliche Nutzer das Leasing etabliert hat und eher lohnt, ist bei der privaten Anschaffung eines Skoda Octavia die Finanzierung vorzuziehen. Sie können einen Autokredit mit günstigen Konditionen wählen und zwischen verschiedenen Arten der Skoda Finanzierung die richtige Entscheidung konkret treffen.
Vor Ihrer Entscheidung definieren Sie Ihre Wünsche und überlegen, ob Sie den Skoda nur fahren oder besitzen möchten. Auch wenn beim Octavia Leasing alle Versicherungen bereits in den Raten enthalten sind, fahren Sie doch nur ein gemietetes und kein Auto, das Ihnen gehört. Finanzierungs- und Leasingraten gibt es im Übrigen im Octavia Konfigurator.
Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
Octavia Combi Clever im Test (2021): der neue Skoda-Kombi als Sondermodell
Octavia Combi Clever im Test (2021): der neue Skoda-Kombi als Sondermodell
Die neue, vierte Baureihe des Skoda Octavia Combi ist noch frisch. Das Modelljahr 2021 erscheint als nagelneues Sondermodell “Clever”. Wir haben den Octavia Combi Clever im Test.
Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
Skoda hat jüngst die 4. Reihe des Octavia Combi vorgestellt: in einer bisher ungekannten Fülle an Varianten. Neu aufgelegt wurde zum Beispiel auch der Abenteurer der Octavia-Familie, der Octavia Combi Scout. Er ist seit 2007 auf und abseits fester Straßen unterwegs und geht nunmehr in die dritte Runde. Was das von Skoda nun auch als [
Weitere Artikel im Automagazin
Skoda, Seat, Hyundai und Volvo: Erfolge bei der Wahl zum Firmenauto des Jahres 2022
Skoda schickt seine Tour-Sondermodelle auf die Reise
Skoda schickt seine Tour-Sondermodelle auf die Reise
Skoda geht mit seinen Bestsellern auf große Tour: Für den Fabia, Scala, Octavia, Kamiq, Karoq und Kodiaq stehen ab sofort die Sondermodelle namens “Tour” bereit. Sie überzeugen mit vielen Upgrades und Komfortdetails.
Air Care: Skoda verbessert die Luftqualität im Wageninneren
Air Care: Skoda verbessert die Luftqualität im Wageninneren
Skoda setzt auf mehr Komfort und Sicherheit in seinen Fahrzeugen: Dank Climatronic-Klimaanlage mit Air Care-System soll die Partikelbelastung der Luft durch Staub und Pollen deutlich reduziert werden.
Weitere Artikel im Automagazin