Dein Onlineshop für Neuwagen

Hyundai i10 Modelle 2023: Neuwagen ab 157€/mtl. und bis zu 17% Rabatt

  • Hyundai i10 mit Bestpreis-Garantie
  • Vollständig digitale Bestellung
  • i10 Modelle mit Haustürlieferung
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
156 €215 €
Lieferung
Januar 2024Februar 2024
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
i10
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (1)

1 verfügbares Modell zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Hyundai
i10
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

157,- €*pro Monat
Hyundai i10
Hyundai i10
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Hyundai i10 Connect & Go
Hyundai i10 Connect & Go

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Hyundai i10 Edition Plus
Hyundai i10 Edition Plus

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Hyundai i10 FIFA WM Edition
Hyundai i10 FIFA WM Edition

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Hyundai i10 LPG
Hyundai i10 LPG
Mini/Kleinwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Hyundai i10 Passion
Hyundai i10 Passion
Mini/Kleinwagen

Seit 2007 baut Hyundai den Kleinstwagen i10 als Nachfolger des Atos, der im Modellprogramm am unteren Ende vor dem i20 rangiert. Mit seinem niedrigen Preis und der vielfältigen Ausstattung ist er perfekt für die Stadt geeignet.

Hier erfahren Sie alles über den i10 und seine Sondermodelle. Mit diesem Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Abschnitt:

  1. Der Hyundai i10 (ab 2017)
  2. Der Hyundai i10 (ab 2013)
  3. Hyundai i10 Passion Sondermodell
  4. Das i10 Yes! Sondermodell
  5. Kaufempfehlung: Einen i10 günstig kaufen
  6. Konkurrenzmodelle für den i10
Datenblatt der aktuellen Hyundai i10 Modellgruppe
Listenpreis ab 9.990 Euro
Leistung 67-87 PS
Art Kleinwagen
Anzahl Türen 5
Anzahl Sitze 5
Verbrauch (kombiniert) 4,6-6,5 l/100km
Effizienzklasse B-E

Der Hyundai i10 (ab 2017)

Hyundai stattet den neuen i10 mit frischen Designelementen aus. Er fällt schon dank seines Kaskaden-Kühlergrills ins Auge, der alle zukünftigen Modelle des Herstellers prägen wird. Hinzu kommen LED-Tagfahrleuchten, Nebelschlussleuchten, Seitenschutzleisten und Aluminium-Felgen.

Ausstattung des Hyundai i10

Der Hyundai i10 ist in folgenden vier Ausstattungslinien erhältlich:

  1. Basismodell
  2. Classic
  3. Trend
  4. Style

Je nach Ausstattung kann der Käufer sich für verschiedene Farben im Innenraum entscheiden, wie beispielsweise blau, orange, rot oder beige. Serienmäßig ist das Fahrzeug mit Highlights wie der Klimaautomatik, dem beheizbaren Lenkrad, der Sitzheizung oder dem Smart-Key-System unterwegs.

Sicherheit und Technik im Hyundai i10

Bei der Sicherheit des Kleinwagens orientiert sich der Hersteller an der Oberklasse. Im Fahrzeug verbaut ist eine Multifunktionskamera, die wichtige Informationen an das Frontunfallwarnsystem und den Spurhaltewarner weiterleitet.

Für Komfort sorgt die einfache Integration von Smartphones im Fahrzeug. Somit haben Kunden Zugriff auf Apple Car Play, Android Auto und TomTom Live Services. Kostenlose Updates bietet der Hersteller volle 10 Jahre lang an.

Motoren des Hyundai i10

Angetrieben wird der Hyundai i10 von einem 1.0 und 1.2-Liter-Benzinmotor mit 67 PS und 87 PS. Auch ein sparsamer i10 blue 1.0 mit Start-Stopp-System sowie die Flüssiggas-Version i10 LPG ist mit im Sortiment.

Der Hyundai i10 (ab 2013)

hyundai-i10-2014-ausen-seiteDass sich Hyundai mit seinem Kleinstwagen i10 an einen Kundenkreis richtet, der sich hauptsächlich im Stadtalltag bewegt, wird auf den ersten Blick klar. Mit nur 3,59 Länge ist der Hyundai i10 ein äußerst parklückenfreundliches Gefährt, das jedoch trotz seiner geringen Größe durchaus geräumig daherkommt.

Im Kofferraum, der bis zu 225 Liter fasst, kann auch ein größerer Supermarkteinkauf verstaut werden und auch für die Insassen bietet der Kleinstwagen überraschend viel Platz. Selbst großgewachsene Menschen haben auf dem Fahrersitz die nötige Bewegungs- und Kopffreiheit. Höhenverstellbar ist dieser allerdings nur in der teureren Ausführung Style, die ab 11.690 Euro zu den Händlern rollt. Der Einstiegspreis für den Hyundai i10 als Classic-Ausführung liegt bei 10.290 Euro.

Ganz auf Alltagstauglichkeit ausgelegt

hyundai-i10-2014-innen-cockpitMit vielen Extras kommt die Basisausstattung des Hyundai i10 für diesen Preis dann auch nicht daher. Vielmehr ist der von den Südkoreanern selbst als Stadtfloh angepriesene Flitzer ganz auf die Alltagstauglichkeit ausgelegt und richtet sich an Frauen, Familien oder Senioren, die sich hauptsächlich innerstädtisch und über kurze Strecken fortbewegen möchten. So fehlt in der Basisausstattung beispielsweise das empfehlenswerte ESP, das allerdings für einen Aufpreis von 890 Euro geordert werden kann. Weitere Extras, mit denen man die Serie erweitern kann, sind eine Klimaanlage sowie das 4-Stufen-Automatikgetriebe, das Hyundai auch im i10 weiterhin anbietet. In der Classic-Ausführung vermissen könnte man das Radio, für das jedoch eine Vorbereitung an Bord ist. Wer Nebelleuchten, elektrisch einstellbare Außenspiegel oder elektrische Fensterheber bevorzugt, sollte gleich zum Topmodell Style greifen, da sie dem Einstiegsmodell nicht zur Verfügung stehen.

Motorisierung ohne Diesel

Mit der Überarbeitung des i10 im Jahr 2011 ist der Dieselmotor wegen mangelnder Nachfrage aus dem Programm genommen worden. Angetrieben wird der Stadtflitzer nun wahlweise von einem 1,1-Liter Basisbenziner mit 69 PS (4,7 l/100km & 110 g/km) oder einem größeren 1.2-Liter-Benzinmotor mit 86 PS (4,6 l/100km & 108 g/km). Damit wurde der Gesamtverbrauch des Basismotors im Vergleich zum Vorgängermodell nochmals um 0,3 Liter auf 100 Kilometern gesenkt. Für den Stadtverkehr ist schon die Leistung des kleineren Benziners völlig ausreichend. Für den Sprint auf 100 Stundenkilometer benötigt er zwar satte 15 Sekunden, doch zieht er dank ausgesprochener Drehfreude gerade auf den ersten Metern recht flott an. Wer die Stadtgrenzen in seinem Hyundai i10 dann doch einmal verlassen möchte, muss sich auf der Autobahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 156 Stundenkilometern begnügen. Für die kurzen Ausflüge auf außerstädtische Straßen lohnt es sich jedoch nicht, den größeren der beiden Benziner zu wählen. Zwar schafft er den Standardsprint in knapp 12 Sekunden und kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von 169 km/h, doch bewegt sich der Hyundai i10 mit dem 86 PS (4,6 l/100km & 108 g/km) starken Motor im Stadtverkehr nicht spürbar schneller.

Hyundai i10 Passion Sondermodell

Hyundai feiert 2016 sein 25-jähriges Jubiläum und außerdem begleitet der koreanische Autokonzern die Fußball Europameisterschaft 2016 als Hauptsponsor und belohnt seine Kunden mit dem limitierten Sondermodell "Passion".

Hyundai feiert Jubiläum und sponsert die Fußball Europameisterschaft

Genau 25 Jahre ist es her, als der renommierte koreanische Autobauer Hyundai seinen Siegeszug auf dem Automarkt begann. In diesem Jahr hat es Hyundai sogar geschafft als erster asiatischer Hauptsponsor in der Geschichte des Fußball Europameisterschaft zu fungieren. Pünktlich zum Fußballgroßereignis bringt Hyundai in Frühjahr das Sondermodell "Passion" auf die deutschen Straßen. Bei der limitierten Serie handelt es sich um die Erfolgsmodelle Hyundai i10, i20 i30 und ix20, die im speziellen Passion-Design mit ordentlichen Preisvorteilen zum Kauf angeboten werden.

Sondermodell "Passion" mit vielen Highlights und einem hohen Preisvorteil

Die Passion Sonderserie ist schon von außen leicht zu erkennen. Nicht nur, dass schöne 14 Zoll Leichtmetall-Kompletträder das neue Sondermodell zieren, auch die ab der B-Säule verdunkelten Scheiben verleihen den Fahrzeugen der Passion Modelle einen besonders exklusiven Look. Zudem wurde die ohnehin schon großzügige Serienausstattung um weitere Features erweitert.

So bietet der Hyundai i10 seinem Fahrer durch eine Sitzheizung vorn und beheizbarem Lenkrad dem Fahrer in der kalten Jahreszeit komfortablen Fahrkomfort, wie er sonst nur in der gehobenen Fahrzeugklasse angeboten wird. Im Sommer sorgt eine Klimaanlage für angenehme Temperaturen im Innenraum des neuen Sondermodell. Wer es noch etwas komfortabler möchte, entscheidet sich für das "Passion Plus Paket" mit sportlich eleganten 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Einparkhilfe für den hinteren Bereich und Klimaautomatik.

Folgende zusätzliche Ausstattung erhält der i10 durch das Passion-Paket:

  • Nebelscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
  • Dunkle Sitzpolsterung mit farbigen Ziernähten
  • Eingestickter Modellname in den Sitzen
  • Lederlenkrad mit farbigen Ziernähten
  • Spiegelkappen und Türgriffe in Wagenfarbe
  • Elektrische Fensterheber vorn und hinten
  • Elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
  • Funkfernbedienung
  • Höhenverstellbarer Fahrersitz
  • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone inklusive Sprachsteuerung
  • Radiofernbedienung
  • u.v.m.

Das zusätzliche Passion Plus-Pakt kann mit folgenden Inhalten trumpfen:

  • Einparkhilfe hinten
  • Klimaautomatik
  • 15“-Leichtmetallfelgen mit 185/55 R15 Bereifung
  • Blinker in den Außenspiegeln
  • Abbiegelicht
  • Höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorn
  • Beleuchtetes Handschuhfach
  • Gepäckraumbeleuchtung
  • Berganfahrassistent (HAC)

Wer ein solches Hyundai Sondermodell kaufen möchte, kann laut Hersteller bei den Passion-Sondermodellen mit Preisvorteilen von bis zu 5.640 Euro rechnen. So liegt der Listenpreis für den i10 Passion bei 13,990 Euro mit einem Preisvorteil von 2.090 Euro.

Mit Hyundai Finanzierung zum Wunsch i10

Wer ein i10 Passion kaufen möchte kann dies über eine Finanzierung beziehungsweise über Hyundai Leasing machen, zumal das Zinsniveau in Deutschland zurzeit sehr niedrig ist. Wir von MeinAuto.de, als Spezialist für die Vermittlung von Neuwagen, sind gerne beim i10 Sondermodell kaufen behilflich.

Das i10 Yes! Sondermodell

Das kompakte Modell dieser Serie, das sich in den Modellvarianten Classic, Trend und Style, als 1,0 Liter (Kraftstoffverbrauch auf 100 km 4,7 Liter und 108 g/km CO2-Emission) oder 1,2 Liter Benziner (4,9 Liter auf 100 km Verbrauch und 114 g/km CO2-Ausstoß) vorstellt, besticht als viertüriger Kleinwagen mit seiner umfangreichen Ausstattung, die in dieser Klasse selten ist. Neben den üblichen Sicherheitssystemen wie Fahrer- und deaktivierbarem Beifahreraibag, verfügt der Wagen über ein Reifendruck-Kontrollsystem und ABS, ESC, sowie EBV. Das Sicherheitspaket wird ergänzt durch Seitenairbags vorn und hinten. Klein und dennoch groß: Der Wagen sorgt durch geteilte und umklappbare Rücksitze für die Möglichkeit großer Zuladung. In der "Silver" Edition verfügt das Fahrzeug über elektrische Fensterheber vorn und hinten, eine Sitzheizung vorn, sowie eine Klimaanlage. Die "Goldversion" trumpft mit einer Berganfahrhilfe und einer Klimaautomatik. Optional setzt die Sonderlackierung "Morning Blue" Akzente.

Kaufempfehlung: Einen i10 günstig kaufen

hyundai-i10-2014-ausen-vorneÜber MeinAuto.de können Sie Ihren neuen Hyundai mit hohen Rabatten und zu einem niedrigen Preis kaufen. Damit der Preis auch nach der Konfiguration und der Hinzunahme diverser Extras niedrig bleibt, sollten Sie folgenden Tipp beachten: Entscheiden Sie sich nicht für die niedrigste Ausstattungslinie, wenn Sie einige Sonderausstattungen haben wollen. Wählen Sie deswegen von Anfang eine höhere Ausstattungslinie. Diese enthalten bereits viele optionale Extras zu einem geringeren Preis als wenn Sie diese im letzten Schritt des Konfigurators einzeln hinzufügen. Viele unserer Kunden haben unserem Hinweis bereits gefolgt und sich für die Trend oder Style Ausstattungslinie entschieden oder sie haben ein günstiges Sondermodell gewählt.

Haben Sie sich für eine Ausstattungslinie mit einem Motor und einer Außenfarbe entschieden, können Sie sich die Innenausstattung frei zusammenstellen. Immer aktuell sehen Sie den Preis Ihrer Konfiguration mit dem möglichen Rabatt. Im letzten Schritt können Sie zwischen der klassischen Barzahlung, einer Finanzierung oder einem Leasing wählen. Wir vermitteln Sie daraufhin an einen namhaften deutschen Hyundai Händler, von dem Sie dann den Neuwagen ausgeliefert bekommen. Reimporte bieten wir nicht an. So haben Sie immer die Gewissheit, dass Sie ein deutschen Neufahrzeug mit voller Gewährleistung und einen Händler als Ansprechpartner bekommen.

Konkurrenzmodelle für den i10

Wer nach einem alltagstäglichen Stadtauto sucht, kann den Hyundai i10 durchaus in die engere Auswahl nehmen. Durch seine geringen Außenmaße passt der Kleine in fast jede Parklücke und bietet trotzdem genügend Stauraum für Einkäufe, Schulranzen oder die Fußballtasche. Laut Auto, Motor und Sport kann der Kleinstwagen von Hyundai im Vergleichstest insbesondere durch die hochwertig verarbeiteten Materialien punkten. Auch die komfortable Federung macht den Südkoreaner zu einem bequemen Stadtflitzer und damit zu einer echten Alternative zu teureren Modellen.

Die direkten Konkurrenten des i10 dürften Renault Twingo, Nissan Micra oder Fiat 500 heißen. Interessant sind im Übrigen auch die Kleinstwagen Seat Mii, Skoda Citigo und VW up!.

Weitere Informationen für Sie

Unsere Expertenmeinung zum Hyundai i10

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Der Hyundai i10 wird seit 2008 von dem südkoreanischen Autohersteller Hyundai produziert und vertritt die Automarke in der Kleinstwagen-Klasse. 2013 wurde das Modell erstmals überarbeitet und mit dem Facelift von 2017 wird der Kleinwagen auf den aktuellen Komfort- und Sicherheitsstand gebracht. Der kleine City-Flitzer bietet sich perfekt an, um sich in jede kleine Parklücke zu zwängen. Mit einem Raumangebot, dass für diese Klasse recht groß ist, bietet der i10 auch praktische Vorzüge. Zurzeit gibt es den Hyundai mit den vier Ausstattungsmöglichkeiten Basis, Classic, Trend und Style. Die Motorenpalette reicht von Benzinmotoren mit 67 PS oder 87 PS bis zu einem Motor mit Flüssiggas ebenfalls mit 67 PS. Wahlweise steht auch die sparsame „blue“ Edition mit Start-Stopp-System zur Verfügung. Einzig ein Diesel-Motor lässt sich in der recht kleinen Palette nicht finden. Neben den vielen Vorzügen ist auch der Preis von dem Hyundai i10 ein großer Vorteil im Konkurrenzkampf mit anderen Kleinstwagen. Mit einem Listenpreis ab 9.990 Euro liegt er im Prei-Leistungsverhältnis im Vergleich weit vorne.

Testberichte

Hyundai i10 Connect and Go: Was kann das Stadtauto als top-ausgestattetes Sondermodell?

Hyundai i10 Connect and Go: Was kann das Stadtauto als top-ausgestattetes Sondermodell?

Vier Modelle umfasst Hyundais aktuelle Sondermodellreihe: den i10, i20, i30 – und das kleine Crossover-SUV Bayon. Wie der optische und technische Feinschliff beim City-Flitzer i10 Connect and Go wirkt, erfährst Du im Testbericht.
Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?

Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?

Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?

2008 kam Hyundais erster Mini auf den Markt: als vehementer Preisbrecher. Mit der zweiten Generation hoben die Südkoreaner 2013 die Qualität. Seit Dezember 2019 rollt die dritte Generation des i10 aus. Wohin die Reise des A-Segment-Vertreters geht, erfahren wir im Test. Kann der i10 gar dem VW up! und Fiat 500 Paroli bieten? Inhalte des [


Nachrichten

Hyundai i10: Modellpflege mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

Hyundai i10: Modellpflege mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

Hyundai bringt das neue Modell i10 auf dem europäischen Markt. Die Facelift-Version des Kompaktwagens bietet eine Kombination aus moderner Technik, komfortabler Ausstattung und umfangreichen Sicherheitssystemen.
Hyundai i10: Facelift macht den kleinen Koreaner sportlicher

Hyundai i10: Facelift macht den kleinen Koreaner sportlicher

Hyundai i10: Facelift macht den kleinen Koreaner sportlicher

Hyundai hat am i10 ein Facelift vorgenommen: der Kleinstwagen kommt nun mit frischem Design und fortschrittlichen Technologien daher. Als i10 N Line enthält er zusätzlich viele Elemente der sportlichen Hochleistungsmarke von Hyundai.

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Connect & Go: Hyundai bringt ab dem Modelljahr 2023 eine Sonderlinie für die Kompaktmodelle i10, i20, i30 und Bayon heraus. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Konnektivitätsangeboten.