Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
- 718 Boxster
- 718 Cayman
- 911
- Cayenne
- Macan
- Panamera
- Taycan
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Porsche SUV/Geländewagen Barkauf Angebote
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Testberichte
Porsche 911 Targa im Test: Wie gut ist der Bügel-Cabrio-Porsche als 992?
Porsche 718 Boxster im Test (2019): neuer Name, bewährte Qualitäten?
Porsche 718 Boxster im Test (2019): neuer Name, bewährte Qualitäten?
Die vierte Porsche-Boxster-Generation hält einige Überraschungen bereit. Mit der Zahlenfolge 718 bekommt der offene Sportwagen eine neue Modellbezeichnung; mit dem Cayman einen nahezu baugleichen Coupé-Bruder. Aus dem Sechszylinder-Boxermotor ohne Aufladung wird außerdem ein Vierzylinder-Boxer mit Turbo. Wie viel Spaß und Freiheit noch im Porsche 718 Boxster stecken, entdecken wir im Test. Inhalte des Testberichts zum [
Artikel lesenPorsche Macan 2019 im Test: was kann das Facelift des kleinen Cayenne-Bruders?
Porsche Macan 2019 im Test: was kann das Facelift des kleinen Cayenne-Bruders?
2014 kam der Macan als fünfter Spross der Porsche-Modelldynastie auf die Welt. Seitdem hat er die Erwartungen haushoch übertroffen: mit seinem Absatz die des Erbauers und mit seinen Qualitäten die der Kundschaft. Auch die Konkurrenz – vom Range Rover Velar
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
Porsche Taycan 4S: Hersteller erweitert Modellpalette um Elektrovariante
Porsche Taycan 4S: Hersteller erweitert Modellpalette um Elektrovariante
Die dritte Variante des Porsche Taycan 4S erhält künftig eine Performance-Batterie. Je nach Wahl beträgt die Gesamtkapazität 93,4 kWh. Der elektrische Porsche Taycan 4S Durch eine neue Performance-Batterie schafft es der Porsche Taycan 4S in Zukunft auf satte 530 PS, die Batterie Plus hebt ihn sogar auf 571 PS. In beiden Varianten dauert der Sprint [
Artikel lesenPorsche: 718-Familie bekommt Zuwachs
Porsche: 718-Familie bekommt Zuwachs
Die Porsche-Familie rund um den 718 bekommt Zuwachs. Der neue 718 Spyder sowie der 718 Cayman GT4 stehen in den Startlöchern. Zuwachs für die Porsche 718-Familie Zwei leistungsfähige Topmodelle stellt Porsche nun an die Spitze der Baureihe. Im Sortiment sind künftig der 718 Spyder sowie der 718 Cayman GT4, die Sportwagen-Enthusiasten eine pure Freude sein [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Porsche Cayenne (2019): Dritte Generation feiert Weltpremiere
- Porsche Macan: Neue Generation in Paris vorgestellt
- Porsche Macan (2018): Alle Infos und Bilder zum Facelift
- Porsche Cayenne E-Hybrid (2018): Alle Infos, PS, Marktstart, Preis und Ausstattung
- Porsche 911 Carrera T (2017): Das puristische Konzept kommt zurück
- Porsche Cayenne (2018): Preise und Bilder der 3. Generation
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford Barkauf SUV
- Volkswagen Barkauf SUV
- Seat Barkauf SUV
- Opel Barkauf SUV
- Citroën Barkauf SUV
- Alfa Romeo Barkauf SUV
- Alpina Barkauf SUV
- Audi Barkauf SUV
- BMW Barkauf SUV
- Borgward Barkauf SUV
- Cupra Barkauf SUV
- DS Barkauf SUV
- Dacia Barkauf SUV
- Fiat Barkauf SUV
- Honda Barkauf SUV
- Hyundai Barkauf SUV
- Infiniti Barkauf SUV
- Jaguar Barkauf SUV
- Jeep Barkauf SUV
- KIA Barkauf SUV
- Land Rover Barkauf SUV
- Lexus Barkauf SUV
- MINI Barkauf SUV
- Maserati Barkauf SUV
- Mazda Barkauf SUV
- Mercedes Barkauf SUV
- Mitsubishi Barkauf SUV
- Nissan Barkauf SUV
- Peugeot Barkauf SUV
- Renault Barkauf SUV
- Skoda Barkauf SUV
- Ssangyong Barkauf SUV
- Subaru Barkauf SUV
- Suzuki Barkauf SUV
- Toyota Barkauf SUV
- Volvo Barkauf SUV
Allgemeine Infos
- Barkauf Privatkunden
- Barkauf Gewerbekunden
- Barkauf Cabrio
- Barkauf Kombi
- Barkauf Kompaktwagen
- Barkauf Limousine
- Barkauf Kleinwagen
- Barkauf Nutzfahrzeug
- Barkauf Sportwagen
- Barkauf Van
- Barkauf Benzin
- Barkauf Diesel
- Barkauf Elektro
- Barkauf Gas
- Barkauf Hybrid
- Barkauf Automatik
- Barkauf Manuell
- Barkauf Allradantrieb
- Barkauf Frontantrieb
- Barkauf Heckantrieb