
Meine Konditionen
Meine Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Ford
- Cupra
- BMW
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
- Explorer
- Focus
- Kuga
- Puma
- Ranger
- Transit
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ford Limousine mit Automatik
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle

Testberichte
Ford Focus Turnier (Test 2022): Modellpflege schärft das Visier und baut den Innenraum um
Ford Ranger oder Raptor: In welcher Ausführung hat der Pick-up mehr drauf?
Ford Ranger oder Raptor: In welcher Ausführung hat der Pick-up mehr drauf?
In den USA ziert der Ford Ranger seit den 1980ern die unterschiedlichsten Landstriche. Seit 2018 gibt es ihn auch als hoch-robustes Topmodell Raptor. Wir haben beide getestet.
Ford Kuga Plug-in-Hybrid (Test 2022): Wie gut ist der Kuga als PHEV?
Ford Kuga Plug-in-Hybrid (Test 2022): Wie gut ist der Kuga als PHEV?
Vorgestellt hat Ford den dritten Kuga im Frühjahr 2019. Der Verkauf startete noch im Herbst – bei den Kunden standen die ersten Modelle im April 2020. Unter den ersten Exemplaren des neuen Mittelklasse-SUVs waren bereits die ersten mit Plug-in-Hybrid-Modelle: eine Premiere für den Klassenkameraden des VW Tiguan.
Weitere Artikel im Automagazin
- Ford Mustang Convertible (Test 2022): Facelift trifft kalifornische Lebenslust
- Ford Ranger Pick-up (Test 2022): Eine Sonderedition jagt die nächste
- Ford Tourneo Connect III (Test 2022): Eine neue Generation voller Überraschungen
- Ford Focus ST Facelift im Test: Ein Ende, eine Fortsetzung und einige Debüts
- Ford Fiesta ST 2022 im Test: frisches Gesicht und mehr Power für den kleinen Sportler
- Ford Galaxy Alternativen im Test: Ford S-Max, Seat Alhambra und VW Sharan
- Ford Transit Custom KaWa 2021 im Test: Modellpflege mit anhaltender Wirkung?
- Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
- Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy
- Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008
Nachrichten
Ford Explorer: Sport-Crossover fährt fortan unter Strom
Ford Explorer: Neue Generation feiert Premiere
Ford Explorer: Neue Generation feiert Premiere
Ende März präsentiert Ford den neuen Explorer. Der Wagen basiert auf der VW-MEB-Basis und läuft im Stammwerk in Köln vom Band. Bis Ende 2023 läuft in Köln noch der aktuelle Fiesta vom Band, anschließend wird er vom neuen Explorer abgelöst.
Ford Puma ST-X: Modellfamilie erhält neue Leistungsvariante
Ford Puma ST-X: Modellfamilie erhält neue Leistungsvariante
Ford spendiert dem Puma eine neue Variante. Der ST-X kommt mit 160 PS und einem Sportfahrwerk daher. Der Ford Puma ST-X ist künftig mit einer neuen Antriebsstrang-Kombination erhältlich. Ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner arbeitet mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und der Mild Hybrid-Technologie zusammen und bringt so 160 PS auf die Straße.
Weitere Artikel im Automagazin
- Ford: Langlebigere Batterien für den Mustang Mach-E
- Ford Mustang Dark Horse: Schwarz und stark
- Ford Kuga: Europäischer Topseller unter den Plug-in-Hybriden
- Ford bleibt bei leichten Nutzfahrzeugen weiterhin Marktführer
- Ford Focus ST: Track Pack für Rennsport-Enthusiasten
- Ford: Neuer E-Transit Custom auf IAA Transportation vorgestellt
- Ford-Studie: Nutzfahrzeuge erwirtschaften 786 Milliarden Euro
- Ford E-Transit Custom: Elektromobilität für kleinere Unternehmen
- Ford Ranger: Jetzt auch in Limited- und Wildtrak-Ausführung
- Ford Tourneo Connect: Wertstabilster Kompakt-Van laut Schwacke
- Ford Cabrio
- Ford Kombi
- Ford Kompaktwagen
- Ford Limousine
- Ford Kleinwagen
- Ford Nutzfahrzeug
- Ford SUV
- Ford Sportwagen
- Ford Van
- Ford Limousine kaufen
- Ford Vario-Finanzierung Limousine
- Ford Leasing Limousine
- Ford Limousine Benzin
- Ford Limousine Diesel
- Ford Limousine Hybrid
- Ford Limousine Manuell
- Ford Limousine Allradantrieb
- Ford Limousine Frontantrieb
Alternative Marken
- Skoda Limousine Automatik
- Volkswagen Limousine Automatik
- BMW Limousine Automatik
- Alfa Romeo Limousine Automatik
- Audi Limousine Automatik
- Citroën Limousine Automatik
- DS Limousine Automatik
- Fiat Limousine Automatik
- Hyundai Limousine Automatik
- Jaguar Limousine Automatik
- KIA Limousine Automatik
- Lexus Limousine Automatik
- Maserati Limousine Automatik
- Mazda Limousine Automatik
- Mercedes Limousine Automatik
- Nissan Limousine Automatik
- Opel Limousine Automatik
- Porsche Limousine Automatik
- Renault Limousine Automatik
- Suzuki Limousine Automatik
- Tesla Limousine Automatik
- Toyota Limousine Automatik
- Volvo Limousine Automatik
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04