
24 Monate Laufzeit
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Die New Small Family Gruppe von VW bekommt Zuwachs. Ab März 2012 wird der Skoda Citigo eingeführt. Nicht wie beim up! von Volkswagen kommen Drei- und Fünftürer verzögert, sondern hier feiern beide zur gleichen Zeit den Verkaufsstart. Der Citigo von Skoda wird etwas günstiger sein als sein Bruder, der VW up!. Als Schwestermodell gilt außerdem der neue Mii von Seat.
Auch der neue Skoda Citigo weist ein Kofferraumvolumen von 251 bis 951 Litern auf. Der kleine Citigo weist Maße von 3,56 Metern Länge, 1,65 Metern Breite und 1,48 Metern Höhe auf. Außerdem ist der Citigo nur mit zwei Benzinern zu haben. Die Leistung liegt hier bei 44 kW (60 PS) (Greentec: 4,1 l/100 km & 96 g/km CO2 Emissionen) und 55 kW (75 PS) (4,3 l/100 km & 99 g/km CO2 Emissionen). Der umweltfreundlichste Citigo kommt mit der Green tec Variante auf 4,1 Liter auf 100 Kilometern. Dazu passend kommt er auf CO2 Emissionen von 96 g/km.
In Sachen Ausstattung gibt es unter anderem Kopf-Thorax-Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer und den aktiven Bremsassistenten "City Safe Drive". Außerdem erreichte der neue Skoda Citigo 5 Sterne vom NCAP Crashtest und gehört somit zu den sichersten Modellen seiner Klasse. Zum Verkaufsstart im März 2012 gibt es den Citigo von Skoda sowohl als Dreitürer als auch als Fünftürer. Anders wie beim up! von Volkswagen wurden zu den herkömmlichen Motoren auch gleich die Greentec-Varianten eingeführt.
Im ersten halben Jahr 2012 wurde der neue Citigo von Skoda insgesamt über 1.700 Mal zugelassen. Im Juni 2012 lag er mit den Neuzulassungen von 626 auf Rang 9 des Segments. Der up! von VW liegt auf Rang 1 und der Seat Mii knapp hinter dem Citigo. Aufgrund der Lieferzeiten, wird sich ein Großteil der Zulassungen auf Herbst und Winter 2012 verlagern.
Ab sofort kann man den neuen Skoda Citigo auch mit Erdgasantrieb kaufen. Das Stadtauto ist somit auch in der umweltfreundlichen Version zu haben, und zwar ab einem Preis von 12.540 Euro. Dafür bekommt man den Citigo CNG Green tec mit dem 1,0 Liter Motor mi 50 kW (68 PS) (2,9 kg Erdgas auf 100 km / 79 g/km CO2-Ausstoß). Bei MeinAuto.de wird man den Skoda Citigo Erdgas durch einen Neuwagen-Rabatt noch günstiger bekommen.
Möchte man ein neues Auto kaufen, dann sind vor allem Neuwagen-Vermittler interessant. Dort gibt es Neuwagen zu besonders günstigen Preisen. Das bedeutet, dass durch Neuwagen-Rabatte viele Tausend Euro gespart werden können. Einfach den Auto-Konfigurator anschmeißen und das Auto kostenfrei zusammenstellen. Zunächst Ausstattung, Motor, Farbe, Innenausstattung und Extra wählen und schließlich einen Preisvergleich durchführen. Dort inbegriffen auch Leasing und Finanzierung.
Skoda Citigo-e iV im Test: Die Zukunft des Stadtflitzers ist voll geladen
Skoda: Powerpass für unkompliziertes Aufladen
Skoda Citigo iV Best Of (2020): Bestellstart des Sondermodells
Skoda Citigo iV Best Of (2020): Bestellstart des Sondermodells
Der Skoda Citigo iV Best Of ist ab sofort bestellbar. Der Wagen fährt rein elektrisch und löst die Ausstattungsstufen Ambition und Style ab. Der Skoda Citigo iV Best Of Mit dem Citigo iV Best Of will Skoda seinen Cityflitzer in Bestform präsentieren und packt fast alle verfügbaren Ausstattungs-Optionen in das Modell. Dazu gehören unter anderem: [
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
Der ADAC hat die besten Notbremssysteme unter die Lupe genommen. Zwei Kleinwagen konnten sich dabei an die Spitze setzen. Notbremsysteme 2019: Test des ADAC Eine zentrale Rolle zur Unfallvermeidung spielt die Funktion des Notbremsassistenten. Der ADAC hat sich die Systeme genauer angeschaut und dabei zwei Kleinwagen besonders gelobt. Voraussetzungen: Sollte das AEBS nicht zur Grundaustattung [
Weitere Artikel im Automagazin