Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- Heckantrieb, 4x4-Antrieb
- Türen
- 2
- Sitze
- 2+2
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeMercedes-Benz komplettiert mit dem E-Klasse Cabriolet die E-Klasse Familie. Der Wagen bietet ein sinnliches Design mit großzügigem Langstreckenkomfort. Das Oberklasse Cabrio bietet Ihnen als Käufer Luxus zu einem gerechtfertigten Preis.
Schon äußerlich fällt das Mercedes E-Klasse Cabriolet ins Auge. Die Frontpartie ist markant gehalten und erhält einen tief positionierten Diamantgrill, LED High Performance Scheinwerfer und eine lange Motorhaube mit Powerdoms. Das Verdeck mit Glasscheibe geht in das muskulöse Heck über, während die Schultern die flachen LED-Heckleuchten unterstreichen. Neu ist die Schlusslicht-Inszenierung, die den Fahrer mit einer Lichtsequenz begrüßt und verabschiedet. Besonders bei geöffnetem Dach wird die Harmonie zwischen Exterieur- und Interieur-Design sichtbar. Besagtes Stoffverdeckt ist in Dunkelbraun, Dunkelblau, Dunkelrot oder Schwarz bestellbar. Es reduziert Wind- sowie Fahrgeräusche und bietet Insassen eine hohe Sprachverständlichkeit. Das Öffnen funktioniert in 20 Sekunden bis zu Geschwindigkeiten von 50 km/h.
Im Innenraum geht es mit klaren Grundformen weiter. Die Instrumententafel scheint zu schweben und stützt sich auf einem dreidimensionalem Zierteil ab. Unterstrichen wird das Ganze von einer hochwertigen Materialauswahl sowie -verarbeitung. Auf Wunsch stehen zwei hochauflösende 12,3-Zoll-Displays bereit, die unter einem Deckglas verschmelzen. Für Sportlichkeit sorgen Luftdüsen in Silvershadow, deren Form an Turbinentriebwerke erinnert. Die Sitzanlage verfügt über eine Einzelsitzcharakteristik auf allen vier Plätzen sowie Sportsitze in Integraloptik und kräftige Seitenwangen.
Das Mercedes E-Klasse Cabriolet fährt mit leistungsstarken und effizienten Benzin- und Dieselmotoren. Im Laufe der Zeit sollen weitere Motorisierungen folgen. Serienmäßig sind alle Modelle mit Neungang-Automatikgetriebe 9G-Tronic ausgestattet, welches schnelle Schaltvorgänge ermöglicht. Zusammen mit dem agilen Fahrwerk und der Mehrkammer-Luftfederung Air Body Control ist ein hohes Maß an Fahrspaß garantiert.
Natürlich verfügt das Mercedes E-Klasse Cabriolet über ein hohes Maß an Ausstattungshighlights. Käufer können sich beispielsweise auf eine vollständige Smartphone-Integration samt Antennenkopplung und Wireless Charging freuen. Ebenfalls mit dabei ist das Infotainmentsystem Audio 20 USB mit Freisprecheinrichtung, das Garmin MAP PILOT System, der Concierge Service oder die Klimatisierung Open-Air.
E-Klasse Cabriolet 2020 im Test: noch sportlicher & mit elektrischem Extra-Boost
Mercedes-Benz 6d-TEMP: Viele Modelle mit neuer Abgasnorm
Mercedes E-Klasse (2018): Infos, PS, Marktstart und Preis für Modelljahr 2018
Mercedes E-Klasse (2018): Infos, PS, Marktstart und Preis für Modelljahr 2018
Die E-Klasse von Mercedes erhält für das neue Modelljahr zahlreiche Neuerungen. Darunter befinden sich aktuellste Fahrassistenz-Systeme oder auch das SportStyle Paket. Der Marktstart ist auf Juni 2018 festgesetzt, die Preise beginnen bei 48.248,55 Euro. Mercedes-Benz E‑Klasse startet ins neue Modelljahr Neu im Sortiment der Mercedes E-Klasse ist das SportStyle Paket. Es umfasst eine Chromlamelle unterhalb [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin