Citroen C4 Picasso
Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Informationen zum Citroen C4 Picasso
Beim Citroen C4 Picasso handelt es sich um einen Van, der mit Kompaktheit, einem großzügigen Raumangebot und Innovation punkten kann. Der C4 lässt sowohl in Bezug auf seine Innengestaltung, die zahlreichen technischen Highlights, als auch in Bezug auf das Außendesign keine Wünsche offen.
Der neue Citroen C4 Picasso (ab 2016)
Kunden können sich auf viele Features und technische Highlights freuen. Das Modell wurde nicht nur optisch verändert, sondern auch durch innovative Lösungen und neuer Multimediafunktionen aufgewertet. So kann der Van nun mit einem Smartphone gekoppelt werden.
Ein ausdrucksstarkes Design
Die neueste Generation des Citroen C4 Picasso profitiert von einer neuen Frontpartie und der markanten Lichtsignatur. Dank des Biton-Style-Pakets sind das Dach und die Gehäuse der Außenspiegel in Onyx-Schwarz gehalten, sodass der Wagen einen noch stärkeren Charakter erhält. Abgerundet wird das Design von den neuen Außenfarben wie Sand-Beige Metallic, Lazuli-Blau Metallic sowie Stahl-Grau Metallic.
Viel Platz im Innenraum
Im Innenraum ist trotz der kompakten Maße des Modells viel Platz für Insassen und Gepäck. Viele verschiedene Ausstattungsvarianten lassen dabei keine Wünsche offen, Systeme wie die Handsfree Heckklappe und das Navigationssystem Citroen Connect Nav sorgen für ein sorgenfreies Fahrerlebnis.
Sicherheit & Motoren
Serienmäßig sind einige Highlights mit dabei, die dem Fahrer in Sachen Sicherheit unter die Arme greifen sollen. Dazu zählen beispielsweise:
- Spurhalteassistent
- Müdigkeitswarner
- Verkehrszeichenerkennung
- Toter-Winkel-Assistent
Der aktive Notbremsassistent mit Kollisionswarner soll Ende 2016 folgen.
Die Diesel- und Benzinaggregate im C4 Picasso decken eine Leistungspalette von 120 bis 150 PS ab. Dabei verbrauchen sie mindestens 3,8 Liter auf 100 Kilometer und punkten unter anderem mit einer Stop&Start Automatik.
Der Citroen C4 Picasso (2010-2016)
Der Hersteller hat bei der Fertigung den Fahrgast in den Mittelpunkt gestellt, nicht verwunderlich also, dass dieser von sehr komfortablen Sitzen, einer hochwertigen Verarbeitung und technischen Annehmlichkeiten profitieren kann. Das Familienauto stellt unter Beweis, dass Citroen seinem Anspruch der Créative Technologie gerecht wird.
Der Neuwagen bietet zahlreiche Stärken
Die energiegeladene und kompakte Silhouette des Wagens, die spektakuläre Lichtsignatur, die innovative Architektur, der helle und freundliche Innenraum und das 1.Klasse-Niveau mit dem Lounge-Paket sprechen eine eindeutige Sprache. Nach Ausstattungsvariante wird der Komfort durch den 12-Zoll (30 cm) HD-Panoramabildschirm und den 7-Zoll (17 cm) Touchscreen noch einmal wesentlich erhöht. Nach Ausstattungsvariante stehen mit Video-Thumb-schwarz, dem toten Winkel Assistent und Keyless System weitere Annehmlichkeiten zur Verfügung. Der Innenbereich wird durch das asymmetrische, klar strukturierte Armaturenbrett abgerundet.
Neben den zahlreichen Annehmlichkeiten im Innenbereich erwarten den Nutzer auch optisch einige Highlights. Das Äußere des Picasso wird durch seine ausdrucksvolle Front, die intensive LED-Lichtsignatur und die Rückleuchten mit 3D-Effekt definiert. Ein dynamisches Heck, die geformte Heckklappe und die straff gezogenen Linien runden das Gesamtbild ab. Schon bei der Serienausstattung gehört die Panorama-Windschutzscheibe zum Standard, optional ist hingegen das Panorama-Glasdach.
Die Serienmodelle im Überblick
Der C4 Picasso ist ab 19.900 Euro erhältlich, je nach Sonderwünschen und Ausstattungsvariante kann der Preis für den Familienvan variieren. Attraction, Seduction, Intensive und Exclusive sind die Namen, auf welche die Sondermodelle des C4 hören. Für gewerbliche Kunden steht mit der Business Class eine weitere Ausstattungsvariante zur Verfügung.
Bereits in der Attraction-Variante werden dem Kunden für 24740,00 Euro zahlreiche Extras angeboten. Bereits bei der Attraction-Variante gehört die Connecting-Box obligatorisch dazu, Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, eine elektrische Servolenkung und ABS mit elektronischem Bremskraftverteiler sind ebenso hervorzuheben, wie die elektrische Parkbremse, die 12 Volt Streckdose und das elektronische Stabilitätsprogramm. Ebenfalls hervorzuheben sind die 6 Airbags, die Berganfahrhilfe und die elektrischen Fensterheber, mit Einklemmschutz vorne und hinten. Abgerundet wird die Attraction-Variante mit Start-Stop-Knopf, LED-Tagfahrlicht, einem 7 Zoll Touchscreen und vielem mehr.
Für 25940,00 Euro wird mit der Seduction-Option noch einmal mehr Komfort und Technik geboten. Die Seduction-Variante des C4 Picasso baut auf der Attraction-Variante auf, hinzu kommen neben Nebelscheinwerfer auch Lichtsensor, eine athermische Frontscheibe und eine Klimaanlage mit vollautomatischer Regelung. City-Camera-Paket, die Notos Leichtmetallfelgen mit 16-Zoll, das Navigationssystem mit 2 USB-Anschlüssen, der Nebelscheinwerfer mit statischem Abbiegelicht und LED-Tagfahrlicht und ein 12 Zoll HD Panoramabildschirm zählen zu den zahlreichen Vorteilen, die dem Nutzer mit der Intensive-Version für 28080,00 Euro geboten werden. Höchstmöglichen Komfort, Technik und ein noch ansprechenderes Aussehen dürfen Privatkunden dank der Exclusive-Ausstattung erwarten. Für 31390 Euro UVP werden neben einem 3D-Style-Paket auch eine ConnectBox, eine Heckklappe mit elektrischer Öffnungsfunktion, ein Lounge-Paket und 17-Zoll Zephyr glanzgedrehte Leichtmetallfelgen angeboten.
Dank der vier zusätzlichen Ausstattungsvarianten, die ergänzend zur Basisausstattung zur Verfügung stehen, ist es jeder Käuferschicht möglich, seine passende Ausführung zu finden. Sowohl der pragmatische Familienmensch, als auch der Komfort-Liebhaber werden dank den zahlreichen Facetten des C4 Picasso sicherlich fündig.
Die Alternativen des Picasso
Natürlich sieht sich der C4 Picasso großer Konkurrenz gegenüber, darunter beispielsweise die Nr. 1 im Segment, der VW Touran. Hinzu kommen der neue 2er Active Tourer sowie die B-Klasse von Mercedes. Diese beiden Fahrzeuge sind allerdings in einem höheren Preissegment anzusiedeln. Zu nennen sind zudem Opel Zafira oder Seat Alhambra sowie der Altea XL.
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04