Opel Antara Neuwagen: Vielseitiges SUV für die Familie
Auf
den Geländewagen Frontera folgte Ende 2006 das SUV Opel Antara.
Der 5-Türer passt mit seinen 4,57 m Länge, 1,85 m Breite und 1,70 m Höhe in die Mittelklasse.
Im Antara hat man wie im
SUV üblich eine höhere Sitzposition und damit einen besseren Blick über die Straße.
Und auch das Einsteigen und Aussteigen ist im SUV leichter. In den Kofferraum des kompakten Antara passen
12 Kästen Wasser. Die 420 Liter Kofferraumvolumen lassen sich mit der im Verhältnis 60:40 teilbaren Rücksitzbank
auf maximal 1.420 Liter vergrößern.
Opel Antara Facelift - Markteinführung Anfang 2011:
Anfang 2011 erschien schließlich eine komplette Überarbeitung des
Opel Antara. Das Antara Facelift verspricht 28 Prozent mehr Leistung und 13 Prozent weniger Verbrauch gegenüber dem Vorgänger. Den neuen Antara gibt es in den drei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten Selection, Dedsign Edition und Cosmo.
Opel Antara: Ausstattung und Modelle:
-
Basismodell Antara Selection
- serienmäßige Ausstattung u. a. Halogen-Frontscheinwerfer,
Halogen-Nebelscheinwerfer, Klimaanlage FCKW-frei, silberne Dachreling, 16 Zoll Leichtmetallräder
-
Ausstattungsvariante Antara Design Edition
mit umfangreicher Serienausstattung für mehr Komfort, z. B. automatisches Abblendlicht (ALC), Klimaautomatik, Sitzheizung, Anhängerzugvorrichtung,
Mittelarmlehne hinten, Lederlenkrad, 17 Zoll Leichtmetallräder
-
Ausstattungsvariante Antara Cosmo
mit zusätzlichen sportlichen und komfortablen Extras, z. B. Bordcomputer,
ParkPilot mit Einparkhilfe vorne und hinten, Wärmeschutzverglasung, 18 Zoll Leichtmetallräder, Klimatisierungsautomatik und Komfortsitze Fahrer und Beifahrer
Motoren, Antrieb, Sicherheit im Opel Antara:
- Ein Benzinmotoren, 4-Zylinder mit 123 kW (167 PS) (manuell mit Frontantrieb: 8,8 l/100 km & 206 g/km CO2 Emissionen) Leistung
- 2 Opel Diesel Motoren (Common-Rail-Turbodiesel, Dieselpartikelfilter, 2,2 Liter Hubraum)
mit 120 kW (163 PS) (manuell mit Frontantrieb: 6,3 l/100 km & 167 g/km CO2 Emissionen) oder 135 kW (184 PS) (manuell mit Allrad: 6,6 l/100 km & 175 g/km CO2 Emissionen) Leistung
-
serienmäßig in allen Antara Ausstattungsvarianten Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm),
ABS, Bergabfahrassistent, Reifendruck-Kontrollsystem und 6 Airbags (Frontairbags, Seitenairbags für Fahrer und
Beifahrer, Kopfairbags vorne und hinten)
-
viele optionale Sicherheitspakete (z. B. Kurvenbremskontrolle CBC, hydraulischer Bremsassistent HBA) und
Komfort-Extras wie ein Schiebe-Ausstell-Dach, elektrische Sitzeinstellung, im Stoßfänger integrierter
FlexFix-Fahrradträger zum Transportieren von 2 Fahrrädern
-
6-Gang Schaltgetriebe oder 6-Stufen Automatik
- Frontantrieb und 4x4 Allradantrieb
Unterstützung für den Antara
Seit Kurzem gibt es Unterstützung für den
Opel Antara, denn mit dem
Mokka führte man ein SUV auf Basis
des Kleinwagens Corsa ein. Die komplette
Neueinführung Opel Mokka wird zum kleinen Preis sowie kompakteren Maßen eingeführt. Das
neue Opel Modell feierte erst vor einigen Wochen Premiere auf dem
Genfer Autosalon 2012.
Weitere Informationen für Sie