Leasingfaktor 0,79
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeSeat Leon ST PHEV im Test (2021): Ist der Plug-in-Hybrid das Beste aus 2 Welten?
Seat Tarraco im Test: Hält das spanische Mittelklasse-SUV mit den Geschwistern Schritt?
Seat Tarraco im Test: Hält das spanische Mittelklasse-SUV mit den Geschwistern Schritt?
Der 4,74 Meter lange Tarraco ließ den kleineren Seat-SUV beim Markteintritt galant den Vortritt. Seit dem Start ist es mit der Zurückhaltung vorbei. 2019, im ersten vollen Verkaufsjahr, wechselten 10.000 Exemplare den Besitzer. Seinen Geschwistern VW Tiguan Allspace und Skoda Kodiaq fährt er zwar noch hinterher – den Tschechen will er aber bald einholen. Ob [
Artikel lesenRenault ZOE oder Mii electric (Test): Kleine Stromer ganz groß in puncto Umwelt?
Renault ZOE oder Mii electric (Test): Kleine Stromer ganz groß in puncto Umwelt?
Die Elektromobilität kommt in Fahrt – kein Wunder, angesichts der kräftigen Förderprämien. Bis zu 9.000 Euro schießen Hersteller und Staat beim Kauf eines neuen E-Autos zu. Der Renault ZOE indes hat sich auch vor dem Geldsegen bereits einiger Beliebtheit erfreut. Der Mini von Seat, der Mii, stromert erst seit diesem Jahr. Wer das Stromern besser [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Seat Leon: Bestnoten beim NCAP Crashtest
Seat: Neuauflage des Ibiza Beats und Arona Beats
Seat: Neuauflage des Ibiza Beats und Arona Beats
Seat legt den Ibiza Beats und den Arona Beats neu auf. Serienmäßig mit an Bord ist das namensgebende BeatsAudio Soundsystem. Beats-Sondermodelle kehren zurück Seat bringt die bekannten Beats-Sondermodelle zurück und präsentiert den Ibiza Beats und Arona Beats. An Bord befindet sich nicht nur das namensgebende Soundsystem von BeatsAudio, sondern auch eine Menge an Zusatzausstattung. Giuseppe [
Artikel lesenSeat Leon e-Hybrid: Ab sofort erhältlich
Seat Leon e-Hybrid: Ab sofort erhältlich
Ab sofort ist der Seat Leon e-Hybrid offiziell erhältlich. Der Wagen fährt bis zu 72 Kilometer rein elektrisch und lädt in 3,5 Stunden an einer Wallbox. Der Seat Leon e-Hybrid Im Seat Leon e-Hybrid arbeiten zwei Motoren, die den Wagen auf eine Leistung von 204 PS bringen. Sie beschleunigen das Gefährt in 7,4 Sekunden auf [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin