Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Mit dem Grandland X schickte Opel erstmals einen Konkurrenten für den VW Tiguan ins Rennen. Das seit 2017 erhältliche Kompakt-SUV der Rüsselsheimer basiert auf dem Konzernbruder Peugeot 3008, ist aber optisch sowohl innen als auch außen in das markentypische "Opel-Design" verpackt. Der knapp viereinhalb Meter lange moderne Offroader bietet auch großen Fahrern und Passagieren einen bequemen Einstieg und ausreichend Platz im Innenraum. Im Euro NCAP Crashtest erhielt das Modell die Bestwertung von 5 Sternen. Mit einem guten Abschneiden in Sachen "Kinderschutz" bewährt sich das SUV - auch wegen des ausreichend großen Kofferraums - als Familienmodell. Seit 2019 wird das Opel Kompakt-SUV in Rüsselsheim produziert.
Der Grandland X ist als Basismodell Edition sowie in den Ausstattungsstufen Business Edition, Opel 2020, Innovation, Business Innovation und als Topmodell Ultimate erhältlich. Die Motorenpalette umfasst zwei Dieselmotoren und zwei Benzinaggregate. Zusätzlich gibt es (ab Frühjahr 2020) eine Plug-in-Hybrid Variante mit einem 200 PS (147 kW) starken 1,6-Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren, die jeweils 109 PS (80 kW) leisten.
Zu den Alternativen für das Kompakt-SUV aus dem Hause Opel gehören neben dem VW Tiguan unter anderem auch der Ford Kuga und der Nissan Qashqai.
Opel Grandland X Variante | Fahrzeugart | Konkurrenzmodelle |
---|---|---|
|
SUV |
Wenn Sie sich für den Grandland X als Neuwagen interessieren, stehen wir Ihnen als unabhängiger Online-Vermittler für Neufahrzeuge gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir vergleichen für Sie die Preise verschiedener Händler und holen Top-Angebote, bei denen Sie hohe Rabatte auf die Listenpreise der Fahrzeuge erhalten, für Sie ein. Unser Service ist für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei. Sparen Sie jetzt Zeit und Geld beim Kauf Ihres neuen Grandland X. Stellen Sie im ersten Schritt ganz einfach und bequem über unseren kostenfreien Konfigurator eine Vermittlungsanfrage ein:
Schon bald setzt sich einer unserer Mitarbeiter per E-Mail oder Telefon mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein Vermittlungsangebot für Ihren neuen Grandland X zu unterbreiten. Etwaige Rückfragen Ihrer- oder unsererseits lassen sich schnell aus der Welt schaffen. Sobald Ihnen unsere Preisofferte vorliegt, liegt es an Ihnen, sich für oder gegen den Kauf des neuen SUVs zu entscheiden. Möchten Sie Ihren Wunsch-Neuwagen zu den ausgewiesenen Konditionen bestellen, leiten wir Sie an das Opel Autohaus weiter, von dem das Angebot kommt. Die Vertragsschließung und die Bezahlung erfolgen direkt beim Händler. Unser Konfigurator steht Ihnen selbstverständlich unabhängig von Ihrer Entscheidung weiterhin jederzeit kostenfrei zur Verfügung.
Finanzierungsart | Bedeutung |
---|---|
Barkauf |
|
Vario-Finanzierung |
|
Leasing |
|
Auf MeinAuto.de haben Sie die Wahl zwischen insgesamt drei Zahlungsoptionen. Eine davon ist die Barzahlung. Beim Sofortkauf profitieren Sie üblicherweise von sehr hohen Rabatten der Händler. Unter "Preisvergleich" sehen Sie im Konfigurator, was der von Ihnen favorisierte Grandland X unter Berücksichtigung des Rabattes und der Überführungskosten bei einem Barkauf kostet. Wenn Sie sich für die Barzahlung entscheiden, zahlen Sie die Kaufsumme für den Pkw kurz vor der Auslieferung per Überweisung an das Autohaus, das den Neuwagen für Sie bestellt hat.
Da die Erfahrung zeigt, dass viele Kunden nicht über ausreichend Barkapital verfügen oder aus anderen Gründen wie z. B. guten Zinskonditionen an alternativen Zahlungsmodellen für SUV-Modelle interessiert sind, bieten wir Leasingoptionen und Finanzierungsoptionen für den Grandland X an.
Insbesondere Geschäftskunden ziehen ein Geschäftsleasing häufig sowohl dem Barkauf als auch der Gewerbefinanzierung vor. Zu den Gründen hierfür zählen steuerliche Vorteile, aber auch die Möglichkeit, längerfristig den typischen Kostenfallen von Gebrauchtwagen zu entgehen. Im Konfigurator haben Sie unter "Preisvergleich" die Möglichkeit, die Leasingkonditionen entsprechend Ihrer Bedürfnisse anzupassen. Bei einem Kilometerleasing wird in erster Linie nach den tatsächlich zurückgelegten Fahrkilometern abgerechnet, während bei einem heutzutage nicht mehr gebräuchlichen Restwertleasing der Werterhalt des Wagens einen größeren Einfluss auf die finale Abrechnung nach dem Leihzeitraum hat. Mit Hilfe von Reglern können Sie im Konfigurationsprozess eine individuelle monatliche Leasing-Rate festlegen. Diese ist u. a. abhängig von der Vertragsdauer, der Höhe einer optionalen Sonderzahlung und der jährlichen Kilometerlaufleistung. Ein Leasing mit niedrigen Zinsen ist auch ohne Anzahlung über unseren Partner, die Mobility Concept GmbH, möglich. Das häufig beworbene Null Leasing gibt es bei uns jedoch nicht, da wir ein unabhängiger Vermittler sind und nicht mit Herstellerbanken zusammenarbeiten. Dies eröffnet uns die Möglichkeit, hohe Rabatte der Autohäuser auch bei Wahl eines Leasings an Sie weiterzugeben.
Die dritte Zahlungsoption für den Kauf des Grandland X über MeinAuto.de ist die Vario-Finanzierung. Sie profitieren von niedrigen bonitätsunabhängigen Zinsen unseres Partnerfinanzunternehmens sowie einer flexiblen Vertragslaufzeit und optionalen Sonderzahlungen. Ein Autokredit ist auch dann bei unserer Vermittlung erhältlich, wenn Sie keine Rücklagen für eine Anzahlung haben. Lesen Sie hier mehr zur Finanzierung ohne Anzahlung. Die 0% Finanzierung finden Sie genau wie das Null Leasing bei uns nicht, da hier Gewinne der Banken häufig auf den Kaufpreis aufgerechnet werden.
Sollten Leasing oder Vario-Finanzierung einmal nicht im Konfigurator unter "Preisvergleich" zur Verfügung stehen, wählen Sie bitte die Zahlungsart "Barkauf". Gerne erstellen wir Ihnen nachträglich ein Angebot für alternative Zahlungswege.
Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:
Der Hersteller Opel hat den Grandland X bislang nicht als Sondermodell angeboten.
Grundsätzlich lohnt es sich, den Markt limitierter Versionen im Auge zu behalten, denn Sondermodelle bieten in der Regel eine erweiterte Ausstattung zum günstigen Aktionspreis. Zusätzlich weisen die Sondereditionen im Regelfall einen guten Werterhalt auf, da sie attraktiv für den Gebrauchtwagenhandel sind.
Info
Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Varianten ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.
Durch die stetig verschärften Grenzwerte bei den Abgasen werden immer mehr Elektroautos, Gas-Fahrzeuge und Plug-in-Hybride entwickelt. Den Opel Grandland X gibt es bereits seit dem Jahr 2019 als Hybrid-Variante, damit kann der Opel Grandland X Hybrid4 als Alternative zum VW Tiguan mit Strom und Allrad überzeugen.
Alternativer Antrieb | Modelle |
---|---|
Elektro |
|
Gas |
|
Hybrid |
Welcher Opel mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors sind aber folgende:
Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".
Sie haben Interesse an einer unabhängigen Kaufberatung zum Opel Grandland X? Sprechen Sie uns nach dem Einstellen Ihrer Konfiguration einfach an. Unter Berücksichtigung Ihrer Ausstattungswünsche für Ihr neues Auto können wir Sie individuell zu den beliebtesten Features von Opel sowie aktuellen Entwicklungen auf dem Automobilmarkt beraten.
Ausstattungslinie | Niveau | Beispielhafte Serienausstattung |
---|---|---|
Edition | niedrig |
|
Business Edition | niedrig |
|
Opel 2020 | mittel |
|
Innovation | mittel |
|
Business Innovation | hoch |
|
Ultimate | hoch |
|
Grundsätzlich und auch im Falle des Kompakt-SUV Grandland X empfehlen wir unseren Kunden, nicht mit der Basisversion zu starten, nur weil sie die vermeintlich günstigste Lösung ist. Viele Interessenten wählen in der Konfiguration den Grandland X Edition, wollen dann aber in den Folgeschritten Extras ergänzen. Dies treibt den Preis unnötig in die Höhe, denn die nächst höheren Ausrüstungsniveaus umfassen häufig Komplettpakete zu attraktiven Konditionen.
Die Einstiegsversion des Opel Offroaders ist zwar sehr ordentlich ausgestattet - sie umfasst u. a. ein Spurhaltesystem, einen Tempomat und eine Klimaanlage - jedoch sind für die Einstiegsvariante einige Ausstattungselemente nicht erhältlich. Dies gilt für die starken Motoren aber auch für manche Komfort- und Technikfeatures. Mit Hilfe unserer Auflistung zu den "Serienausstattungen im Vergleich" im Konfigurator können Sie sich einen Überblick über Grandland X Edition, Innovation, Ultimate und die weiteren Optionen verschaffen.
Das Ultimate-Top-Modell lässt wahrscheinlich keine Wünsche offen. Hier gibt es jede Menge Assistenzsysteme serienmäßig, z. B. 360° Kamera, Berg-Fahr-Assistent, Automatischer Parkassistent, Toter Winkel Warner und Schlechtwetterlichtfunktion.
Grundsätzlich empfehlen wir Käufern, die den Werterhalt des Fahrzeugs im Blick behalten möchten, ihren Neuwagen nicht zu exotisch zu konfigurieren. Es gilt im Blick zu behalten, was andere Opel-Fahrer bevorzugen. Gerne helfen wir Ihnen dabei. Klassische Lackierungen wie Schwarz und Grau erfreuen sich einer voraussichtlich zeitlosen großen Nachfrage. Beliebte Komfortelemente wie eine Klimaautomatik können sich positiv auf die Größe des potenziellen Interessentenkreises auswirken.
Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.
Info Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu MeinAuto.de und unserem Prozess finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Opel Grandland (Test 2022): Wenn die Nacht zum Tag wird
Opel Grandland Hybrid (Test 2022): Der Tiguan-Rivale wird effizienter
Opel Grandland Hybrid (Test 2022): Der Tiguan-Rivale wird effizienter
Anfang 2023 kehrt der Opel Grandland als eigenständiges Modell namens Grandland GSe zurück. Wir sehen uns im Test den aufgefrischten Grandland Hybrid mit 224 PS an. Muss der VW Tiguan zittern?
Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
In der Klasse der Kompakt-SUVs überstrahlt der VW Tiguan alles. Aber, alternativlos ist das Modell der Wolfsburger keineswegs, weder preislich noch technisch oder qualitativ. Der Ford Kuga ist eine gern gewählte, etwas größere Alternative. Beliebte Optionen außerdem der Skoda Karoq und der Opel Grandland X. Wie sie im Vergleich mit dem Kuga dastehen? Unser Testbericht
Weitere Artikel im Automagazin
Opel Astra GSe und Grandland GSe: Bestellstart für die Top-of-the-Line-Modelle
Großes Jubiläum in Eisenach: Der 75-millionste Opel rollt vom Band
Großes Jubiläum in Eisenach: Der 75-millionste Opel rollt vom Band
Passend zum Jahr der Opel-Jubiläen wurde ein weiterer besonderer Meilenstein der Rüsselsheimer Marke erreicht: der 75-millionste Opel rollte im Eisenacher Werk vom Band.
Grandland: Opel stellt drittes GSe-Modell vor
Grandland: Opel stellt drittes GSe-Modell vor
Da kommt Freude auf: Mit dem neuen Opel Grandland GSe bringen die Rüsselsheimer erstmals GSe-Fahrspaß in das beliebte SUV-C-Segment.
Weitere Artikel im Automagazin