Vario-Finanzierung ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeIm Segment der Offroad-Fahrzeuge agierte Skoda in der Vergangenheit eher verhalten. Doch mit dem Skoda Kodiaq starteten die tschechischen Autobauer eine SUV-Offensive. Auf dem 2017er Genfer Autosalon ist der Scout als echte Offroad-Version des normalen Kodiaq vorgestellt worden, der nicht nur mit einem serienmäßigen Allradantrieb, sondern auch mit verbesserten Geländeeigenschaften ausgestattet ist.
Hier finden Sie folgende Informationen über die Geländevariante des Tschechen-SUV:
Während es sich bei dem Skoda Kodiaq eher um die zivile Version eines SUV handelt, überzeugt der Scout mit den Eigenschaften eines echten Offroaders. So wurde Skodas SUV an Heck und Front mit einem Unterfahrschutz in Edelstahloptik und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgerüstet. Auch wenn der Scout robust aussieht, wirkt er aufgrund der getönten Heck-und Seitenscheiben sowie den üppigen verchromten Stilelementen am Kühlergrill, den Außenspiegeln sowie der Dachreling, optisch sportlich elegant.
Auch im Innenraum des 4,70 Meter langen Scout, der nach Angaben von Skoda der größte seiner Klasse ist, hat sich einiges getan.
So verfügt der Wagen in der Ausstattungslinie Ambiente unter anderem über ein Multifunktionslenkrad, bis zu sieben Alcantara-Sitze, Alcantara-Türverkleidungen, ein Infotainmentsystem mit acht Lautsprechern sowie eine mehrfarbige LED-Ambientebeleuchtung.
Bei der Top-Version Columbus kommen zur Ausstattung noch ein Navigationsgerät, ein 9,2 Zoll Display, WLAN-Hotspot und Ein LTE-Modul hinzu. Außerdem verfügt Skodas SUV über zahlreiche Assistenzsysteme wie Totwinkelwarner, Fußgängererkennung, Notbremssystem, Parkassistent sowie einem Anhängerrangierassistenten.
Der Skoda Kodiaq Scout wird mit zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren angeboten. Dabei leisten die beiden Dieselaggregate mit einem Hubraum von jeweils 2,0 Liter 150 beziehungsweise 190 PS. Bei den Benzinern bildet ein 1,4 TSI mit 150 PS die Basis. Wer es etwas leistungsstärker mag, greift zum 2,0 TSI mit 180 PS. Alle Aggregate lassen sich mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einem Siebengang-DSG kombiniert werden.
Alle Motoren verfügen über einen serienmäßigen intelligenten Allradantrieb (Steuergerät errechnet permanent das ideale Antriebsmoment für die Hinterachse). Und zudem kann zwischen sechs Fahrprofilen gewählt werden:
Der Scout ist mit einer Bodenfreiheit von 194 Millimeter auch für harte Fahrten im Gelände geeignet. Dabei werden Fahrzeug und Fahrer durch das serienmäßige Schlechtwegepaket (Unterboden- und Motorschutz und eine Einparkhilfe vorn und hinten) unterstützt. Zudem verfügt der Offroader über eine Berganfahr -und Bergabfahrhilfe.
Wenn Sie einen günstigen SUV mit Offroadeigenschaften und viel Platz im Innenraum suchen, dann ist der Kodiaq Scout das richtige Modell. Jedoch geben wir unseren Kunden immer den Tipp, dass eine höhere Ausstattungslinie oftmals günstiger ist als eine niedrige Variante mit vielen optionalen Extras. Denn diese optionalen Extras müssen einzeln gekauft werden; aber bei der höheren Variante können Sie zwischen Ausstattungspaketen wählen, die einige Extras zu einem günstigeren Preis anbieten.
Aber egal welche Ausstattungslinie Sie im ersten Schritt des Kodiaq Konfigurators wählen, Sie sparen über uns als Online-Vermittler für Neuwagen viel Geld. Wir vermitteln Ihre unverbindliche Konfiguration an einen deutschen Händler, bei dem Sie den Scout als Neuwagen mit voller Herstellergarantie kaufen können. Falls Sie es wünschen, können Sie außerdem über uns eine Finanzierung oder ein günstiges Leasing abschließen. All diese Angaben finden Sie auch im letzten Schritt des Konfigurators.
Wirkliche Offroadfähige SUVs finden Sie nur bei den Premiumherstellern zu deutlich höheren Preisen. So hat Mercedes den GLC, BMW den X3 und Audi den Q5 im Angebot, die bei richtiger Ausstattung, genauso wie der Kodiaq Scout keine Angst vor dem Gelände haben müssen.
Im gleichen Preissegment sind aber nur kleine SUVs zu finden, die sich teilweise im Gelände schwer tun. Zu nennen sind hier die Konzernbrüder VW Tiguan und Seat Ateca. Aber auch der Nissan Qashqai, der Hyundai Tucson und der Opel Mokka X sind Preislich auf demselben Niveau.
Skoda: Hersteller baut Motoren- und Allradangebot weiter aus
Skoda Kodiaq RS: Bilder und Video vom Nürburgring
Skoda Kodiaq RS: Bilder und Video vom Nürburgring
Mit dem siebensitzigen SUV Skoda Kodiaq als RS-Version fährt Rennfahrerin Sabine Schmitz Rekordrunden auf dem Nürburgring. Die Sportversion gilt somit endgültig als dynamisches Performance-Modell der Marke Skoda. Neuer ŠKODA KODIAQ RS fährt Rekordrunde auf dem Nürburgring Die grüne Hölle ist jedem Freund des Rennsports ein Begriff. Jetzt hat sich auch der Skoda Kodiaq RS auf [
Artikel lesenSkoda Kodiaq Sportline (2018): Bestellstart für die SUV-Variante
Skoda Kodiaq Sportline (2018): Bestellstart für die SUV-Variante
Ab sofort ist der Skoda Kodiaq in der Sportline bestellbar. Der Wagen erhält diverse Designmerkmale sowie umfangreiche Leistung. Die Preise für das sportliche Modell starten bei 37.270 Euro. Der neue Skoda Kodiaq Sportline ist sportlich Skoda erweitert die Modellpalette des Kodiaq um die neue Sportline. Schon äußerlich ist das Modell an Highlights wie den 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin