Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- Mini/Kleinwagen
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus, Manuell
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
2019 hat der Peugeot 208 II im B-Segment vom 208 I übernommen. Mit einer Länge von 4,06 Metern ist der Kleinwagen um rund zehn Zentimeter gewachsen. Auf fällt das neue Modell nicht zuletzt mit seinem ausdrucksstarken Design, seiner ausführlichen Grundausstattung und seinem vielseitigen Motoren-Angebot.
Die Preise für den Peugeot 208 beginnen bei 16.340 Euro.
Der neue Peugeot 208 präsentiert sich sportlich und extrovertiert, etwa dank einzigartiger Designmerkmale wie der Säbelzahn-förmigen LED-Tagfahrlichter.
Innen setzt Peugeot auf das bekannte "i-Cockpit": mit einem besonders kleinen Lenkrad. Es solle die Sicht auf die Instrumente und die Straße verbessern - das gelingt nicht in allen Sitzpositionen.
Schwarz Uni | Ohne Aufpreis |
Polarweiß Uni | 297,50 Euro |
Cavansitblau Metallic | 952 Euro |
Spektralblau Metallic | 952 Euro |
Graphitgrau Metallic | 952 Euro |
Selenitgrau Metallic | 952 Euro |
Obsidianschwarz Metallic | 952 Euro |
Hightechsilber Metallic | 952 Euro |
Mojavesilber Metallic | 952 Euro |
Designo Hyazinthrot Metallic | 1.356 Euro |
Designo Diamantweiß Bright | 1.773,10 Euro |
Designo Selenitgrau Magno | 2.356,20 Euro |
Der 208 II ist - bei einem Radstand von 254 Zentimetern - 4,06 Meter lang: und damit einer der größeren Kleinwagen. Vorne verwandelt Peugeot dieses Qualität in ein außergewöhnlich großzügiges Platzangebot. Auf der Rückbank geht es hingegen eng zu, selbst für einen Kleinwagen; ab einer Größe von 170 Zentimetern wird es für die Beine knapp. Bei der Parkplatzsuche erweisen sich die Kleinwagenmaße als Vorteil; der vergleichsweise weite Wendekreis von 10,9 Metern stört beim Einparken und Rangieren aber.
Im Kofferraum verstaut der 208 II 299 bis 994 Liter, 20 Liter weniger als bisher - und auch weniger als die meisten Mitbewerber. Der Ford Fiesta packt 292 bis 1.093 Liter Gepäck ein, der VW Polo 351 bis 1.125. Im e-208 fasst der Kofferraum 265 bis 960 Liter.
Für mittelgroße Wochenfeinkäufe recht das 208-Stauraumvolumen dennoch: bspw. für vier Getränkekisten und ein paar Säcke Grillkohle. Die äußere Ladekante liegt mit 68 Zentimetern rückenschonend tief, die Ladeöffnung ist allerdings nur 53 Zentimeter hoch. So lässt sich bestenfalls ein super-kompakter Kinderwagen halbwegs unkompliziert verstauen.
Die Basisausstattung des 208 nennt Peugeot "Like" - und ihr Umfang weiß durchaus zu gefallen. Die "Like"-Linie umfasst bspw. ein Digitalradio mit 5-Zoll-Touchscreen, einen höhenverstellbaren Fahrersitz, eine Funk-Zentralverriegelung - und Assistenten wie den Spurhaltehelfer, die Verkehrszeichenerkennung und die Geschwindigkeitsregelanlage.
Zusätzlich zur Grund- werden fünf weitere Ausstattungen angeboten, die aufeinander aufbauen.
Trotz einer weitreichenden Digitalisierung setzt Peugeot weiter auf praktische Bedientasten; leider sind sie nicht nach Funktionen geordnet. Die Touchbedienung wird durch verschachtelte Menüstrukturen etwas erschwert.
Ausstattungslinie | Preis |
LIKE | 16.340 Euro |
ACTIVE | 17.550 Euro |
ACTIVE PACK | 18.950 Euro |
ALLURE | 19.950 Euro |
ALLURE PACK | 20.700 Euro |
GT | 23.850 Euro |
GT PACK | 24.750 Euro |
Schon ab Werk kann Peugeot's Kleinwagen mit einer Berganfahrhilfe, einem Notbremsassistenten samt Frontkollisionswarner, einem (sehr) aktiven Spurhalteassistenten und einer Verkehrsschilderkennung aufwarten.
Teilautonome Assistenzsystem waren vor wenigen Jahren noch der Mittelklasse vorbehalten. Mit dem 208 II bietet sie Peugeot auch in der Kleinwagenklasse an. Gegen Aufpreis erhältlich sind (jeweils nur mit Automatik):
Der Kunde kann bei den Antrieben des Peugeot 208 aus dem Vollen schöpfen:
Der Peugeot 208 beschleunigt mit dem stärksten Ottomotor, dem PureTech 130, auf seine Spitzengeschwindigkeit von 208 km/h; der e-208 wird von Peugeot bei einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h abgeregelt.
Mit sieben Ausstattungen offeriert der Peugeot 208 ungewöhnlich viele Wahlmöglichkeiten. Aus mehrerlei Hinsicht sind die mittleren Ausstattungen "ACTIVE PACK", "ALLURE" und "ALLURE PACK" für die meisten die beste Wahl. Sie bieten das beste Preis/Leistungs-Verhältnis - und bereits eine attraktive Auswahl an Motoren und Extras.
Mit Klimaautomatik und Navi ist der 208 deutlich wertstabiler: ein Vorteil beim Wiederverkauf und bei einer Finanzierung.
Wenn Sie bei einem Autoleasing und einer Finanzieurng von Top-Rabatten und Top-Konditionen profitieren wollen, sind Sie bei MeinAuto richtig: Leasing und Finanzierung starten ab 0 Euro Anzahlung und 3,99% effektiver Verzinsung.
Peugeot setzt für den 208 einen Preis von mindestens 16.340 Euro an; der e-208 startet ab 31.950 Euro.
Mit diesen Einstiegspreisen gehört der Peugeot zu den teureren B-Klasse-Modellen; teurer ist bspw. der Premium-Kleinwagen von Audi, der A1, mit einem Startpreis von 21.200 Euro. Günstiger sind hingegen der Ford Fiesta mit 16.550 Euro; zumal der Citroen C3 mit 14.890, der Hyundai i20 mit 13.990 und der VW Polo mit 15.990 Euro.
Das hängt von der gewählten Motoren-Bauart ab. Der stärkste Benziner, der PureTech 130, leistet 131 PS; der einzige Diesel BlueHDi 102 PS. Der Peugeot e-208 stromert mit einem 136 PS starken Elektromotor.
Von Peugeot gibt es keine generelle Empfehlung, wann der Zahnriemen im Peugeot 208 gewechselt werden sollte. Bei Ihrem Peugeot-Händler erhalten Sie jedoch eine individuelle Wartungsübersicht (Wartungsheft). Sie ordnet die turnusmäßigen Wartungsarbeiten einem bestimmten Kilometerstand bzw. Fahrzeugalter zu: auch die am Zahnriemen. Meist wird in ihnen ein Wechsel spätestens nach zehn Jahren Haltungsdauer empfohlen.
Die Sitzhöhe beträgt - in der tiefsten möglichen Sitzeinstellung - 43 Zentimeter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Peugeot 208 II im Test (2019): Kleiner Löwe mit scharfem Biss?
Weitere Artikel im Automagazin
Peugeot 208: Alles neu im meistverkauften Auto Europas
Peugeot 208: Bestseller im B-Segment
Peugeot 208: Bestseller im B-Segment
Besondere Freude im B-Segment: Sowohl der Peugeot 208 als auch die vollelektrischen Versionen e-208 und e-2008 waren 2022 die meistverkauften Fahrzeug in der europäischen Kompaktwagenklasse.
Peugeot: Verbesserte Automatikschaltung für 208 und 2008
Peugeot: Verbesserte Automatikschaltung für 208 und 2008
Peugeot stattet seine Modelle 208 und 2008 ab sofort mit einer ergonomisch verbesserten Automatikschaltung aus. Statt eines hervorstehenden Schalthebels ist das neue Bedienelement in die Mittelkonsole integriert.
Weitere Artikel im Automagazin